Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Der schwedische Entwickler Lavapotion hat das rundenbasierte Strategiespiel Songs of Conquest im Mac-App-Store veröffentlicht. Songs of Conquest ist von Klassikern der 1990er Jahre wie Heroes of Might and Magic III inspiriert und hat überwiegend sehr positive Bewertungen erhalten. Mehrere Erweiterungen befindet sich bereits in Arbeit.
Maccy ist ein kostenloser Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nun hat der Entwickler nach einer mehrmonatigen Entwicklungs- und Testphase die finale Version 2.0 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um eine vollständige Überarbeitung und Modernisierung der Software.
Rabatt auf USB-C-Hub (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers Sabrent mit 3x USB-A, 1x USB-C und 1x HDMI ist bei Amazon kurzzeitig um 42 Prozent preisreduziert für 6,99 statt 11,99 Euro erhältlich. Ein USB-C-Anschlusskabel ist integriert. +++ Apple ID wird umbenannt - die Umstellung erfolgt im Rahmen der Veröffentlichung von macOS 15 und iOS/iPadOS 18. Der Hersteller teilte mit: "Apple ID heißt jetzt Apple Account. Sie können sich weiterhin mit der gleichen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer und dem gleichen Passwort anmelden." +++ Adobe Acrobat für macOS 15 - die neuen Versionen 24.003.20121 (Acrobat DC) und 20.005.30710 (Acrobat 2020) wurden für die neue Betriebssystem-Versionsreihe freigegeben. +++ Apple aktualisiert Sport-App - aktuell ist nun die Version 2.0, weiterhin nur in den USA, Großbritannien und Kanada erhältlich. "Erhalten Sie Live-Ergebnisse und Spiel-Updates auf dem Sperrbildschirm Ihres iPhone und auf Ihrer Apple Watch. Erfordert iOS 18 und watchOS 11", so der Hersteller.
Apple hat im Zuge der Veröffentlichung von macOS Sequoia das deutschsprachige Benutzerhandbuch zum Betriebssystem in aktualisierter Form bereitgestellt. Es berücksichtigt nun alle Neuerungen, Verbesserungen und Änderungen der Versionsreihe 15.
Zu Wochenbeginn hat Apple macOS Sequoia 15.0 für alle Anwender freigegeben. Neben den bereits bekannten, vom Hersteller wiederholt hervorgehobenen Neuerungen (wovon etliche in der EU nicht verfügbar sind) enthält die neue Betriebssystem-Versionsreihe auch einige weitere Verbesserungen. Darüber informiert Apple nun ausführlich in einem PDF-Dokument.
Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der finalen Version 16.0 (Build 16A242d) veröffentlicht. Es gibt Neuerungen wie Swift Assist, verbesserte Vorschläge zur Code-Vervollständigung sowie neue und erweiterte APIs. Die Programmiersprache Swift ist in der Version 6.0 enthalten, für die der Hersteller mehr Produktivität und Sicherheit verspricht.