Apple: Beats Studio Pro in neuer Farbe erhältlich

26. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Erst vor kurzem hat der Bluetooth-Kopfhörer Beats Studio Pro, der als High-End-Produkt mit dem AirPods Max konkurriert, per Firmware-Update eine neue Funkion (Audio-Sharing) erhalten, nun kündigte Apple eine weitere Farbvariante an: Mattweiß. Sie ist exklusiv beim Apple-Vertriebspartner Amazon (Werbepartnerlink*) zum Preis von rund 280 Euro erhältlich.

Microsoft: Office 2024 für den Mac ist fertig

25. Sep 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Microsoft hat die Fertigstellung von Office 2024 für macOS bekanntgegeben. Es handelt sich dabei um eine Dauerlizenz als Einmalkauf, die fünf Jahre lang Softwareaktualisierungen erhalten wird. Wie gewohnt gibt wieder zwei Ausführungen "Home" (Word, Excel, PowerPoint; nur für private Nutzung) sowie "Home & Business" (auch für geschäftliche Nutzung; zusätzlich mit der Outlook-Vollversion). Die empfohlenen Verkaufspreise betragen 149 bzw. 299 Euro.

macOS Monterey 12: Neu entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen

25. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Nutzer von macOS Monterey aufgepasst: Apple stellt für die im Jahr 2021 veröffentlichte Betriebssystem-Versionsreihe 12 keine regulären Wartungsupdates mehr bereit, d. h. neu entdeckte Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen. Die Versorgung mit aktualisierten Definitionen für den integrierten Malware-Schutz XProtect geht hingegen weiter.

Apple zieht Betaversion der HomePod-Software 18.1 zurück

24. Sep 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Ein weiteres Softwareupdate von Apple macht Probleme: Der Hersteller hat die aktuelle Betaversion der HomePod-Software 18.1 zurückgezogen. Laut Anwenderberichten kann die Systemaktualisierung einen HomePod mini unbrauchbar machen - das Gerät reagiert nicht mehr und lässt sich nicht mehr nutzen.

Apple Music Classical: Neue Version für iPhone und iPad, weiter keine Mac-Unterstützung

24. Sep 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Apple Music Classical für iPhone und iPad ist heute in der Version 2.0 erschienen. "Dieses Update beinhaltet Album Booklets für Tausende von Alben und die neue Funktion 'Zuletzt hinzugefügt' innerhalb der Mediathek", teilte Apple mit. Ein Manko besteht weiterhin: Die Software läuft unverändert nicht unter macOS, tvOS und watchOS (während Android bereits seit letztem Jahr unterstützt wird).

Apple beendet Hardware-Support für neun Mac-Modelle

24. Sep 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in diesem Monat die Hardware-Unterstützung für neun Mac-Modelle aus den Jahren 2015 und 2016 beendet. Für diese Rechner liefert der Hersteller nun keine Ersatzteile mehr und nimmt keine Reparaturen mehr vor. Für drei weitere Macs von 2017 und 2018 gibt es ab sofort nur noch eingeschränkten Hardware-Support (Reparaturen soweit möglich und solange die Ersatzteile reichen).

Ticker: Rabatt auf USB-Ladegerät von Belkin; Apple erklärt iPhone-16-Kamerataste; Rotierende WLAN-Adressen in iOS; RustDesk-Update

23. Sep 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ladegerät von Belkin (Werbepartnerlink*) - das Netzteil mit 37 Watt Leistung sowie 1x USB-A und 1x USB-C ist bei Amazon kurzzeitig um 60 Prozent preisreduziert für 11,90 statt 29,99 Euro erhältlich. Es ist für Apple-Geräte optimiert (inklusive Unterstützung für schnelles Laden), erlaubt eine Kabelführung nach oben oder unten und bietet zwei Jahre Herstellergarantie. +++ Apple erklärt iPhone-16-Kamerasteuerung - ein neues Support-Video zeigt die neue Hardware-Taste der aktuellen Smartphone-Generation, die den Schnellzugriff auf häufig genutzte Kamerafunktionen (Zoom, Belichtung, Tiefe...) ermöglicht. +++ iOS/iPadOS 18 unterstützt rotierende WLAN-Adressen - "Bei der Einstellung 'Rotierend' verwendet Ihr Gerät eine private Adresse, die alle 2 Wochen zu einer anderen privaten Adresse wechselt. Ihr Gerät wählt standardmäßig Rotierend, wenn es einem neuen Netzwerk beitritt, das schwache oder keine Sicherheit verwendet", beschreibt Apple die neue Einstellungsoption. +++ Update für RustDesk - die Version 1.3.1 der quelloffenen Remote-Desktop-Software bietet Bug-Fixes, Leistungsoptimierungen für die Benutzeroberfläche und weitere Änderungen.

Web-Browser Chrome: Unterstützung für macOS Catalina beendet

23. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Google hat Änderungen bei den Mac-Systemanforderungen des Web-Browsers Chrome bekanntgegeben. Nach Herstellerangaben wurde die Unterstützung für macOS Catalina 10.15 vor kurzem eingestellt, aktuelle Chrome-Versionen setzen seitdem mindestens macOS Big Sur 11 voraus.