Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Die Marktforschungsfirma Interbrand hat eine neue Rangliste mit den weltweit wertvollsten Marken veröffentlicht. Zur wertvollsten Marke wurde Apple gekürt. Interbrand beziffert den Markenwert Apples auf 98,32 Milliarden Dollar – dies entspricht einem Plus von 28 Prozent gegenüber dem Vorjahresranking, in dem Apple den zweiten Platz belegte.
Die neuen iPhones können ab sofort auch im LTE-Netz von O2 genutzt werden. Das dazu notwendige Update für die Netzbetreiber-Einstellungen wird automatisch an O2-Kunden mit iPhone 5c und iPhone 5s verteilt. Nach erfolgter Aktualisierung wird unter "Einstellungen => Allgemein => Info" die Version 15.2 der Netzbetreiber-Einstellungen von O2 angezeigt. Über die LTE-Verfügbarkeit informiert der Mobilnetzbetreiber auf dieser Web-Seite.
United Soft Media hat die Astronomiesoftware Redshift in der Version 2.0 veröffentlicht. Zu den Neuerungen gehören Anpassung an das Retina-Display des MacBook Pro, Meteorströme, ein verbesserter Himmelskalender, zusätzliche Panoramen für Erde, Mars und Mond, Suche nach veränderlichen Sternen sowie Doppel- und Mehrfach-Sternensystemen und mehr als 4000 Städte, die als Beobachtungsstandort wählbar sind.
Apple hat heute das iOS 7.0.2 zum Download bereitgestellt. Es "behebt Fehler, die es ermöglichten, den Code auf dem Sperrbildschirm zu umgehen", teilte der Hersteller mit. Einzelheiten dazu erläutert Apple in einem Support-Dokument. Außerdem fügt das Update die griechische Tastatur erneut als Option für die Codeeingabe hinzu. Das iOS 7.0.2 kann über die in dem Betriebssystem integrierte Aktualisierungsfunktion oder via iTunes heruntergeladen werden.
Neues MacBook Air zum Sonderpreis - Amazon bietet das neue 11,6-Zoll-MacBook-Air mit 128-GB-SSD derzeit für nur 887,99 Euro an (Partnerlink). Zum Vergleich: Bei Apple kostet das Notebook 999 Euro. +++ Update für flickery - die Version 1.9.36 des flickr-Clients führt Unterstützung für OS X 10.9 "Mavericks" ein und behebt diverse Fehler (Mac-App-Store-Partnerlink). +++ Painter Lite vorübergehend günstiger - die Malsoftware ist momentan im Mac-App-Store für nur 17,99 statt 62,99 Euro erhältlich (Partnerlink).
Der Hardwarehersteller Belkin hat mit dem "YouType Wireless Keypad" einen Ziffernblock vorgestellt, der per Bluetooth-Schnittstelle mit dem Mac verbunden wird. Er ist eine ideale Ergänzung für Apples Bluetooth-Tastatur, die keinen Ziffernblock bietet. Der Ziffernblock lässt sich aber auch eigenständig verwenden, beispielsweise mit Mobilmacs.
Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat zwei weitere Gehäuse für PCI-Express-Karten auf den Markt gebracht. Echo Express III-D und Echo Express III-R verfügen über einen PCI-Express-x16- und zwei PCI-Express-x8-Steckplätze für Karten mit voller Länge, voller Höhe und einfacher Breite. Die Gehäuse unterstützten den PCI-Express-Standard 2.0 und werden über die Thunderbolt-Schnittstelle mit dem Mac verbunden.
Apple eröffnet an diesem Samstag ein zweites Ladengeschäft in München. Es befindet sich im Olympia-Einkaufszentrum (OEZ) in der Hanauer Straße 68, etwa zwei Kilometer westlich vom Olympiapark.
Apple bereitet einem Bericht von 9to5Mac zufolge die Veröffentlichung eines Ergänzungsupdates für OS X 10.8.5 vor. Eine Vorabversion dieses Updates sei bereits Mitarbeitern des Unternehmens zur Verfügung gestellt worden, berichtet die Web-Site unter Berufung auf informierte Kreise.
Apple hat ein Update für die neue iMac-Generation veröffentlicht. Das "iMac EFI Update 2.1" behebt Probleme mit der Installation von Windows 7 oder Windows 8 auf einer Boot-Camp-Partition. Das Update setzt OS X 10.8.4 oder neuer voraus und steht per Softwareaktualisierung zum Download bereit. Mehr über die neuen iMacs erfahren Sie in unserem Artikel "Apple stellt neue iMacs vor".
Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat heute eine PCI-Express-Karte vorgestellt, mit der sich USB 3.0 am Mac Pro nachrüsten lässt. Die "Tango 3.0 PCI Express Card" verfügt über zwei USB-3.0-Schnittstellen und drei FireWire-800-Anschlüsse.
Apple hat heute eine neue iMac-Generation vorgestellt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören aktuelle "Haswell"-Prozessoren von Intel, Unterstützung für den WLAN-Standard 802.11ac, eine höhere Grafikleistung bei den meisten Modellen und schnellere SSD-Laufwerke. Die Preise wurden gegenüber der Vorgängerserie leicht gesenkt. Die neuen iMacs sind ab sofort zu Preisen von 1299 Euro erhältlich.
Runesoft hat das im Jahr 2003 erschienene Aufbaustrategiespiel "Cultures: Das Achte Weltwunder" neu aufgelegt. Das Spiel wurde an Intel-Macs, OS X 10.7 oder neuer und Breitformatbildschirme angepasst. Der Nachfolger von "Cultures: Reise nach Nordland" (Mac-App-Store-Partnerlink) liegt auf Deutsch und Englisch vor.
Apple erwartet für das laufende vierte Quartal des Geschäftsjahres 2013 einen Umsatz am oberen Ende der im Juli ausgegebenen Prognose. Das gab das Unternehmen in einer Mitteilung an die US-Börsenaufsicht bekannt. Apples Umsatzprognose für das vierte Quartal liegt bei 34 bis 37 Milliarden Dollar.
Der Hardwarehersteller Epson hat mit dem Perfection V550 Photo einen neuen Flachbettscanner auf den Markt gebracht. Er bietet eine Auflagefläche im A4-Format, eine maximale Auflösung von 6400 mal 9600 dpi und eine Farbtiefe von 48 Bit.
Apple hat die Apple-TV-Software 6.0 erneut zum Download bereitgestellt. Das Update wurde erstmals am vergangenen Freitag veröffentlicht, jedoch am Sonntag wegen schwerwiegender Fehler, die Anwenderberichten zufolge in etlichen Fällen eine vollständige Wiederherstellung der Set-top-Box erforderlich machten, von Apple zurückgezogen. Diese Probleme wurden nun offenbar behoben.
Apple hat heute bekannt gegeben, dass die neuen iPhone-Modelle in den ersten drei Tagen seit der Markteinführung mehr als neun Millionen Mal verkauft wurden. Zur Verteilung der Stückzahlen auf iPhone 5c und iPhone 5s machte das Unternehmen keine Angaben.
Der Hardwarehersteller Sonnet Technologies hat mit Echo Express SE II ein neues Gehäuse für PCI-Express-Karten auf den Markt gebracht. Es bietet Platz für zwei PCI-Express-x8-Karten mit halber Länge, einfacher Breite und voller Höhe.
Das neue Mobilbetriebssystem iOS 7.0 wartet mit einem komplett überarbeiteten Benutzeroberflächendesign auf. Die Oberfläche sei bewusst schlicht gehalten worden, auf auffällige Designdeko habe man verzichtet und überflüssige Balken und Tasten entfernt, so Apple. Bei der Neugestaltung habe man auch auf viele Details – angefangen von Schriften über Symbole bis hin zu Farbpaletten – geachtet, erläutert der Hersteller. Doch über Geschmack bzw. Design lässt sich bekannt vorzüglich streiten. Daher unsere Umfrage: Gefällt Ihnen das neue Oberflächendesign des iOS 7.0? Stimmen Sie ab...
Apple hat heute den Startschuss für das iPhone 5c und das iPhone 5s gegeben. Beide Smartphones sind ab sofort in Australien, China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Japan, Kanada, Puerto Rico, Singapur und den USA erhältlich. Die Markteinführung in weiteren Ländern, darunter Österreich und die Schweiz, ist für die kommenden Wochen geplant.
Apple hat die Dateigrößenbeschränkung für Downloads aus dem iOS-App-Store via Mobilfunknetz erhöht. Das iOS 7.0 erlaubt Downloads von bis zu 100 MB großen Apps über eine EDGE-, UMTS- oder LTE-Verbindung. Beim iOS 6.x liegt diese Grenze bei 50 MB. Größere Apps müssen über ein WLAN-Netzwerk heruntergeladen werden.
