Apple-Kartendienst: Fahrrad-Navigation jetzt auch für Österreich und Belgien

12. März 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche eine Neuerung für seinen Kartendienst angekündigt: Routen speziell für Fahrradfahrer stehen nun auch in Österreich und in Belgien zur Verfügung, inklusive Sprachanweisungen. Die Darstellung der Fahrradrouten mitsamt Abbiegehinweisen kann wahlweise auf dem iPhone oder der Apple Watch erfolgen.

Satechi stellt neuen Thunderbolt-Hub für den Mac vor

12. März 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Hardwarehersteller Satechi hat nach einem USB-C-Dock mit NVMe-SSD-Steckplatz für Mac mini und Mac Studio ein weiteres Zubehörprodukt für Apfelrechner auf den Markt gebracht. Thunderbolt 4 Hub Slim Pro (Amazon-Werbepartnerlink*) stellt drei Thunderbolt-Schnittstellen mitsamt Dual-Display-Unterstützung sowie einen USB-Port zur Verfügung und lädt ein angeschlossenes MacBook Air oder MacBook Pro mit bis zu 96 Watt.

AVM gibt Verkaufsstart für FRITZ!Box 6670 Cable bekannt

12. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

AVM (Amazon-Werbepartnerlink*) beginnt nach eigenen Angaben in dieser Woche mit der Auslieferung der FRITZ!Box 6670 Cable. Der empfohlene Verkaufspreis des WLAN-7-fähigen Routers für DOCSIS-3.1-Kabelanschlüsse beträgt 289 Euro. Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem ein 2,5-Gigabit-Ethernet-Port und Zigbee-Unterstützung (Matter-Anbindung folgt). Der Berliner Hersteller gibt fünf Jahre Garantie.

Freier Passwortmanager KeePassXC: Update ergänzt Passkeys-Unterstützung, verbessert 1Password-Import

11. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose, quelloffene Passwortmanager KeePassXC steht ab sofort in der Version 2.7.7 zum Download bereit. Das Update ergänzt Passkeys-Unterstützung, ermöglicht den Daten-Import von aktuellen 1Password- und Bitwarden-Versionen und bietet verschiedene Optimierungen und Fehlerkorrekturen für Stabilität, Benutzeroberfläche, Sicherheit und weitere Bereiche.

Umstieg von Windows auf den Mac: Apple aktualisiert Migrationsassistenten

08. März 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die Zahl der Mac-Nutzer steigt laut Apple beständig. Der Hauptgrund: Der Hersteller verkauft jedes Jahr Millionen Macs an Umsteiger aus der Windows-Welt - die Quote liegt nach Unternehmensangaben bei rund 50 Prozent gemessen am Gesamtabsatz. Beim Plattformwechsel hilft ein von Apple bereitgestellter Migrationsassistent, der Daten vom alten System auf den Mac überträgt.

Apple: MacBook Air M3 ab sofort erhältlich

08. März 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Startschuss für das zu Wochenbeginn angekündigte MacBook Air mit M3-Prozessor: Es ist beispielsweise beim Apple-Vertriebspartner Amazon in der 13,6-Zoll-Konfiguration (Werbepartnerlink*) zu Preisen ab rund 1150 Euro und in der 15,3-Zoll-Ausführung (Werbepartnerlink*) zu Preisen ab etwa 1350 Euro sofort lieferbar. Das MacBook Air M2 mit 13,6 Zoll (Werbepartnerlink*) ist preisreduziert (ab etwa 1050 Euro) weiter erhältlich.