Sega und Sportsinteractive veröffentlichen heute eine neue Version ihres Fußballmanagers. Der Football Manager 26 mit Unity-Engine und weiteren Neuerungen folgt, nachdem die Version 2025 nach mehreren Verzögerungen übersprungen wurde, auf den Football Manager 2024. Der Football Manager 26 läuft auch auf Intel-Macs, empfohlen wird jedoch ein Apple-Prozessor.
Im Football Manager 26 leitet der Spieler die Geschicke seines Lieblingsteams und kümmert sich um Training, Transfers, Taktiken und andere Aspekte - viele Ligen sind offiziell lizenziert. Der Preis beträgt 59,99 Euro. Benötigt wird mindestens macOS Big Sur 11, die Entwickler empfehlen einen M1-Chip oder besser mit macOS Ventura 13 aufwärts.
Der Hersteller teilte mit: "Dank volumetrischer Animationen basierend auf realen Spielszenen und detailreicher, überarbeiteter Grafik wird jede Partie noch intensiver, dramatischer und spektakulärer. Mit der neu lizenzierten Premier League erreicht FM26 ein neues Level an Authentizität und bietet die perfekte Bühne für eine neue Ära des Fußballmanagements.

Bild: Sega.
Neue Möglichkeiten eröffnen sich zudem mit dem Debüt des Frauenfußballs im Spiel. Nahtlos ins FM-Ökosystem integriert, gestützt von der umfangreichsten Datenbank ihrer Art und ergänzt um zahlreiche lizenzierte Wettbewerbe, die in den kommenden Wochen vorgestellt werden, entsteht so eine übergreifende Fußballwelt.
Die neu gestaltete Benutzeroberfläche gibt Spielern mehr Kontrolle und Übersicht über die Entscheidungen, die Karrieren im Spiel prägen. Ob Neueinsteigern in der Serie oder FM-Veteran – die Benutzeroberfläche von FM26 ist auf die intuitive Bedienbarkeit für jedes Spielniveau ausgerichtet und bringt zusätzliche Verbesserungen in den Bereichen Taktik, Scouting und Recruiting."
Zum Thema: Übersicht: Aktuelle Spiele-Neuerscheinungen für macOS.
