OpenCore Legacy Patcher 3.0 mit Unterstützung für macOS Tahoe 26 in der Entwicklung

07. Juli 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Fans des OpenCore Legacy Patcher: Die Entwickler haben offiziell bestätigt, an der Version 3.0 mit Unterstützung für macOS Tahoe 26 zu arbeiten. Es gebe derzeit aber noch enorme technische Hürden, die es zu Umschiffen gelte, teilte das Open-Source-Projekt mit. Der OpenCore Legacy Patcher geht mit macOS Tahoe 26 in die letzte Runde, da Apple mit macOS 27 die Intel-Unterstützung entfernt.

Overcast: Kostenloser Podcast-Player für Mac, iPhone, iPad und Apple Watch

07. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Zur Ausstattung von macOS, iOS/iPadOS und watchOS gehört die Podcasts-App, die primär für die Wiedergabe von Podcasts aus dem Apple-Angebot ausgelegt und in puncto Funktionsumfang doch recht beschränkt ist. Wer sich mehr von einer Podcasts-App erhofft und sich umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten wünscht, sollte sich Overcast einmal näher ansehen - für die kostenlose Software ist nun ein Update erschienen.

Mac-Version von RoboCop: Rogue City - Unfinished Business angekündigt

07. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr ist das Action-Adventure RoboCop: Rogue City für den Mac erschienen. Nun haben der polnische Entwickler Teyon und der französische Publisher Nacon auch den Nachfolger in einer Version für Apple-Rechner angekündigt: RoboCop: Rogue City - Unfinished Business. Das Spiel soll in diesem Monat für Windows und Spielkonsolen auf den Markt kommen.

Ticker: 3 Monate Kindle Unlimited gratis; Apple erklärt Wiederherstellung gelöschter Fotos; FSNotes aktualisiert; 10 Jahre Apple Music

04. Juli 2025 15:00 Uhr - Redaktion

3 Monate Kindle Unlimited gratis (Werbepartnerlink*) - der E-Book- und Hörbücher-Dienst kann von teilnahmeberechtigten Amazon-Prime-Mitgliedern drei Monate lang kostenlos genutzt werden (ohne Prime: ein Monat); es gibt eine Kombi-App für Mac, iPhone und iPad zum gleichzeitigen Ausleihen von bis zu 20 Büchern. +++ Apple erklärt Wiederherstellung gelöschter Fotos - in einem neuen, englischsprachigen Support-Video zeigt der Hersteller, wie es geht (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument dazu). +++ FSNotes aktualisiert - die Version 6.10.2 der quelloffenen Notizverwaltung bietet Aktualisierungen und Problembehebungen. +++ 10 Jahre Apple Music - Ende Juni 2015 ging der Musikstreaming-Dienst des Mac- und iPhone-Herstellers an den Start. Trotz des Siegeszugs des Musikstreamings bietet Apple auch weiterhin Lieder und Alben zum Kauf im iTunes-Store an.

iPhone beim Motorradfahren: Apple warnt vor Schäden am Kamerasystem

04. Juli 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Wenn das iPhone regelmäßig über längere Zeit beim Motorradfahren genutzt wird, können unter Umständen Schäden am Kamerasystem entstehen - bedingt durch Vibrationen mit hoher Amplitude, die die Motoren erzeugen. Darauf weist Apple in einem Support-Dokument hin und empfiehlt, das iPhone solchen Situationen nicht über einen längeren Zeitraum auszusetzen.

Radiola: Ein kostenloses Internetradio für die Mac-Menüleiste

04. Juli 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Radiola ist ein kostenfreier Radioplayer, der sich in die Mac-Menüleiste integriert. Die größtenteils mit der Apple-Programmiersprache Swift geschriebene Open-Source-Anwendung zeichnet sich durch einen geringen Ressourcenbedarf aus und verfügt auch über eine deutschsprachige Benutzeroberfläche. Nun ist Radiola in der Version 9 erschienen.

Apple veröffentlicht Update für Logic Pro mit zahlreichen Problembehebungen

04. Juli 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Vor rund einem Monat hat Apple die Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro in der Version 11.2 mit einigen Neuerungen vorgestellt. Nun ist eine Wartungsaktualisierung für das Programm erschienen. Logic Pro 11.2.1 behebt nach Herstellerangaben eine Handvoll Absturzursachen sowie weitere Fehler unter anderem im Zusammenhang mit der Benutzeroberfläche, Plug-ins, der neuen Flashback-Aufnahme und weiteren Bereichen.

Pale Moon in neuer Version: Aktueller Web-Browser für alte Macs

04. Juli 2025 07:00 Uhr - Redaktion

Ältere Intel-Macs, für die Apple keinerlei Sicherheitsupdates mehr anbietet, die aber noch einwandfrei funktionieren, lassen sich auf mehreren Wegen sinnvoll weiternutzen: Beispielsweise im reinen Offline-Betrieb für spezifische Anwendungszwecke oder - mit etwas Handarbeit - via OpenCore Legacy Patcher auf eine neuere macOS-Version aktualisieren. Eine weitere Option: Einen Web-Browser zu verwenden, der auch noch für ganz alte macOS-Versionsreihen gepflegt wird.

Ticker: Rabatt auf iPhone-/AirPods-Ladestation; Neues AirPods-Tutorial von Apple; Update für VLC media player; Onyx für macOS 26

03. Juli 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPhone-/AirPods-Ladestation (Werbepartnerlink*) - das Produkt von UGREEN lädt gleichzeitig iPhone (via MagSafe) und AirPods auf, unterstützt die Standby-Funktion von iOS ist bei Amazon kurzzeitig für 19,98 statt 29,99 Euro erhältlich. Eine 3-in-1-Version (Werbepartnerlink*), die zusätzlich eine Apple Watch lädt, gibt es für 31,99 statt 39,99 Euro. +++ Neues AirPods-Tutorial von Apple - in dem deutschsprachigen Video zeigt der Hersteller Schritt für Schritt, wie sich die Bluetooth-Ohrhörer mit dem iPhone oder einem Android-Gerät verbinden lassen. +++ Update für VLC media player - die Version 3.6.6 der App für iPhone, iPad und Apple TV bietet Problembehebungen für Dropbox, iPhone 16 Pro Max und weitere Bereiche. +++ Onyx für macOS 26 - das kostenfreie Systemwerkzeug befindet sich ab sofort im Betatest für die nächste Versionsreihe des Mac-Betriebssystems.

Instax-Fotodrucker von Fujifilm: Nutzung auch mit dem Mac möglich

03. Juli 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Fujifilm bietet seit einiger Zeit einen Mac-Treiber für den portablen Fotodrucker Instax Link Wide (Amazon-Werbepartnerlink*) an. Das Sofortbildsystem "druckt" mittels eines chemischen Verfahrens (3-Farb-Belichtung mit OLED) im Format 6,2 mal 9,9 Zentimeter, wobei für ein Foto rund 90 Sekunden benötigt werden. Einsatzgebiete sind beispielsweise Feierlichkeiten, Events oder die Erstellung von Fotobüchern und Wandcollagen.