Freeplane ist eine kostenfreie, quelloffene Mind-Mapping-Software zum Visualisieren und Strukturieren von Ideen und Aufgaben. Es handelt sich dabei um eine Abspaltung des FreeMind-Projekts, das nicht mehr weiterentwickelt wird. Freeplane wird regelmäßig mit Aktualisierungen versorgt und basiert auf Java (das in der Mac-Version integriert ist und nicht separat installiert werden muss).
Freeplane liegt in nativer Form für Apple-Silicon- und Intel-Macs vor. Aufgrund des plattformübergreifenden Ansatzes (das Programm wird auch für Linux und Windows angeboten) gibt es keine native macOS-Oberfläche, dennoch ist Freeplane weitgehend einfach zu verstehen und zu bedienen. Es stehen die aus vergleichbarer Software gewohnten Funktionen zur Verfügung, ebenso gibt es Skript-Unterstützung und viele Einstellungsmöglichkeiten.
Die Anwendung verfügt über eine deutschsprachige Benutzeroberfläche, die Dokumentation ist nur auf Englisch verfügbar. Der Funktionsumfang von Freeplane kann mit Add-ons erweitert werden. Anwender können via GitHub Problemberichte und Verbesserungsvorschläge einreichen.

Bild: freeplane.org.
"Freeplane ist eine kostenlose Open-Source-Softwareanwendung, die das Denken, den Informationsaustausch und die Erledigung von Aufgaben bei der Arbeit, in der Schule und zu Hause unterstützt. Sie bietet Ihnen eine Reihe von Tools für Mind Mapping (auch bekannt als Concept Mapping oder Information Mapping) und die Navigation durch die abgebildeten Informationen. Die Funktionen von Freeplane werden Power-User ansprechen, aber auch für den typischen Benutzer ist es eine robustere Alternative zu Xmind, Mindmeister und ähnlicher Mind-Mapping-Software", so die Selbstbeschreibung des Projekts.
Freeplane läuft auf Intel-Macs ab OS X El Capitan 10.11 und auf Apple-Silicon-Macs ab macOS Big Sur 11.