Kurz nach der Veröffentlichung von iOS 26.1 ist bei Apple der Betatest von iOS 26.2 angelaufen. Die Fertigstellung der iPhone-Betriebssystemaktualisierung wird für Mitte Dezember erwartet. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter Unterstützung für die AirPods-Live-Übersetzung in der EU, die automatische Kapitel-Erstellung in der Podcasts-App, Unterstützung für Tabellen in der Freeform-App, Anpassungsoptionen für die Uhr auf dem Sperrbildschirm und die Erstellung von dringenden Erinnerungen mit Alarm.
Darüber hinaus wartet iOS 26.2 mit Detailverbesserungen, Optimierungen, Fehlerkorrekturen und Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken auf. Für Mitglieder des Apple-Entwicklerprogramms stehen ab sofort die folgenden Betaversionen zum Download bereit.
• iOS/iPadOS 26.2 Beta 1 (Build 23C5027f)
• watchOS 26.2 Beta 1 (Build 23S5280e)
• tvOS 26.2 Beta 1 (Build 23K5029e)
• HomePod-Software Beta 1 (Build 23K5029e)
• Xcode 26.2 Beta 1 (Build 17C5013i)

Bild: Apple.
macOS Tahoe 26.2 dürfte in Kürze in den Betatest starten, ebenso neue Sicherheitsaktualisierungen für macOS Sequoia 15 und macOS Sonoma 14. macOS Sequoia 15 wird noch bis zum Herbst 2027 mit Sicherheitskorrekturen versorgt, macOS Sonoma 14 bis zum Herbst 2026.
Apple arbeitet zudem an der Version 26.2 des Web-Browsers Safari. Das Update enthält viele Problembehebungen und Detailverbesserungen für Bereiche wie Animationen, CSS, JavaScript, HTML, Rendering, SVG und Web API. Safari 26.2 ist Bestandteil von iOS/iPadOS 26.2 und macOS Tahoe 26.2 und wird als separates Update für macOS Sequoia 15 und macOS Sonoma 14 erscheinen.
