Freier Clipboard-Manager Maccy: Neue Version ergänzt OCR-Funktion

21. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Maccy ist ein kostenloser Manager für die Zwischenablage, der sich vollständig per Tastatur bedienen lässt. Das leichtgewichtige Programm speichert die Clipboard-Historie und macht sie per Tastaturkürzel zugänglich. Nun hat der Entwickler die Version 2.4 veröffentlicht. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung in diesem Jahr, sie bietet einige Neuerungen.

Kartendienst: Apples Kamera-Autos wieder in Deutschland unterwegs

18. Juli 2025 19:00 Uhr - Redaktion

Apple aktualisiert fortlaufend die Daten des hauseigenen Kartendienstes, um aktuelle Informationen und Routen anbieten zu können. Auch in diesem Jahr sind zu diesem Zweck die Kamera-Autos des Unternehmens wieder in Deutschland unterwegs. Nach Angaben des Mac- und iPhone-Herstellers werden bis zum Oktober Bilder in einer Vielzahl an Orten und Landkreisen in mehreren Bundesländern erfasst. Dabei werden laut Apple Gesichter und Nummernschilder unkenntlich gemacht.

Ticker: Geschichte der Mac-Systemeinstellungen; Apple erklärt Passwörter-App; Update für BBEdit; Unicode 17.0 angekündigt

18. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Geschichte der Mac-Systemeinstellungen - ein bebilderter Rückblick von Marcin Wichary beleuchtet die Entwicklung der Mac-Systemeinstellungen aus der Perspektive eines Designers mit einem Schwerpunkt von 1984 bis 2004, aber auch mit einem Blick auf das moderne macOS. +++ Apple erklärt Passwörter-App - in einem neuen, deutschsprachigen Video-Tutorial zeigt der Hersteller, wie sich Kennwörter auf iPhone und iPad speichern und verwalten lassen. Das Benutzerhandbuch für den Mac ist auf dieser Web-Seite zu finden. +++ Update für BBEdit - die Version 15.5.2 des Code- und Texteditors bietet zahlreiche Fehlerkorrekturen und kleinere Änderungen. +++ Unicode 17.0 angekündigt - "In dieser Version werden 4847 neue Zeichen hinzugefügt, womit sich die Gesamtzahl der kodierten Zeichen in Unicode 17.0 auf 159.845 erhöht", teilte das Unicode Consortium mit. Apple dürfte die neue Version des Zeichenstandards wie gewohnt im Herbst implementieren (im Rahmen von iOS/iPadOS 26.x und macOS 26.x).

Bitkom: Knapp 200 Millionen ausrangierte Smartphones liegen in deutschen Haushalten

18. Juli 2025 14:00 Uhr - Redaktion

In der Schublade, im Schrank oder im Keller im Karton: Die Menschen in Deutschland bewahren aktuell rund 195 Millionen ausrangierte Handys und Smartphones bei sich zu Hause auf. Damit ist die Menge an ungenutzten Alt-Geräten noch immer riesig, geht im Vergleich zu den Vorjahren jedoch erstmals leicht zurück: Ende 2022 belief sich die Zahl noch auf 210 Millionen alte Handys und Smartphones, 2021 waren es rund 206 Millionen und 2020 noch 199 Millionen.

Deutsche Telekom will Kapazitäten im Mobilfunknetz verdoppeln

18. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Telekom will die Leistung in ihrem Mobilfunknetz deutlich nach oben schrauben. Wie der Konzern mit Sitz in Bonn mitteilte, soll die Kapazität innerhalb der nächsten Jahre verdoppelt werden. An 90 Prozent aller Standorte sollen dann Download-Geschwindigkeiten von mindestens einem Gigabit pro Sekunde zur Verfügung stehen.

Apple: Öffentlicher Betatest von macOS 26 und iOS/iPadOS 26 startet in Kürze

18. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Bislang können nur Mitglieder von Apples Entwicklerprogramm die neuen Betriebssystem-Hauptversionen testen. In Kürze werden auch Teilnehmer am Apple-Betatestprogramm die Möglichkeit haben, macOS Tahoe 26 und iOS/iPadOS 26 auszuprobieren. Der kalifornische Hersteller wird voraussichtlich mit der nächsten Betatestrunde, die für die nächste Woche ansteht, den Startschuss dafür geben. Wie immer gilt: Von der Installation von Betriebssystem-Betaversionen auf produktiv genutzten Geräten ist abzuraten.

Ecosia: Im Web suchen pflanzt Bäume - Berliner Anbieter vor nächstem Meilenstein

18. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Es muss nicht immer Google sein: Im Web stehen zahlreiche Suchmaschinen zur Auswahl, zum Beispiel der Microsoft-Dienst Bing, das Urgestein Yahoo oder die auf den Schutz der Privatsphäre bedachten Anbieter DuckDuckGo und Qwant. Ein weiteres interessantes Projekt mit einer einzigartigen Idee ist Ecosia. Das Konzept: Durch Suchabfragen bei Ecosia wird das Pflanzen von Bäumen finanziert. Nun steht der Anbieter mit Sitz in Berlin vor einem Meilenstein.

Cyberpunk 2077: Mac-Version erschienen

17. Juli 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Das polnische Entwicklerstudio CD Projekt Red hat heute die Verfügbarkeit von Cyberpunk 2077 für den Mac bekanntgegeben. Das Spiel (Genre: Open-World-Action-Adventure-RPG) setzt einen Apple-Prozessor (M1 aufwärts) mit mindestens 16 GB Arbeitsspeicher und macOS Sequoia 15 voraus. Wer Cyberpunk 2077 bereits für Windows auf Steam erworben hat, erhält die Mac-Fassung dort kostenfrei.

Kostenfreie Datensicherungssoftware SmartBackup erhält Update

17. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

SmartBackup ist ein kostenloses Programm zur Datensicherung und -synchronisierung von Ordnern und Laufwerken. Dazu setzt der Hersteller Solesignal auf eine selbst entwickelte Engine. In dieser Woche ist ein Update für SmartBackup erschienen. Es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit mehr als einem Jahr.

Freie Bürosoftware LibreOffice: Version 25.2.5 verbessert Stabilität, behebt Fehler

17. Juli 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Zu Jahresbeginn ist die kostenfreie Bürosoftware LibreOffice in der Version 25.2 mit mehreren Neuerungen erschienen. Nun haben die Entwickler ein weiteres Wartungsupdate für den aktuellen Versionszweig veröffentlicht. Es enthält mehr als 60 Fehlerkorrekturen, unter anderem im Zusammenhang mit der Stabilität, der Dateikompatibilität (Word, Excel, PowerPoint, PDF, RTF...), der Textbearbeitung, der Benutzeroberfläche, der Darstellung von Inhalten und weiteren Bereichen.