OBS Studio: Update steht zum Download bereit

15. Juli 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Das quelloffene Projekt OBS Studio hat die Verfügbarkeit der Version 30.2 bekanntgegeben. Das Update für die Live-Videostreaming-Software bietet zahlreiche Optimierungen und Problembehebungen zur Verbesserung von Stabilität, Zuverlässigkeit, Benutzeroberfläche, Format-Unterstützung, macOS-Integration und weitere Bereiche.

Wörterbuch Beolingus: Zukunft gesichert, Lexikon-Plugin für macOS erhält weiter Updates

15. Juli 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Das von der Technischen Universität Chemnitz nach zwei Jahrzehnten überraschend eingestellte Online-Wörterbuch Beolingus (Deutsch-Englisch, Deutsch-Spanisch, Deutsch-Portugiesisch) hat eine Zukunft. Der Entwickler Hauke Dämpfling hat die technische Unterstützung der Deutsch-Englisch-Datenbank, die von der TU Chemnitz unter einer Open-Source-Lizenz veröffentlicht wurde, übernommen, zugleich ist der Initiator Frank Richter weiter an Bord. Das darauf aufbauende Lexikon-Plugin für macOS kann dadurch auch künftig aktualisiert werden.

World of Warcraft: Mac mit Apple-Prozessor für nächste Erweiterung empfohlen

15. Juli 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Ende August öffnet Blizzard das nächste Kapitel des weltbekannten Online-Rollenspiels World of Warcraft: Die neue Erweiterung The War Within bildet den Auftakt zur Weltenseele-Trilogie, die den aktuellen Handlungsbogen zum Abschluss bringen soll. Inzwischen stehen die Systemanforderungen für The War Within fest: Ein Mac mit Apple-Prozessor wird zum Standard.

Ticker: Rabatt auf Samsung Portable SSD T7 Touch; Apple bewirbt iPhone; Vodafone beschleunigt 5G; Baseus ruft Powerbanks zurück

12. Juli 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Samsung Portable SSD T7 Touch (Werbepartnerlink*) - die 1-TB-Version der USB-C-SSD ist bei Amazon kurzzeitig für 99,99 statt 144,90 Euro erhältlich. Sie erreicht rund 1000 MB/Sekunde (Lesen/Schreiben) und ver-/entschlüsselt via Passwort oder Fingerabdruckscan. +++ Apple bewirbt iPhone - der neue Kurzfilm namens "¡Suerte!" wurde mit dem iPhone 15 Pro gedreht und soll die Leistungsfähigkeit des Kamerasystems demonstrieren. Es gibt auch ein Making-of-Video. +++ Vodafone beschleunigt 5G - der Netzbetreiber hat bei gemeinsamen Tests mit Xiaomi und Qualcomm in Spanien und Deutschland 5G-Downloadraten von bis zu 1,8 Gbit/Sekunde erreicht - durch eine effizientere Nutzung des Mobilfunk-Spektrums. Die neue Technik soll ab 2025 implementiert werden. +++ Baseus ruft Powerbanks zurück - die Modelle PPCXM06 und PPCXW06 können sich unter Umständen überhitzen (Brandgefahr) und sollen nicht mehr verwendet werden, der Kaufpreis wird zurückerstattet.

Thunderbird: Version 128 mit vielen Neuerungen ist fertig

12. Juli 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat die kostenfreie E-Mail- und Kalender-Software Thunderbird in der Version 128.0 ("Nebula") veröffentlicht. Die Entwickler versprechen Code-Modernisierungen, funktionelle Erweiterungen sowie Verbesserungen für Benutzeroberfläche, Stabilität, Leistung und Zuverlässigkeit. Die Mac-Systemanforderungen wurden angehoben.

Apple Vision Pro: Verkaufsstart in Deutschland

12. Juli 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apples Mixed-Reality-Headset Vision Pro kommt heute in Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Kanada auf den Markt. Wie das Unternehmen mitteilte, beginnen die Preise hierzulande bei 3999 Euro. Bereits vor zwei Wochen startete der Verkauf in China, Japan und Singapur. Zuvor war Vision Pro lediglich in den USA erhältlich - das Kundeninteresse soll zuletzt jedoch erheblich abgeflaut sein, ist aus der Branche zu hören.

Ticker: 15 Prozent Rabatt auf MacBook Air M3; Zoom informiert über Sicherheitslücken; O2 errichtet energieautarken Mobilfunkstandort

11. Juli 2024 15:00 Uhr - Redaktion

15 Prozent Rabatt auf MacBook Air M3 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den neuen Mobilmac (13,6 Zoll, 8 GB RAM, 256 GB SSD) derzeit für 1098 statt 1299 Euro an; das 15,3-Zoll-Modell (Werbepartnerlink*) gibt es für 1349 statt 1599 Euro. +++ Zoom informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere mit den Schweregraden "Mittel" und "Hoch" eingestufte Schwachstellen in der Videokonferenzsoftware behoben. Anwender sollten darauf achten, dass die aktuelle Version (6.1.1 für macOS und iOS/iPadOS) installiert ist. +++ O2 errichtet weiteren energieautarken Mobilfunkstandort - nach dem hessischen Kirtorf wurde nun auch im bayerischen Sindlbach ein 50 Meter hoher Mast errichtet, der mit 4G/5G funkt und einen weißen Fleck schließt. Solarpanels und eine Biomethanol-Brennstoffzelle erzeugen vor Ort mangels Stromleitung eigenständig Energie.