Apples AirTag (Amazon-Werbepartnerlink*) wird von einer herkömmlichen Knopfzellenbatterie mit Energie versorgt. Das Problem dabei: Diese hält normalerweise nur rund ein Jahr lang, abhängig von den Temperaturen und anderen Faktoren. Eine längere Laufzeit ermöglicht eine wasserdichte AirTag-Batteriehülle (Amazon-Werbepartnerlink*), die Platz für zwei AA-Batterien bietet.
Nach Herstellerangaben soll die Lösung einen AirTag bis zu 10 Jahre lang mit Strom versorgen können (mit entsprechend leistungsstarken Batterien), ideal für Langzeitanwendungen. Hinzu kommt: Wer mehrere AirTags in Verwendung hat, vergisst mitunter, eine schwache Batterie rechtzeitig zu tauschen - und ein AirTag ohne Saft ist ein nutzloser AirTag. Auch dafür kann eine Batteriehülle eine sinnvolle Ergänzung sein.

Bild: HanCenDa.
Die Batteriehülle (Amazon-Werbepartnerlink*) kostet einzeln 20,99 Euro und hat die Abmessungen 12 mal 4,5 mal 1,8 Zentimeter (Länge, Breite, Höhe). Der Hersteller bietet auch einen 2er Pack für 32,99 Euro und einen 4er Pack für 50,99 Euro (Amazon-Werbepartnerlinks*) an - aktuell jeweils um zehn Prozent preisreduziert.
Die Batteriehülle ist gummiversiegelt und lässt sich magnetisch oder per Klebestreifen befestigen, aber auch anhängen. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Lithium-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten). Eine besonders lange Laufzeit bieten die Energizer Ultimate AA-Batterien (Amazon-Werbepartnerlink*).
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.