Ticker: Rabatt auf Bluetooth-Lautsprecher; iPhone-Neuheiten im Video; Acrobat-Sicherheitslücken; Dropbox-Paper-Apps eingestellt

10. Sep 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Bluetooth-Lautsprecher (Werbepartnerlink) - der neue Soundcore 3 ist bei Amazon kurzzeitig für 37,98 statt 59,99 Euro erhältlich. Er bietet gegenüber dem Soundcore 2 eine höhere Audioqualität (verbesserter Treiber, höhere Leistung, stärkerer Bass) und eine längere Akkulaufzeit (bis zu 24 Stunden). Der Soundcore 3 ist wasserdicht (IPX7) und kann via iPhone gesteuert werden. +++ iPhone-Neuheiten im Video - Apple hat einen englischsprachigen Clip mit einer Länge von rund neun Minuten veröffentlicht, der iPhone Air, iPhone 17 und iPhone 17 Pro (Max) näher vorstellt. +++ Acrobat-Sicherheitslücken - Adobe hat für verschiedene Versionen der PDF-Software Sicherheitsaktualisierungen bereitgestellt, die mehrere Schwachstellen beheben, eine davon wird mit hohem Schweregrad eingestuft. +++ Dropbox-Paper-Apps eingestellt - ab Oktober wird nur noch der Zugang via Web-Browser zu der Online-Arbeitsumgebung möglich sein.

iPhone 14 und iPhone 15: Apple verlängert kostenlose Nutzung der Satellitenfunktionen

10. Sep 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Für die Nutzung der iPhone-Satellitenfunktionen fallen auch weiterhin keine Kosten an: Apple hat für die iPhone-14- und iPhone-15-Modelle die Gratisphase um ein Jahr verlängert. Standardmäßig gibt es bei Kauf eines iPhones eine zweijährige kostenlose Nutzungsdauer. Hierzulande steht weiter nur Notruf-SOS via Satellit, nicht jedoch Nachrichten über Satellit, zur Verfügung.

Apple legt MagSafe-Akku neu auf - nur für iPhone Air

10. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Im Sommer 2021 hat Apple einen externen Akku für MagSafe-fähige iPhones auf den Markt gebracht. Zwei Jahre später wurde das 109 Euro teure Produkt, das vom Hersteller für die iPhone-Serien 12, 13 und 14 beworben wurde, eingestellt. Nun feiert der MagSafe-Akku sein Comeback - exklusiv für das iPhone Air.

Apple: iPhone-17-Modelle ohne SIM-Slot haben stärkeren Akku

10. Sep 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Apple fährt in puncto SIM-Unterstützung bei den neuen iPhones der 17er Reihe zweigleisig: In den meisten Märkten verfügen die Smartphones wie gewohnt sowohl über einen Nano-SIM-Slot als auch über eSIM-Unterstützung. In ausgewählten Ländern (nicht in Deutschland) werden die neuen iPhones jedoch ohne Nano-SIM-Slot vertrieben, stattdessen verfügt der Akku über eine größere Kapazität für eine längere Laufzeit pro Ladung.

Neue Apple-Versionsreihen: Die Release-Candidate-Builds im Überblick

10. Sep 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Am 15. September startet mit der Markteinführung von macOS Tahoe 26.0, iOS/iPadOS 26.0 & Co. der nächste Einjahreszyklus der Apple-Betriebssysteme. In der Nacht hat der Hersteller Release-Candidate-Builds, d. h. fast fertige Versionen, der neuen Versionsreihen für Entwickler und Tester zum Download bereitgestellt. Überraschung: Auch iOS/iPadOS 15 und iOS/iPadOS 16 erhalten eine Aktualisierung.

Apple Watch: Bluthochdruckwarnungen auch für ältere Modelle

10. Sep 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Besitzer einer älteren Apple Watch: Die Funktion zur Warnung bei Bluthochdruck, die zusammen mit der Apple Watch Series 11 und der Apple Watch Ultra 3 vorgestellt wurde, wird im Rahmen von watchOS 26 auch für die Modelle Series 9, Series 10 und Ultra 2 bereitgestellt werden. Das gab Apple bekannt. Zuvor muss die neue Funktionalität aber noch von den Gesundheitsbehörden genehmigt werden.

Apple stellt iPhone Air, iPhone 17 und iPhone 17 Pro (Max) vor (2. Update)

09. Sep 2025 21:00 Uhr - Redaktion

Apple hat vier neue Smartphone-Modelle präsentiert: iPhone 17 (6,3 Zoll; A19; ab 949 Euro), iPhone Air (6,5 Zoll; A19 Pro; ab 1199 Euro), iPhone 17 Pro (6,3 Zoll; A19 Pro; ab 1299 Euro) und iPhone 17 Pro Max (6,9 Zoll; A19 Pro; ab 1449 Euro), die allesamt am 19. September in den Handel kommen und für die Apple Verbesserungen für Leistung, Displays, Kameras und Akkulaufzeit verspricht. Das schlanke iPhone Air mit Titanrahmen und Dual-eSIM (Gewicht: 165 Gramm; 5,64 Millimeter Dicke plus Kamerabuckel) ersetzt das Plus-Modell. Erstmals verwendet Apple einen selbst entwickelten Bluetooth- und WLAN-Chip.

Apple: macOS Tahoe 26.0 und iOS/iPadOS 26.0 erscheinen am 15. September (Update)

09. Sep 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Die Finalversionen von macOS Tahoe 26.0, iOS/iPadOS 26.0, watchOS 26.0 und tvOS 26.0 werden am kommenden Montag (15. September) veröffentlicht. Das gab Apple heute bekannt. Gleiches gilt für die Entwicklungsumgebung Xcode 26.0, die HomePod-Software 26.0 sowie die neue Firmware für die AirPods Pro 2 und die AirPods 4. Für Entwickler und Tester stehen Release-Candidate-Builds zum Download bereit.

Apple Watch Series 11 und Apple Watch Ultra 3 warnen bei Bluthochdruck (Update)

09. Sep 2025 20:00 Uhr - Redaktion

Apple baut die Gesundheitsfunktionen der hauseigenen Smartwatch weiter aus. Die neuen Modelle Apple Watch Series 11 und Apple Watch Ultra 3 (Amazon-Werbepartnerlinks*) können nach Herstellerangaben den Anwender benachrichtigen, wenn Anzeichen von Bluthochdruck erkannt werden. Ebenfalls neu sind 5G-Unterstützung, eine längere Akkulaufzeit, ein kratzfesteres Gehäuse und - nur bei der Ultra - Satellitenkommunikation. Auch die Apple Watch SE 3 (Amazon-Werbepartnerlink*), jetzt mit Schlafapnoe-Mitteilungen, Always-On-Display und Temperatur­erkennung, wurde präsentiert.

Apple kündigt AirPods Pro 3 mit mehreren Verbesserungen an

09. Sep 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute die dritte Generation der Bluetooth-Ohrhörer AirPods Pro (Amazon-Werbepartnerlink*) vorgestellt. Als Neuerungen verspricht der Hersteller eine höhere Audioqualität durch ein neues Luftzirkulationssystem, eine verbesserte aktive Geräuschreduzierung, eine Herzfrequenzmessung, Schutz vor Wasser und Schweiß nach IP57-Zertifizierung, eine längere Akkulaufzeit und ein kleineres, optimiertes Design für einen besseren Sitz im Gehörgang.