Apple informiert über Probleme mit iCloud-Notizen

18. Nov. 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat zwei neue Support-Dokumente bereitgestellt, die sich um Probleme im Zusammenhang mit den neuen Nutzungsbedingungen für iCloud drehen. Demnach kann in einigen Fällen die Zustimmung zu den aktualisierten Nutzungsbedingungen nicht möglich sein, während in anderen Fällen nach der Zustimmung möglicherweise iCloud-Notizen auf iPhone und iPad nicht mehr dargestellt werden. Der Hersteller beschreibt Lösungswege.

Kostenfreie Foto- und Videoverwaltung digiKam erhält native Apple-Silicon-Unterstützung

18. Nov. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Für die kostenlose Bild- und Videoverwaltung digiKam ist ein Update auf die Version 8.5 erschienen. Die wichtigste Neuerung ist die native Unterstützung von Macs mit Apple-Prozessor - die Übersetzungsumgebung Rosetta 2 wird nicht mehr benötigt. Darüber hinaus wurden nach Angaben der Entwickler mehr als 160 Fehlerkorrekturen vorgenommen und die RAW-Unterstützung erweitert und aktualisiert.

Little-Snitch-Hersteller: macOS Sequoia 15.1 enthält schwere Fehler

15. Nov. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Die Problemberichte zu macOS Sequoia 15 reißen nicht ab. Zwar hat Apple mit der Version 15.1 viele Fehler behoben sowie Feinschliff und Optimierungen vorgenommen, es haben sich aber offenbar neue Fehler eingeschlichen. Nach Angaben des Little-Snitch-Herstellers, der Firma Objective Development mit Sitz in Wien, ist erneut die integrierte Firewall betroffen. Ein weiterer Fehler verursacht demnach eine übermäßige Arbeitsspeicherauslastung.

Tapo P300: HomeKit-Steckdosenleiste mit drei USB-Schnittstellen

15. Nov. 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Der Netzwerkspezialist TP-Link bietet seit einiger Zeit mit Tapo P300 eine Steckdosenleiste mit HomeKit-Unterstützung an. Nun ist sie bei Amazon (Werbepartnerlink*) um 55 Prozent preisreduziert für 29,90 statt 48,90 Euro erhältlich. Tapo P300 verfügt über drei Schuko-Steckdosen, zwei USB-A-Ports sowie eine USB-C-Schnittstelle. Via USB-C ist das schnelle Aufladen mobiler Geräte mit bis zu 18 Watt möglich. Vor einigen Wochen hat der Hersteller ein Firmware-Update bereitgestellt.

Last Window Quits: Freeware-Tool beendet automatisch Mac-Programme nach Schließen des letzten Fensters

15. Nov. 2024 07:00 Uhr - Redaktion

Bereits mehrfach haben wir über MagicQuit berichtet, einen kostenfreien Helfer, der inaktive Programme nach einer wählbaren Zeitspanne automatisch beendet - dies reduziert die CPU- und RAM-Auslastung und sorgt für einen übersichtlicheren Betrieb. Einen etwas anderen Weg geht das ebenfalls als Freeware angebotene Tool Last Window Quits - es beendet Anwendungen nach dem Schließen des letzten Fensters.

Ticker: Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Sicherheitsupdate für Vivaldi; Apple-Support-App aktualisiert

14. Nov. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Ethernet-Adapter (Werbepartnerlink*) - das Produkt des Herstellers UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig für 23,99 statt 29,99 Euro erhältlich. Der Adapter mit integriertem USB-C-Anschlusskabel und RJ45-Stecker lässt sich treiberlos am Mac verwenden und unterstützt Ethernet mit bis zu 2,5 Gbit pro Sekunde (abwärtskompatibel mit 1 Gbit und langsameren Übertragungsraten). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - der Clip zeigt, wie sich fotografische Stile mit einer iPhone-16-Kamera verwenden lassen, es gibt auch ein deutschsprachiges Support-Dokument dazu. +++ Sicherheitsupdate für Vivaldi - aktuell ist nun die Version 7.0 (3495.14) des Web-Browsers, die die neuesten Chromium-Sicherheitskorrekturen integriert und außerdem Stabilitätsverbesserungen und weitere Fehlerkorrekturen bietet. +++ Apple-Support-App aktualisiert - die Version 5.6.1 der ab iOS/iPadOS 17 lauffähigen Software enthält nicht näher beschriebene Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen.

Final Cut Pro und Logic Pro: Abo-Apps für iPad erhalten neue Funktionen

14. Nov. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die zur Miete angebotenen iPad-Apps von Final Cut Pro und Logic Pro aktualisiert. Es gibt verschiedene funktionelle Erweiterungen, wie zum Beispiel die automatische Verbesserung von Farbe, Farbbalance, Kontrast und Helligkeit von Videos in Final Cut Pro und das Plug-in "Quantec Room Simulator" in Logic Pro. Die Systemanforderungen wurden angehoben.