Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

EU: Apple muss auch iPad für App-Marktplätze, Sideloading und Browser-Engines öffnen

29. Apr. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Mit iOS 17.4 hat Apple in der EU die Unterstützung für App-Marktplätze, Browser-Engines und Zahlungsdienste anderer Anbieter ergänzt, mit dem im Betatest befindlichen iOS 17.5 kommt noch das App-Sideloading hinzu. Damit erfüllt Apple auf dem iPhone die Regelungen des neuen Gesetzes für digitale Märkte, kurz DMA. Nun hat die EU bekanntgegeben, dass auch das iPad unter das DMA fällt.

Ticker: Rabatt auf FRITZ!Repeater 1200 AX; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für Maccy; QNAP behebt Sicherheitslücken

29. Apr. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf FRITZ!Repeater 1200 AX (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den WLAN-Verstärker aktuell um 23 Prozent preisreduziert für 72,99 statt 95 Euro an, bei versandkostenfreier Lieferung. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 2400 Mbit/Sek. (Dual-Band 2,4 und 5 GHz) und ist für FRITZ!Box-Router optimiert (Mesh). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der Clip zeigt, wie sich Transkripte in der Podcasts-App darstellen lassen. +++ Update für Maccy - die Version 0.31 des freien Clipboard-Managers bietet Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ QNAP behebt Sicherheitslücken - für die NAS-Betriebssysteme QTS und QuTS hero sind Updates erschienen, die mehrere Schwachstellen schließen, die zum Teil mit dem Schweregrad "Hoch" eingestuft werden.

Nvidia: GeForce Now unterstützt jetzt AV1-Codec auf M3-Macs

26. Apr. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Nvidia hat eine Mac-relevante Neuerung für den Spiele-Streamingdienst GeForceNow bekanntgegeben. Demnach unterstützt der macOS-Client ab sofort den AV1-Codec auf M3-Rechnern. Die Prozessoren der M3-Serie bieten hardwarebeschleunigtes AV1-Decoding.

Apple-Prozessoren: TSMC kündigt Pläne für 1,6-Nanometer-Fertigung an

26. Apr. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Die aktuelle Apple-Prozessorserie M3 wird im 3-Nanometer-Verfahren (3nm) produziert, ein großer Fortschritt gegenüber dem 5-Nanometer-Verfahren, das bei der Herstellung der M1- und M2-Reihe zum Einsatz kommt. Für den M4, der bereits in diesem Herbst eingeführt werden könnte, ist eine optimierte 3nm-Fertigung im Gespräch. Die Pläne von Apples Chipfertiger TSMC gehen indes noch weiter.

GIMP für Einsteiger: Bildbearbeitung Seashore aktualisiert

26. Apr. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die Bildbearbeitung GIMP dürfte vielen Anwendern ein Begriff sein. Das Open-Source-Schwergewicht gibt es bereits seit über 25 Jahren und zeichnet sich durch einen enormen Funktionsumfang aus. Die große Zahl an Werkzeugen, Filtern, Effekten und Einstellungsoptionen erfreut auf der einen Seite erfahrene Bildbearbeiter, auf der anderen Seite kann dies für Einsteiger jedoch abschreckend sein.

Elektronikgeräte: Recht auf Reparatur in der EU beschlossen

25. Apr. 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Reparieren statt wegwerfen: Das Europäische Parlament hat in dieser Woche die Richtlinie über das sogenannte Recht auf Reparatur für Elektronikgeräte - von Smartphone und Tablets bis zu Waschmaschinen und Staubsauger - angenommen. Die Vorschriften präzisieren die Reparaturpflichten der Hersteller und setzen Anreize für die Verbraucherinnen und Verbraucher, Produkte zu reparieren, damit sie länger halten und verwendet werden.

Kommunikationsdienst Signal unterstützt jetzt Spitznamen und Notizen

25. Apr. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Seit kurzem unterstützt der Chatdienst Signal, hinter dem eine gemeinnützige Organisation steht und der auf einem quelloffenen Kommunikationsprotokoll basiert, Benutzernamen. Dies verbessert den Schutz der Privatsphäre, da die eigene Rufnummer (die weiter für die Registrierung benötigt wird) nicht mehr an andere Nutzer weitergegeben wird. Nun hat der Hersteller weitere Neuerungen bekanntgegeben.

