Mac OS X 10.6.2 steht zum Download bereit

10. Nov. 2009 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat in der Nacht zum Dienstag Mac OS X 10.6.2 veröffentlicht. Das Betriebssystemupdate beseitigt viele Fehler und verbessert die Stabilität. Außerdem bietet es Performance-Optimierungen und stopft knapp 30 Sicherheitslücken.

Nokia vs. Apple: Gegenklage erwartet

06. Nov. 2009 17:00 Uhr - sw

In der Auseinandersetzung zwischen Apple und Nokia erwarten Experten, dass Apple demnächst eine Gegenklage gegen Nokia einreichen wird. "Ich wäre von einer Gegenklage Apples nicht überrascht, in der Nokia Patentverletzungen vorgeworfen werden", erklärte Ben Wood von der Marktforschungsfirma CCS gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Eine Gegenklage sei bei Patentstreitigkeiten nichts ungewöhnliches, da die Gegenseite dadurch versuche, ihre Verhandlungsposition zu festigen, so Wood.

Steve Jobs ist der "CEO des Jahrzehnts"

06. Nov. 2009 15:00 Uhr - sw

Ehrung für Steve Jobs: Der Apple-Chef ist vom Magazin Fortune zum "CEO des Jahrzehnts" gekürt worden. Jobs habe Apple gerettet und in einen blühenden Konzern verwandelt und außerdem ganze Industrien revolutioniert, schreibt Fortune. Zugleich habe er schwere gesundheitliche Probleme überstanden und mit Apple der Wirtschaftskrise getrotzt.

100.000 Softwaretitel im App Store

04. Nov. 2009 15:30 Uhr - sw

Das Softwareangebot im App Store wächst weiter mit enormem Tempo. Wie Apple heute mitteilte, sind inzwischen mehr als 100.000 Anwendungen und Spiele für iPhone und iPod touch verfügbar. Zum Vergleich: Als der App Store am 10. Juli 2008 eröffnet wurde, standen gerade einmal 500 Softwaretitel für das iPhone OS zum Download bereit. Die Marke von 50.000 Apps wurde erst im Juni dieses Jahres überschritten.

Mac-kompatibler Hardware-Controller für DJs

03. Nov. 2009 18:30 Uhr - sw

Traktor Kontrol X1 ist ein neuer Hardware-Controller, der speziell für DJs konzipiert wurde. Das Produkt aus dem Hause Native Instruments kommt im Februar 2010 zum Preis von 199 Euro auf den Markt. Traktor LE, eine Einsteigerversion der DJ-Software Traktor Pro, wird mitgeliefert. Traktor Kontrol X1 setzt einen PowerPC- oder Intel-Mac mit mindestens 1,4 GHz, 1024 MB Arbeitsspeicher und Mac OS X 10.5 voraus. Der Anschluss des Geräts erfolgt über die USB 2.0-Schnittstelle.

Apple verlängert Rückgaberecht

03. Nov. 2009 09:00 Uhr - sw

Im Zuge des anlaufenden Weihnachtsgeschäfts hat Apple das Rückgaberecht für Produkte, die im Online-Shop des Unternehmens erworben werden, verlängert. "Wenn Sie ein Produkt zwischen dem 31. Oktober 2009 und dem 24. Dezember 2009 gekauft haben, können Sie die gekauften Artikel bis zum 8. Januar 2010 zurückgeben", heißt es in den geänderten Geschäftsbedingungen des Apple-Online-Stores. Die verlängerte Rückgabefrist gilt auch für generalüberholte Produkte. Die Rückgabefrist im Online-Store von Apple lag zuvor bei zwei Wochen.

Apple: Personal aufgestockt

02. Nov. 2009 17:00 Uhr - sw

Wegen der schwächelnden Weltwirtschaft bauen viele Firmen nach wie vor Arbeitsplätze ab. Nicht so bei Apple: Der Computerkonzern, der dank starker Mac- und iPhone-Nachfrage der Krise trotzt und erst kürzlich hervorragende Quartalszahlen vorlegte, hat im vergangenen Geschäftsjahr die Zahl seiner Beschäftigten erhöht. Zum Ende des Geschäftsjahres 2009 arbeiteten 36.800 Menschen für Apple – 1700 mehr als ein Jahr zuvor. Das Apple-Geschäftsjahr läuft von Anfang Oktober bis Ende September. Von den 36.800 Jobs entfallen rund 34.300 auf Vollzeitstellen, der Rest auf befristete Arbeitsverträge.

Apple liefert Magic Mouse aus

30. Okt. 2009 15:00 Uhr - sw

Apple hat Mitte der Woche mit der Auslieferung der Magic Mouse begonnen. Die Multi-Touch-Maus wurde am 20. Oktober angekündigt, war bisher aber nur zusammen mit den neuen iMacs erhältlich. Nun gelangt die Magic Mouse auch als Einzelprodukt (Preis: 69 Euro) in den Handel.

Apple TV: Softwareversion 3.0 ist da

30. Okt. 2009 00:01 Uhr - sw

Apple hat, wie erwartet, ein umfangreiches Softwareupdate für die Set-Top-Box Apple TV veröffentlicht. Die Version 3.0 der Apple TV-Software wartet mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche sowie Unterstützung für iTunes LP und iTunes Extras auf. Ebenfalls neu: Die Wiedergabe von Internet-Radiosendern und Unterstützung für Genius-Mixe.

Apple wirbt für 500 Millionen Dollar

29. Okt. 2009 17:00 Uhr - sw

Apple hat im vergangenen Geschäftsjahr eine halbe Milliarde Dollar für Werbung ausgegeben. Das geht aus einem Pflichtbericht des Computerkonzerns an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission hervor. Demnach investierte Apple im Geschäftsjahr 2009 insgesamt 501 Millionen Dollar für Werbemaßnahmen - 15 Millionen Dollar mehr als im Geschäftsjahr 2008 und 34 Millionen Dollar mehr als im Geschäftsjahr 2007. Im Vergleich zu anderen Firmen aus der IT-Branche ist Apples Werbebudget jedoch recht gering. Microsoft gab im letzten Geschäftsjahr 1,4 Milliarden Dollar für Werbung aus, bei Dell waren es 811 Millionen Dollar.