Apple hat die englischsprachige iOS-7.0-Dokumentation veröffentlicht: für iPod touch sowie für iPad und iPad mini. +++ Neuer iPhone-5c-Werbespot - in dem knapp einminütigem Clip namens "Designed Together" zeigt Apple das neue Smartphone inklusive Hüllen und das iOS 7.0. +++ Live 9.1 im Betatest - die neue Version der Musikproduktionssoftware führt Dual-Monitor-Unterstützung ein und bietet Leistungsoptimierungen, eine höhere Audioqualität und Verbesserungen an der Benutzeroberfläche.
Pünktlich zur Veröffentlichung des iOS 7.0 wurden mehrere bekannte Apps an das neue Apple-Mobilbetriebssystem angepasst: eBay 3.1 (iOS-App-Store-Partnerlink), Facebook 6.5 (iOS-App-Store-Partnerlink), Twitter 5.11 (iOS-App-Store-Partnerlink) und Shazam 7.0 (iOS-App-Store-Partnerlink) bieten eine für das iOS 7.0 neu gestaltete Benutzeroberfläche. Auch die Apps Evernote (iOS-App-Store-Partnerlink), Kindle (iOS-App-Store-Partnerlink) und Vimeo (iOS-App-Store-Partnerlink) wurden an das iOS 7.0 angepasst.
Apple hat das "iCloud Control Panel" für Windows in der Version 3.0 veröffentlicht. Das "iCloud Control Panel" ermöglicht die Nutzung des Internet-Dienstes iCloud mit Windows.
Apple hat das iOS 7.0.1 für das iPhone 5c und das iPhone 5s zum Download bereitgestellt. Das Update bietet nicht näher beschriebene Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Das iPhone 5c und das iPhone 5s kommen am morgigen Freitag auf den Markt. Auf beiden Smartphones ist das iOS 7.0 vorinstalliert. Das Update auf die Version 7.0.1 kann über die iOS-Softwareaktualisierung und via iTunes heruntergeladen werden.
Apple hat die Entwicklungsumgebung Xcode in der Version 5.0 herausgebracht. Zu den Neuerungen gehören ein Entwicklerkit für das iOS 7.0, Erzeugung von 64-Bit-Apps für das iPhone 5s, automatische Konfiguration von Diensten wie iCloud oder Game-Center sowie Verbesserungen für Debugging, Tests und die Erzeugung von Benutzeroberflächen. Xcode 5.0 steht kostenlos im Mac-App-Store (Partnerlink) bereit und setzt OS X 10.8.4 oder neuer voraus.
Apple hat heute das iOS 7.0 veröffentlicht. Das neue Mobilbetriebssystem wartet mit einer komplett überarbeiteten Benutzeroberfläche und zahlreichen Neuerungen auf. Das Update auf das iOS 7.0 ist kostenlos. Der Download des iOS 7.0 erfolgt über die in dem Betriebssystem integrierte Aktualisierungsfunktion oder via iTunes.
Apple hat Updates für zwei iOS-Apps veröffentlicht. Das AirPort-Dienstprogramm 1.3.2 (iOS-App-Store-Partnerlink) und die Apple-Store-App 2.8 (iOS-App-Store-Partnerlink) führen Unterstützung für das iOS 7.0 ein und bieten eine an das neue Mobilbetriebssystem angepasste Benutzeroberfläche. Updates für weitere Apple-Apps dürften in Kürze folgen.
Apple hat die Web-Oberfläche des Internet-Dienstes iCloud an das Design des iOS 7.0 angepasst. Die Web-Apps für Mail, Kontakte, Kalender, Notizen, Erinnerungen und "Mein iPhone" besitzen nun das Look & Feel des neuen Mobilbetriebssystems. Am Funktionsumfang hat sich nichts geändert. Die weiterhin als Betaversion vorliegenden iWork-Web-Apps wurden noch nicht angepasst.
Feral Interactive hat die im August angekündigte Mac-Version von "Der Herr der Ringe: Der Krieg im Norden" auf den Markt gebracht. Das Action-Adventure kostet 24,99 Euro und liegt auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen vor.
Zum Archiv Januar 2005 bis Mai 2007