WhatsApp: Passkeys-Unterstützung für iPhones ist fertig

25. Apr. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Mit WhatsApp hat eine weitere bekannte Software Unterstützung für die neue Passkeys-Technologie erhalten. Mit dem Passkeys-Standard wollen Industrie-Schwergewichte wie Apple, Google und Microsoft eine neue Methode für Web-Site-Logins etablieren. Passkeys ersetzen Passwörter, sollen die Anmeldung beschleunigen und sicherer sein.

Steinberg stellt VST Live Pro 2 vor: Mac-Musiksoftware für Live-Auftritte

24. Apr. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Steinberg hat VST Live Pro in der Version 2 für macOS angekündigt. Durch das Ergänzen umfassender Funktionen habe sich die Live-Performance-Plattform in der aktuellen Version zu einem "voll ausgebauten und zukunftsweisenden Stage-Production-System entwickelt", teilte der Hersteller mit Sitz in Hamburg mit.

Apple übernimmt französisches Startup-Unternehmen Datakalab

22. Apr. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Nach dem Kauf des KI-Spezialisten DarwinAI holt sich Apple weitere Expertise ins Haus: Medienberichten zufolge hat der Mac- und iPhone-Hersteller vor kurzem das französische Unternehmen Datakalab aufgekauft. Datakalab bezeichnet sich selbst als "Experten für energiesparende, laufzeiteffiziente und tiefgehende Lernalgorithmen mit branchenführende Komprimierung und Anpassung für den Einsatz eingebetteter Computer Vision, die schnell, kostengünstig und präzise ist".

Bericht: AVM und Huawei legen Patentstreit bei

22. Apr. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn musste AVM mit FRITZ!OS-Updates für mehrere Produkte auf einen laufenden Patentstreit mit Huawei reagieren. Der Berliner Hersteller soll, so der Vorwurf von Huawei, bei der Implementierung der WLAN-6-Funktion OFDMA (Orthogonal Frequency Division Multiple Access) Patente von Huawei verletzt haben. Nun gibt es eine Einigung.

Google Maps erhält Verbesserungen für E-Fahrzeuge

22. Apr. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Google verkündet Neuerungen für den hauseigenen Kartendienst. Demnach gibt es ab sofort ausführliche Informationen über E-Ladestationen, die Nutzern dabei assistieren, Reisen mit Ladepunkten entlang der Route zu planen. Die Google-Maps-Anwender können dabei mithelfen, das Angebot besser zu machen.

Apple: Erste Kette unterstützt AirPlay im Hotelzimmer

19. Apr. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn hat Apple mit iOS/iPadOS 17.3 eine Neuerung für AirPlay eingeführt: Mit der AirPlay-Hotelunterstützung können Anwender beliebige Inhalte von ihrem iPhone und iPad direkt auf den Fernseher in ihrem Zimmer streamen. Dazu scannen Gäste einfach einen QR-Code ein. Nun wird die Funktion von der ersten Hotelkette unterstützt - vorerst nur in den USA und nur im Zusammenspiel mit LG-Fernsehern.

Stuttgart Tourist Guide: Offizielle App für iPhone, iPad und Mac gestartet

19. Apr. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Die Stadt Stuttgart hat eine offizielle App für iPhone, iPad und Apple-Silicon-Macs bereitgestellt, die sich an Besucher richtet und die bei der Erkundung der Stadt assistiert. Neben einer Karte mitsamt touristischen Informationen liefert sie wichtige Details zu Infrastruktur, Öffnungszeiten, WLAN-Hotspots und Barrierefreiheit.

Apple: Treibhausgasemissionen seit 2015 um mehr als die Hälfte reduziert

19. Apr. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat einen aktualisierten Umweltschutz-Fortschrittsbericht veröffentlicht. Demnach hat das Unternehmen seine gesamten Treibhausgasemissionen seit dem Jahr 2015 um mehr als 55 Prozent reduziert. Außerdem vermeldet der Hersteller Fortschritte bei der Verwendung von recycelten Materialien in der Produktion und beim Entfernen von Kunststoffen aus Verpackungen.

