Zu Wochenbeginn hat Apple neben iOS/iPadOS 18.5 auch iPadOS 17.7.7 für einige ältere Tablets - iPad Pro 12,9 Zoll (2. Generation), iPad Pro 10,5 Zoll und iPad (6. Generation) - veröffentlicht. Seitdem häufen sich Anwenderberichte über massive Probleme nach der Installation der Sicherheitsaktualisierung. Demnach vergessen Apps unter iPadOS 17.7.7 gespeicherte Anmeldedaten und Einstellungen.
Betroffen sind sowohl Apple-eigene Apps als auch Apps von Drittherstellern. Ein Stellungnahme von Apple liegt bislang nicht vor, einen Workaround gibt es nicht. Auf Plattformen wie Apple Discussions (vgl. hier, hier oder hier) und Reddit (vgl. hier, hier oder hier) sind inzwischen Dutzende Threads zu der Thematik zu finden.

Bild: Apple.
Auch in Apples Entwicklerforum wird der schwerwiegende Fehler bereits thematisiert (offenbar steckt er in der Systemfunktion NSUserdefault bzw. UserDefaults in Swift) - bislang ohne Feedback der dort mitlesenden Apple-Entwickler.
Gut möglich, dass Apple iPadOS 17.7.7 zurückziehen und/oder zeitnah die fehlerbereinigte Version 17.7.8 bereitstellen wird. Weshalb dem Hersteller dieser schwere Fehler nicht während der Entwicklungs- und Testphase aufgefallen ist, bleibt ein Rätsel. Die seit Jahren laufende Debatte über die (sinkende) Softwarequalität bei Apple dürfte weiter Auftrieb erhalten.
Nachtrag: Apple stoppt Verteilung von iPadOS 17.7.7.
2. Nachtrag: In Apples Entwicklerforum wurde das Problem zwischenzeitlich von einem Apple-Ingenieur bestätigt. Es werde intensiv an dessen Behebung gearbeitet, heißt es. Das fehlerbereinigte iPadOS 17.7.7 dürfte innerhalb der nächsten Tage erscheinen.
3. Nachtrag: Apple stellt iPadOS 17.7.8 zum Download bereit.