Apple-Kartendienst ab sofort als Web-Version verfügbar

31. Juli 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine bedeutende Neuerung für den hauseigenen Kartendienst bekanntgegeben: Ab sofort wird auch die Nutzung via Web-Browser unterstützt. Zuvor war dies nur mit der Karten-App möglich. Apples Kartendienst steht im Web als englischsprachige Betaversion zur Verfügung. Auf dem Mac werden derzeit die Web-Browser Safari, Chrome und Edge unterstützt - beim Abruf mit Firefox gibt es noch eine Fehlermeldung.

Apple: watchOS 10.6, tvOS 17.6 und HomePod-Software 17.6 erschienen

30. Juli 2024 00:30 Uhr - Redaktion

Für Apple Watch, Apple TV und HomePod sind heute Softwareaktualisierungen erschienen: watchOS 10.6 (Build 21U577), tvOS 17.6 (Build 21M71) und HomePod-Software 17.6 (Build 21M71) können über die Einstellungen des jeweiligen Betriebssystems bzw. bei HomePod (mini) über die Home-App heruntergeladen und installiert werden.

Apple: macOS 14.6, macOS 13.6.8 und macOS 12.7.6 sind fertig

30. Juli 2024 00:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die Finalversionen von macOS Sonoma 14.6 (Build 23G80), macOS Ventura 13.6.8 (Build 22G820) und macOS Monterey 12.7.6 (Build 21H1320) zum Download bereitgestellt. In macOS 14.6 gibt es neben Sicherheitskorrekturen und weiteren Problembehebungen eine funktionelle Neuerung: Erweiterte Bildschirm-Unterstützung für das MacBook Pro M3.

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 17.6, iOS/iPadOS 16.7.9 und iOS/iPadOS 15.8.3

30. Juli 2024 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute drei Betriebssystemupdates für iPhones und iPads herausgegeben. Der aktuelle Versionszweig iOS/iPadOS 17 wird auf die Version 17.6 aktualisiert (Build 21G80). Für die Geräte iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPad Pro (1. Generation) und iPad (5. Generation) ist iOS/iPadOS 16.7.9 (Build 20H348) verfügbar.

Olympische Sommerspiele 2024 in Paris: Kostenlose App für Mac, iPhone und iPad informiert über Zeitpläne, Ergebnisse und Medaillen

26. Juli 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Heute beginnen in Paris die Olympischen Sommerspiele 2024. Mit einer kostenlosen Begleit-App, die das Internationale Olympische Komitee (IOC) bereitstellt, lassen sich Zeitpläne, Ereignisse, Ergebnisse und der Medaillenspiegel mit iPhone und iPad abrufen. Auch die Kompatibilität mit Apple-Silicon-Macs ist gegeben.

Apple vermeldet Probleme mit iCloud Private Relay (Update)

26. Juli 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Ein Online-Dienst von Apple kämpft zur Stunde mit Problemen. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich dabei um die Privatsphärenfunktion iCloud Private Relay, die Teil des kostenpflichtigen Angebots iCloud+ ist. "Dieser Dienst ist möglicherweise langsam oder nicht verfügbar", erläutert Apple. Die Probleme bestehen demnach seit vergangener Nacht.

Ticker: Rabatt auf 2-in-1-Ladestation von Belkin; Neuer Apple-Werbefilm; Update für FRITZ!Powerline 1240 AX; ZV-E10 II von Sony

25. Juli 2024 20:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 2-in-1-Ladestation von Belkin (Werbepartnerlink*) - das Produkt lädt gleichzeitig zwei Qi-Geräte (z. B. iPhone und AirPods-Ladeschale) mit bis zu 10 Watt und ist bei Amazon kurzzeitig für 33,30 statt 49,99 Euro erhältlich. Ein Netzteil wird mitgeliefert, Belkin gibt zwei Jahre Garantie. +++ Neuer Apple-Werbefilm - er hat eine Länge von knapp zehn Minuten, stammt aus der Reihe "Underdogs" und stellt Mac, iPhone, iPad, and Apple Vision Pro in den Mittelpunkt. +++ Update für FRITZ!Powerline 1240 AX - FRITZ!OS 7.58 bietet Optimierungen und Problembehebungen zur Verbesserung von Stabilität, Mesh-Integration und Zuverlässigkeit. +++ Sony ZV-E10 II angekündigt - "Die ZV-E10 II verfügt über einen im Vergleich zum Vorgänger verbesserten Exmor R CMOS-Bildsensor mit ca. 26 effektiven Megapixeln und dem aktuellsten BIONZ XR Bildprozessor. Zu den weiteren Aktualisierungen zählen ein optimierter Autofokus sowie verbesserte Funktionalitäten für Videoaufnahmen", so der Hersteller (Preis: 1099 Euro, ab August erhältlich).