Microsoft veröffentlicht Betaversion von Office 2024 für macOS

19. Apr. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Im März gab Microsoft bekannt, an einer neuen Kaufversion (dauerhaft nutzbare Lizenz als Einmalkauf) der hauseigenen Office-Software zu arbeiten. Sie soll in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen und als Office 2024 vermarktet werden - auch für den Mac. Nun hat der Hersteller eine Betaversion zum Download bereitgestellt.

Apple steigert Investitionen in erneuerbare Energie und sauberes Wasser

18. Apr. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zum diesjährigen Tag der Erde Fortschritte in den Bereichen erneuerbare Energie und sauberes Wasser vermeldet. Am Ziel, bis zum Ende dieses Jahrzehnts über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg CO2-neutral zu werden, hält das Unternehmen fest. Laut Apple versorgen inzwischen über 18 Gigawatt an sauberem Strom die weltweiten Unternehmensaktivitäten und die Produktionslieferkette - mehr als das Dreifache der Menge im Jahr 2020.

Waterfox: Firefox-Ableger mit eigenen Schwerpunkten erhält Seitenleiste

18. Apr. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Der Web-Browser Waterfox, eine Abspaltung von Firefox mit eigenen Schwerpunkten basierend auf der Render-Engine Gecko, ist in der Version 6.0.12 erschienen. Das Update integriert die neuesten Mozilla-Sicherheitskorrekturen und ergänzt eine Seitenleiste basierend auf der Firefox-Erweiterung Tree Style Tab.

WhatsApp: Nachrichten schneller finden mit Chatfiltern

17. Apr. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Die Meta-Platforms-Tochterfirma WhatsApp hat in dieser Woche eine Neuerung vorgestellt: Chatfilter sollen es ermöglichen, Nachrichten schneller zu finden. Die Funktion wird schrittweise ausgerollt und soll in einigen Wochen weltweit für alle WhatsApp-Nutzer zur Verfügung stehen.

Ticker: Rabatt auf WLAN-Repeater; Update für Google Drive; Oracle schließt Java-Sicherheitslücken

17. Apr. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf WLAN-Repeater (Werbepartnerlink*) - der Netgear EX6130 ist bei Amazon kurzzeitig für 39,90 statt 54,99 Euro erhältlich. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 1200 Mbit/Sekunde (Dual-Band 2,4 und 5 GHz) und ist mit gängigen Routern (inklusive FRITZ!Box) kompatibel. +++ Update für Google Drive - die Version 90.0 des Mac-Clients (ab Catalina 10.15) für den Cloud-Speicherdienst bietet nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen. +++ Oracle schließt Java-Sicherheitslücken - der Hersteller hat für verschiedene Java-Versionen Updates bereitgestellt, die kritische Schwachstellen und weitere Fehler beheben.

Web-Browser: Mozilla stellt Firefox 125 und Firefox 115.10 ESR zum Download bereit (Update)

16. Apr. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den freien Web-Browser Firefox in der Version 125 (inzwischen nachgebessert als 125.0.1) veröffentlicht, ebenso Firefox 115.10 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen.

Vodafone: Mobilfunktarife direkt auf dem iPad buchen

12. Apr. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Mobilnetzbetreiber Vodafone hat eine Neuerung für iPads bekanntgegeben: Nutzer des Tablets haben ab sofort die Möglichkeit, einen neuen Vodafone-Mobilfunkvertrag direkt auf dem Geräte abzuschließen - ohne dass dazu via Web-Browser der Onlineshop des Anbieters besucht werden muss.

Clocker: Kostenlose Weltzeituhr für die Mac-Menüleiste

12. Apr. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Viele Anwender lassen sich in der Menüleiste die aktuelle Uhrzeit anzeigen. macOS nutzt dazu standardmäßig die eingestellte Zeitzone und berücksichtigt automatisch Sommer- und Winterzeit. Was hingegen in der Menüleiste fehlt, ist eine Weltzeituhr zur Darstellung der Ortszeiten von mehreren Städten unterschiedlicher Zeitzonen. Abhilfe schafft ein kostenfreies, quelloffenes Programm.