AVM stellt Update für FRITZ!Box 7690 zum Download bereit

27. Aug. 2024 17:00 Uhr - Redaktion

Nicht nur die FRITZ!Box 5690 Pro ist im Sommer in den Verkauf gegangen, AVM hat auch die FRITZ!Box 7690 auf den Markt gebracht (Amazon-Werbepartnerlinks*). Während die FRITZ!Box 5690 Pro mit einem VDSL- und einem Glasfaser-Modem ausgestattet ist, ist die FRITZ!Box 7690 ausschließlich für VDSL-Anschlüsse konzipiert.

Nun hat der Berliner Hersteller der neuen FRITZ!Box 7690 ein Update spendiert. Das FRITZ!OS 7.62 enthält Anpassungen zur Verbesserung der Kompatibilität mit verschiedenen Providern. Das Update kann wie gewohnt über die FRITZ!OS-Benutzeroberfläche unter System => Update installiert werden. Demnächst dürfte die FRITZ!Box 7690 dem laufenden Betatest von FRITZ!OS 8.0 beitreten.

Die FRITZ!Box 7690 soll dank WLAN-7-Unterstützung eine Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Gbit pro Sekunde erreichen, verfügt über zwei 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports und ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 329 Euro erhältlich. AVM hebt zudem "leistungsstarke Hardware mit Mehrkernprozessor und "eine große Speicherkapazität" hervor, nennt dazu aber keine Details wie Taktrate, Anzahl der Kerne oder Größe des Speicherplatzes. Der Hersteller gibt fünf Jahre Garantie.

Das Berliner Unternehmen teilte mit: "Mit der FRITZ!Box 7690 stellt AVM das neue DSL-Flaggschiff vor, das neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit, Performance und Vielseitigkeit setzt. Die FRITZ!Box 7690 ist in allen DSL-Netzen einsetzbar und erreicht Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s am Anschluss. Das DSL-Topmodell unterstützt die neueste WLAN-Generation Wi-Fi 7 bei 5 und 2,4 GHz und funkt dank der 4x4-Ausstattung über acht Antennen. Für ultraschnelles Surfen, Streaming und Gaming erzielt die FRITZ!Box 7690 so allein drahtlos ein WLAN-Tempo von bis zu 7,2 GBit/s, was eine verdoppelte Leistung gegenüber dem Vorgängermodell darstellt.

 
FRITZ!Box 7690
 
FRITZ!Box 7690 im Gehäuse der 7590, aber mit WLAN 7 und 2,5 GbE.
Foto: AVM.

 

Auch für die kabelgebundene Vernetzung hat das neue Modell einiges zu bieten: Zwei 2,5-Gigabit-LAN-Ports, wovon einer als WAN-Port zum Beispiel für den Anschluss an ein Glasfasermodem genutzt werden kann, sowie zwei 1-GBit/s-LAN-Ports sorgen für eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu anderen Geräten im Netzwerk. Die leistungsstarke Hardware mit Mehrkernprozessor ermöglicht zudem die beschleunigte Verarbeitung der Datenpakete, was die Effizienz und die Reaktionsgeschwindigkeit der FRITZ!Box 7690 erheblich verbessert. Durch die große Speicherkapazität ist der Router ideal für zukünftige Funktionsupdates gerüstet.

Auch in puncto VPN-Performance hat die FRITZ!Box 7690 einiges zu bieten. Mit WireGuard erreicht sie eine sechsfache Steigerung, während bei IPsec rund drei Mal schnellere VPN-Verbindungen erzielt werden können. Im Smart Home haben die Anwender mit der FRITZ!Box 7690 mehr Möglichkeiten. Das neue DSL-Modell unterstützt die smarten FRITZ!DECT-Produkte und zusätzlich Zigbee, sodass sich viele Smart-Home-Geräte anderer Hersteller, etwa LED-Lampen integrieren lassen. Außerdem ist die FRITZ!Box 7690 für Matter vorbereitet.

Die technischen Daten der FRITZ!Box 7690 im Überblick:

• Leistungsstarker integrierter DSL-Router
• Unterstützt DSL inkl. Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
• WLAN-Mesh, 4x4 auf 5 GHz und 2,4 GHz / Wi-Fi 7
• WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7); 2,4 GHz: bis zu 1.440 MBit/s (Wi-Fi 7)
• 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss, 1x 2,5 Gigabit-LAN-Port und 2 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
• Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
• Telefonie über DECT, IP/SIP und 2 analoge Telefonanschlüsse (FXS)
• Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
• 1x USB 2.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker"


*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.