Apple stellt Verkauf von iPhone SE und iPhone 14 ein

03. Jan. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat in der EU sowie im europäischen Binnenmarkt, einschließlich Norwegen und der Schweiz, den Verkauf von iPhone 14 und iPhone SE beendet. Hintergrund ist eine neue EU-Regelung, wonach Smartphones nun mit der USB-C-Schnittstelle zum Aufladen ausgestattet sein müssen. Dies gilt zwar nur für neu auf den Markt gekommene Geräte (und nicht für bestehende Hardware), dennoch vertreibt Apple die beiden Lightning-Modelle nicht mehr in Eigenregie. Im Handel geht der Verkauf indes weiter, beispielsweise hat Amazon neben dem iPhone 14 und iPhone SE auch noch das iPhone 13 im Programm (Werbepartnerlinks*).

Apple TV+ mit Gratis-Wochenende vom 3. bis 5. Januar

03. Jan. 2025 07:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zum Beginn des neuen Jahres eine Sonderaktion für den hauseigenen Video-Streamingdienst angekündigt: An diesem Wochenende, vom 3. bis einschließlich 5. Januar, lässt sich Apple TV+ kostenlos ohne laufendes Abonnement schauen. Dies ist weltweit möglich, benötigt wird nur ein Apple-Account. Eine derartige Aktion gab es bei Apple TV+ noch nie.

Mac mini M4 (Pro): Probleme mit Monitoren im Ultrabreitformat

02. Jan. 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Probleme bei neuer Mac-Hardware im Zusammenspiel mit Geräten von Drittherstellern sind nicht ungewöhnlich. Beispiel Mac mini: Bei den Modellen mit M2 und M2 Pro gab es zu Beginn verschiedene Ethernet- und WLAN-Probleme, die Apple nach einigen Wochen per Betriebssystemaktualisierung behoben hat. Auch beim Mac mini M4 (Pro) sowie anderen neuen Macs mit der Prozessorserie M4 gibt es nun Fehlerberichte von Nutzern. Diesmal betroffen: Bildschirme im Ultrabreitformat (5K2K) - Apple soll bereits daran arbeiten.

Kostenlose Firewall-Software LuLu: Version 3.0 ist fertig

02. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Der Sicherheitsforscher Patrick Wardle hat die kostenfreie, quelloffene Firewall-Software LuLu zum Beginn des neuen Jahres in der finalen Version 3.0 zum Download bereitgestellt – vorausgegangen war ein mehrmonatiger Betatest. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter ein Passivmodus, Unterstützung für Regeln mit Ablaufdatum und eine überarbeitete Benutzeroberfläche für Warnmeldungen.

Ticker: Rabatt auf iPad-Stift; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Update für GraphicConverter

02. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf iPad-Stift (Werbepartnerlink*) - der Stift des Herstellers Meko ist bei Amazon kurzzeitig für 19,99 statt 29,99 Euro erhältlich, ist mit vielen iPad-Modellen kompatibel und bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 9 Stunden (Laden via USB-C). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischsprachigen Video zeigt der Hersteller, wie sich die Musikwiedergabe via SharePlay mit einem anderen Benutzer teilen lässt, es gibt auch ein deutsches Support-Dokument dazu. +++ Update für GraphicConverter - Lemke Software hat die vor Weihnachten veröffentlichte Version 12.3 mit zahlreichen Neuerungen nachgebessert. Der GraphicConverter 12.3.1 bietet verschiedene Fehlerkorrekturen und Detailverbesserungen.

Ohne Geräte: Rund ein Drittel der Bundesbürger will digitale Auszeiten nehmen

02. Jan. 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Häufiger ins Fitnessstudio gehen, regelmäßig gesund kochen, endlich dieses eine Buch zu Ende lesen und weniger am Smartphone sein? Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Deutschen, die normalerweise digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, will sich im Jahr 2025 eine digitale Auszeit nehmen – und zwar durchschnittlich für sechs Tage.

Guten Rutsch & Alles Gute für 2025!

30. Dez. 2024 23:59 Uhr - Redaktion

Wir bedanken uns bei allen Leserinnen und Lesern für Ihre Treue im Jahr 2024 und wünschen Ihnen einen guten Rutsch sowie alles Gute & viel Gesundheit für das neue Jahr 2025.

Ticker: Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät; Apple gibt AirPods-Tipps; Passkeys erhält Im- und Export-Unterstützung

30. Dez. 2024 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf 100-Watt-USB-Ladegerät (Werbepartnerlink*) - das Netzteil des Herstellers Anker ist bei Amazon kurzzeitig um 43 Prozent preisreduziert für 33,99 statt 59,99 Euro zu haben, kann bis zu drei Geräte (MacBook, iPhone, iPad...) gleichzeitig aufladen und verfügt über 2x USB-C sowie 1x USB-A. +++ Apple gibt AirPods-Tipps - in einem deutschsprachigen Support-Video erklärt der Hersteller u. a., wie sich Audio zwischen zwei AirPods oder Beats-Kopfhörern teilen lässt und wie Hintergrundgeräusche verwendet werden. +++ Passkeys erhält Im- und Export-Unterstützung - neue Spezifikationen für den Standard sollen es Nutzern ermöglichen, Passkeys sicher zwischen verschiedenen Passwortmanagern zu übertragen. Apple unterstützt das Vorhaben, mit einer der nächsten Hauptversionen dürfte das Feature Einzug in die Betriebssysteme halten.

Modelleisenbahnen mit dem Mac planen: RailModeller Pro 6.5 verfügbar

30. Dez. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Das Programm RailModeller ermöglicht die Erstellung von Modelleisenbahn-Gleisplänen mit dem Mac. Es gibt eine kostenfreie Basisversion mit eingeschränktem Funktionsumfang (RailModeller Express) und eine kostenpflichtige Ausführung mit allen Funktionen für 49,99 Euro als Einmalkauf (RailModeller Pro). Vor kurzem ist ein Update für die Software erschienen - die Version 6.5 mit mehreren Neuerungen und Verbesserungen.

Backgammon auf dem Mac: Update für BGBlitz veröffentlicht

30. Dez. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Frank Berger hat die Mac-kompatible, in der Basisausführung kostenfreie Backgammon-Umsetzung BGBlitz in der Version 3.2 veröffentlicht. Es gibt zusätzliche Diagramme und Oberflächendesigns sowie zahlreiche kleinere Verbesserungen. Auch Anbindung an GnuBG (muss auf dem Mac via MacPorts installiert werden) wurde ergänzt.