Schnellere CPUs für 15-Zoll-MacBook Pro

03. März 2009 14:35 Uhr - sw

Kleinere Änderungen bei den Mobilmacs: Das 15-Zoll-MacBook Pro für 2249 Euro wird ab sofort mit einem 2,66-GHz-Prozessor (zuvor 2,53 GHz) ausgeliefert. Für einen Aufpreis von 270 Euro kann das Gerät auch mit einer 2,93-GHz-CPU bestellt werden. Ebenfalls neu ist ein optionales 256-GB-SSD-Laufwerk für das 15-Zoll-MacBook Pro und das Alu-MacBook. Apple verlangt dafür 770 Euro (15-Zoll-MacBook Pro mit 2,4 GHz) bzw. 705 Euro (15-Zoll-MacBook Pro mit 2,66 GHz) bzw. 840 Euro (MacBook 2,0 GHz) bzw. 770 Euro (MacBook 2,4 GHz).

Apple-Aktionärstreffen: Ständchen für Jobs

26. Febr. 2009 07:00 Uhr - sw

Die diesjährige Apple-Aktionärsversammlung ist ohne Überraschungen über die Bühne gegangen. Sie fand am gestrigen Mittwoch in der Unternehmenszentrale in Cupertino, Kalifornien, statt. Wie erwartet, ist der Aufsichtsrat des Unternehmens komplett wiedergewählt worden. Ihm gehören neben Steve Jobs u. a. der frühere US-Vizepräsident Al Gore, der Google-Chef Eric Schmidt und der Genentech-CEO Arthur D. Levinson an. Vier Anträge wurden von den Aktionären abgelehnt, darunter ein Antrag, mit dem der Computerhersteller verpflichtet werden sollte, seine Anstrengungen für den Umweltschutz ausführlicher darzulegen.

Apple stellt 20-Zoll-Cinema Display ein

19. Febr. 2009 18:00 Uhr - sw

Apple hat das 20-Zoll-Cinema Display aus seinem Angebot entfernt. In den Online-Stores des Herstellers ist das Gerät nicht mehr zu finden. Händler wurden laut MacRumors davon in Kenntnis gesetzt, dass der Monitor nicht mehr bestellt werden kann. Apple werde vermutlich demnächst ein 20-Zoll-Nachfolgemodell mit integrierter iSight-Webcam, DisplayPort-Anschluss und LED-Hintergrundbeleuchtung vorstellen, spekuliert die Gerüchtesite. Derzeit beschränkt sich Apples Bildschirmangebot auf das im Oktober vorgestellte 24-Zoll-Cinema Display (LED, DisplayPort, iSight) und das 30-Zoll-Cinema Display aus der Vorgängerserie (herkömmliche Hintergrundbeleuchtung, DVI, ohne iSight). Apple hatte im vergangenen Jahr erklärt, alle Macs und Monitore mit DisplayPort auszurüsten. DisplayPort gilt als Nachfolger des DVI-Standards.

Neues 17-Zoll-MacBook Pro wird ausgeliefert (Update)

17. Febr. 2009 08:00 Uhr - sw

Vor sechs Wochen stellte Apple das neue 17-Zoll-MacBook Pro mit Ganzmetallgehäuse und Nvidia-Chipsatz vor. Jetzt läuft die Markteinführung des Geräts an. Seit Montag verschickt Apple Versandbestätigungen an Kunden, die das 17-Zoll-MacBook Pro am Tag der Ankündigung oder kurz danach im Online-Store des Herstellers bestellt haben. Die ersten Lieferungen dürften am Mittwoch oder Donnerstag bei den Kunden eintreffen. Ursprünglich sollte Apples neues Flaggschiff-Notebook bereits ab Ende Januar ausgeliefert werden. Ohne Begründung verschob das Unternehmen jedoch den Auslieferungsbeginn auf Mitte Februar.

Weitere Patentklage gegen Apple

16. Febr. 2009 15:00 Uhr - sw

Neuer juristischer Ärger für Apple: Der Computerkonzern ist in den USA wegen angeblicher Patentverletzung verklagt worden. Die Klägerseite, die in Schottland ansässigen Firmen Picsel Research und Picsel Technologies, behauptet, dass die Bildschirmdarstellung von iPhone und iPod touch gegen ein eigenes Patent verstößt. Konkret geht es um eine Technologie, die für eine schnelle Bildschirmdarstellung bei bestimmten Benutzereingaben, etwa beim Zoomen von Webseiten und Dokumenten, sorgt. Apple verwende sie unerlaubt bzw. unlizenziert in seinen Handhelds, lautet der Vorwurf.

Apple senkt Preise für SSDs

16. Febr. 2009 12:30 Uhr - sw

Seit einigen Monaten befinden sich die Preise für Solid State Drives, kurz SSDs, im freien Fall. Apple hat nun entsprechend reagiert und bietet die SSDs in verschiedenen Laptop-Konfigurationen günstiger an. Wer ein 15-Zoll-MacBook Pro 2,4 GHz mit 128-GB-SSD (statt magnetischer Festplatte) bestellt, zahlt ab sofort nur noch 350 Euro Aufpreis, beim 2,53-GHz-Modell sind es 285 Euro und beim 17-Zoll-MacBook Pro, dessen Auslieferung in dieser Woche anlaufen soll, 280 Euro. Zuvor verlangte Apple einen Zuschlag von 450 Euro für das Flash-basierte Laufwerk.

Neue Sonderaktion von Apple

12. Febr. 2009 17:00 Uhr - sw

Wer zwischen dem 11. Februar und dem 28. April 2009 einen beliebigen Mac zusammen mit einem qualifizierten Drucker erwirbt, erhält nach Einsendung eines Rabattcoupons eine Rückzahlung in Höhe von 80 Euro bzw. 120 Franken. Dies sieht eine neue Apple-Sonderaktion vor, die in Westeuropa läuft. Bei den qualifizierten Druckern bzw. Multifunktionsgeräten handelt es sich um folgende Modelle: Stylus SX200, Stylus SX600FW, Stylus PX700W, Stylus PX800FW, Stylus Photo 1400 und Stylus Photo R1900 von Epson; Photosmart C4480, Photosmart C4580, Photosmart C6380, Photosmart Premium Fax, Photosmart C8180, Color Laserjet CP1515n, Color Laserjet CM1312nfi, Color Laserjet CP2025dn, Color Laserjet CM2320nf, Photosmart Pro B8550 und Photosmart Pro B9180 von HP.