FreeCAD 1.0 erschienen: Kostenfreie CAD-Software für macOS

20. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

FreeCAD ist eine kostenfreie CAD-Software (2D und 3D) mit einer breiten Formatunterstützung, die native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs läuft. Nun hat das Open-Source-Projekt nach jahrelanger Entwicklungsarbeit einen Meilenstein erreicht: Die Fertigstellung der Version 1.0 mit vielen Neuerungen.

3D-Grafiksuite Blender: Version 4.3 mit vielen Verbesserungen ist fertig

20. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Blender, eine umfangreiche und zugleich kostenfreie 3D-Grafiksoftware für Modelling, Animation und Rendering, ist in der Version 4.3 erschienen. Es gibt viele Verbesserungen und funktionelle Erweiterungen, allerdings wurde die Unterstützung für Intel-Macs zurückgefahren: Die Metal-Unterstützung in Cycles für AMD- und Intel-GPUs wurde entfernt. Blender läuft zwar grundsätzlich noch auf Intel-Macs, empfohlen wird aber ein Apple-Silicon-Rechner.

Apple veröffentlicht Safari 18.1.1 für macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14

20. Nov. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Nutzer von macOS Ventura 13 und macOS Sonoma 14 können sich ab sofort die Version 18.1.1 des Web-Browsers Safari herunterladen. Das Update schließt zwei neu entdeckte, als kritisch eingestufte Sicherheitslücken, die möglicherweise auf Intel-basierten Macs bereits aktiv ausgenutzt werden. Apple macht damit Sicherheitskorrekturen aus macOS Sequoia 15.1.1 auch für die beiden vorherigen Versionsreihen des Betriebssystems verfügbar.

Apple: iOS/iPadOS 17.7.2 und iOS/iPadOS 18.1.1 beheben Sicherheitslücken

19. Nov. 2024 20:00 Uhr - Redaktion

Apple sichert iPhones und iPads mit zwei Betriebssystemaktualisierungen gegen neu entdeckte, möglicherweise bereits aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken ab. Dabei wird sowohl die aktuelle Versionsreihe iOS/iPadOS 18 als auch der vorherige Versionszweig iOS/iPadOS 17 versorgt. Die Sicherheitslücken betreffen nach Herstellerangaben die Komponenten JavaScriptCore und die Render-Engine WebKit.

Apple stellt macOS Sequoia 15.1.1 zum Download bereit

19. Nov. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute macOS Sequoia 15.1.1 (Build 24B91) veröffentlicht. "Dieses Update bietet wichtige Sicherheitskorrekturen und wird für alle Benutzer empfohlen", teilte der Hersteller mit. Demnach wurden zwei als kritisch eingestufte Schwachstellen behoben, die laut Apple möglicherweise bereits aktiv ausgenutzt werden.

NCP: VPN-Client für macOS Sequoia 15 freigegeben

19. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Der Softwarehersteller NCP mit Sitz in Nürnberg hat seinen VPN-Client für den Mac zur Nutzung mit der neuen Systemversion Sequoia 15 freigegeben. Die native Unterstützung von Apple-Silicon-Macs ist bereits seit längerer Zeit gegeben. Die für den Unternehmenseinsatz konzipierte Software wird auch für iPhone und iPad angeboten.

Apple nimmt Lightning-auf-Kopfhöreranschluss-Adapter aus dem Programm

18. Nov. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat ein vor acht Jahren eingeführtes Zubehörprodukt eingestellt. Es handelt sich dabei um den Lightning-auf-3,5‑mm-Kopfhöreranschluss-Adapter, der im Jahr 2016 zusammen mit iPhone 7 (Plus) debütierte. Der Adapter wird in Apples Online-Shop seit kurzem als "Ausverkauft" geführt. Restbestände sind beispielsweise noch bei Amazon (Werbepartnerlink*) erhältlich.

Deutsche Welle: App-Update mit höheren Systemanforderungen

18. Nov. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Die Deutsche Welle hat ihrer auf iPhone, iPad, Apple-Silicon-Macs, Apple TV und Apple Watch lauffähigen App ein Update spendiert. Aktuell ist nun die Version 3.6.2, die nicht näher beschriebene Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen enthält. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Ticker: Rabatt auf Sony-Kopfhörer; Apple erklärt macOS-Fenstermanager; Shotcut-Update; Canon-EOS-Verbesserungen

18. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Sony-Kopfhörer (Werbepartnerlink*) - der ohrumschließende WH-1000XM4 mit aktiver Geräuschreduzierung, bis zu 30 Stunden Akkulaufzeit und Näherungssensor (schaltet den Kopfhörer aus, sobald dieser nicht mehr getragen wird) ist bei Amazon kurzzeitig für 189 Euro erhältlich. +++ Apple erklärt macOS-Fenstermanager - ein Support-Video zeigt die Neuerung von Sequoia 15 zur Fensterplatzierung, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Update für Videobearbeitung Shotcut - die neue Version 24.11 des kostenfreien Programms bietet Stabilitätsverbesserungen und Bug-Fixes, mit dem vorherigen Update wurde eine Funktion zur Umwandlung von Sprache in Untertitel ergänzt. +++ Canon kündigt neue EOS-Firmware an - die Updates "wurden auf Basis des wertvollen Feedbacks von professionellen Canon-Kunden entwickelt und bringen zusätzliche Funktionen für die EOS R5 C, EOS C70, EOS C80, EOS C300 Mark III, EOS C400, EOS C500 Mark II und XF605", so das Unternehmen.