Adobe: Neue KI-Funktionen für Photoshop und Premiere Pro

11. Apr 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat weitere KI-gestützte Funktionen für die Bildbearbeitung Photoshop und die Videoproduktionssoftware Premiere Pro angekündigt. Demnach sollen Assistenten eingeführt werden, die nach einer Inhaltsanalyse automatisch bestimmte Bearbeitungsschritte vorschlagen und - auf Wunsch des Nutzers - auch durchführen können.

Spieleklassiker: Marathon-Triologie steht auf Steam kostenlos zum Download bereit

11. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Die in den 1990er Jahren erschienene Marathon-Trilogie gehört zu den Spieleklassikern im Actiongenre und hat auch heute noch Fans, was hauptsächlich daran liegt, dass das Entwicklerteam Aleph One alle drei Titel auf der Plattform Steam kostenlos zum Download anbietet. Die Trilogie ist inzwischen ein quelloffenes Community-Projekt und wird regelmäßig mit Updates versorgt - so gibt es auch native Apple-Silicon-Unterstützung und Kompatibilität mit neueren macOS-Versionen.

Apple: Self-Service-Reparaturprogramm jetzt auch für iPhone 16e verfügbar

10. Apr 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Seit mehr als zwei Jahren ist Apples Self-Service-Reparaturprogramm für Anwender in Deutschland verfügbar. Nun hat der kalifornische Hersteller eine Ausweitung des Angebots vorgenommen. Ab sofort wird auch das im Februar eingeführte iPhone 16e (Amazon-Werbepartnerlink*) abgedeckt. Anwender können somit beispielsweise einen schwachen Akku oder ein gesprungenes Display in Eigenregie bei dem neuen Mittelklasse-Smartphone wechseln.

WhatsApp für iPhone erhält Dokumentenscanner

10. Apr 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Meta Platforms hat mehrere Neuerungen für WhatsApp vorgestellt, darunter das Scannen von Dokumenten mit dem iPhone, ein Zwei-Finger-Zoom in Videoanrufen, verbesserte Zuverlässigkeit und Qualität bei Videoanrufen und Transkripte von Sprachnachrichten in Kanälen. Ebenso ist es seit kurzem möglich, WhatsApp als Standard-App für Telefonate und Nachrichten zu definieren.

Apple arbeitet offenbar an iOS/iPadOS 18.4.1

09. Apr 2025 18:00 Uhr - Redaktion

Apple arbeitet US-Medienberichten zufolge an einer Wartungsaktualisierung für das in der letzten Woche erschienene Betriebssystemupdate iOS/iPadOS 18.4. Demnach wird beim kalifornischen Hersteller seit kurzem intern die Version 18.4.1 getestet. Das Update könnte eine Reihe von Problembehebungen enthalten und/oder neu entdeckte Sicherheitslücken schließen - Details sind jedoch noch nicht bekannt.

Ticker: 11 Prozent Rabatt auf Mac mini M4; Update für FRITZ!App Smart Home; Adobe informiert über Sicherheitslücken

09. Apr 2025 14:00 Uhr - Redaktion

11 Prozent Rabatt auf Mac mini M4 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den neuen Desktop-Rechner (16 GB RAM, SSD mit 256 GB) aktuell für 619 Euro statt 699 Euro an. Für Datenauslagerungen (auch aus dem Mac-App-Store) und Time-Machine-Backups empfiehlt sich eine USB-SSD mit 1 TB, beispielsweise von Kingston (Werbepartnerlink*) für 69,90 Euro. +++ Update für FRITZ!App Smart Home - die Version 2.4.1 der iPhone- und iPad-App bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. +++ Adobe informiert über Sicherheitslücken - demnach wurden zuletzt mehrere neu entdeckte Schwachstellen in Anwendungen wie After Effects, Bridge, Premier Pro und Photoshop behoben. Nutzer dieser Programme sollten darauf achten, dass die jeweils aktuellen Versionen installiert sind.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Schnellladekabel; Apple erklärt Mac-Tastenkürzel; Updates für Web-Browser Firefox und Pale Moon

08. Apr 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Schnellladekabel (Werbepartnerlink*) - ein 2er Pack des Kabels (1,0m) von UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 30 Prozent preisreduziert für 8,38 statt 11,99 Euro zu haben. Die Kabel unterstützen das Aufladen von MacBook Air/Pro, iPhone, iPad und anderer Hardware mit bis zu 100 Watt. +++ Apple erklärt Mac-Tastenkürzel - ein deutschsprachiges Support-Dokument listet gängige Tastenkombinationen für die Arbeit mit macOS und Anwendungen auf. +++ Update für Web-Browser Firefox - die Version 137.0.1 wartet mit diversen Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen auf, sicherheitsrelevante Änderungen gab es laut Mozilla nicht. +++ Pale Moon aktualisiert - die Version 33.7 bietet Sicherheits- und Fehlerkorrekturen sowie Änderungen zur Verbesserung der Kompatibilität. Der Browser (eine Firefox-Abspaltung) läuft auch auf ganz alten Macs ab OS X Lion 10.7.