Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
- Datum
-
- 01
- 02
- 03
- 04
- 05
- 06
- 07
- 08
- 09
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
Die kostenlose Bildbearbeitungssoftware GIMP liegt seit heute in der Version 3.0.6 vor. Das Update soll nach Angaben der Entwickler verschiedene Verbesserungen und Problembehebungen für Stabilität, Format-Unterstützung, Benutzeroberfläche, Sicherheit, Plug-ins und weitere Bereiche bieten.
Der Hersteller QNAP hat über mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken informiert, die sowohl die NAS-Betriebssysteme QTS und QuTS hero als auch Komponenten wie QNAP Authenticator, Video Station und Qsync Central betreffen. Die Schwachstellen wurden nach Angaben von QNAP inzwischen durch entsprechende Softwareaktualisierungen behoben.
Seit einem Vierteljahrhundert gibt es inzwischen Audacity, einen quelloffenen und kostenlosen Audio-Editor für mehrere Plattformen. Nun haben die Entwickler Einzelheiten zur Version 4.0 bekanntgegeben, die demnächst in den Alphatest starten und Anfang des nächsten Jahres fertiggestellt werden soll.
Seit fast 20 Jahren ist die Dateivorschau Quick Look fester Bestandteil des Mac-Betriebssystems - eingeführt wurde sie einst mit der Systemversion 10.5 im Jahr 2009. Datei anklicken, Leertasten drücken - und schon liefert Quick Look eine Vorschau des Inhalts. Mit Plug-ins wie Glance und QuickLook Video lässt sich die Format-Unterstützung erweitern. Nun ist ein weiteres Quick-Look-Werkzeug erschienen.
Auf die FRITZ!Box 5690 folgt nun die FRITZ!Box 5690 XGS: Der Hochleistungsrouter für Glasfaseranschlüsse, der bis zu zehn Gbit pro Sekunde erreichen soll (XGS-PON) und WLAN 7 unterstützt, wird nach Herstellerangaben ab sofort an den Fachhandel ausgeliefert. Zuvor war die FRITZ!Box 5690 XGS bereits über Provider erhältlich.
Der Entwickler Sam Schott hat den kostenlosen, quelloffenen Dropbox-Client Maestral in der Version 1.9.5 vorgelegt - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit mehr als einem Jahr. Nach Angaben des Autors wurden Anpassungen an das "Liquid Glass"-Oberflächendesign von macOS Tahoe 26 vorgenommen und das Dropbox-SDK aktualisiert, um auch künftig Kompatibilität zu gewährleisten.
Apple hat nach den AirPods Pro 3 nun die Powerbeats Fit auf den Markt gebracht (Amazon-Werbepartnerlinks*). Die mit dem H1-Chip und ANC ausgestatteten, für Sportler konzipierten Bluetooth-Ohrhörer lösen die Beats Fit Pro ab und sind zum empfohlenen Verkaufspreis von 229,95 Euro erhältlich. Der Hersteller verspricht eine "erhöhte Strapazierfähigkeit und verbesserten Tragekomfort durch ein neu gestaltetes Ohrbügel-Design, das ebenso sicher sitzt wie die Ohrbügel der Powerbeats Pro 2".