Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Datum
  • 01
  • 02
  • 03
  • 04
  • 05
  • 06
  • 07
  • 08
  • 09
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Apple kauft Kinect-Entwickler PrimeSense

25. Nov. 2013 14:00 Uhr - sw

Apple hat die israelische Firma PrimeSense übernommen. Das bestätigte der Mac- und iPhone-Hersteller gegenüber AllThingsD. PrimeSense hat sich auf Sensoren zur Erkennung von Körperbewegungen spezialisiert und das Kinect-System für die Microsoft-Spielkonsole Xbox 360 entwickelt. Der Kaufpreis soll nach Informationen von AllThingsD bei 360 Millionen Dollar liegen.

Endgültige Freigabe für Bau neuer Apple-Zentrale

20. Nov. 2013 11:00 Uhr - sw

Der Stadtrat von Cupertino hat endgültig grünes Licht für den Bau der neuen Apple-Unternehmenszentrale gegeben – die Stadträte bewilligten das Projekt einstimmig. Bereits Mitte Oktober sprach sich das Gremium in einer ersten Abstimmung ebenfalls ohne Gegenstimme für die Errichtung des Gebäudekomplexes aus und erteilte eine Genehmigung für Abrissarbeiten.

Neue Wirtschaftssimulation: Racing Manager 2014

08. Nov. 2013 14:00 Uhr - sw

Der Spielepublisher comport interactive hat mit Racing Manager 2014 eine neue Wirtschaftssimulation angekündigt. Sie kommt am 29. November zum Preis von 19,99 Euro für Windows auf den Markt. Eine Mac-Version soll zeitnah folgen. In Racing Manager 2014 übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen Rennstall.

Apple reagiert auf Kritik: iWork wird nachgebessert

07. Nov. 2013 11:00 Uhr - sw

Im Oktober stellte Apple neue Versionen der Büroprogramme Pages, Numbers und Keynote vor. Es handelt sich dabei um Neuentwicklungen mit überarbeiteter Benutzeroberfläche, 64-Bit-Unterstützung, verbesserter Leistung sowie einheitlichem Dateiformat für Mac- und iOS-Versionen. Doch die Freude vieler Anwender hielt sich in Grenzen. Der Grund: Mehrere der in iWork '09 vorhandenen Funktionen fehlen in den neuen Versionen.