Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.
Apple hat die israelische Firma PrimeSense übernommen. Das bestätigte der Mac- und iPhone-Hersteller gegenüber AllThingsD. PrimeSense hat sich auf Sensoren zur Erkennung von Körperbewegungen spezialisiert und das Kinect-System für die Microsoft-Spielkonsole Xbox 360 entwickelt. Der Kaufpreis soll nach Informationen von AllThingsD bei 360 Millionen Dollar liegen.
Der Hardwarehersteller LaCie bietet die externe Festplatte "Rugged USB 3.0 Thunderbolt Series" ab sofort auch mit zwei TB Speicherkapazität an. Sie arbeitet mit 5400 Umdrehungen pro Minute und soll eine Datentransferrate von bis zu 127 MB pro Sekunde erreichen.
Der Stadtrat von Cupertino hat endgültig grünes Licht für den Bau der neuen Apple-Unternehmenszentrale gegeben – die Stadträte bewilligten das Projekt einstimmig. Bereits Mitte Oktober sprach sich das Gremium in einer ersten Abstimmung ebenfalls ohne Gegenstimme für die Errichtung des Gebäudekomplexes aus und erteilte eine Genehmigung für Abrissarbeiten.
Apple hat ein Update für die Set-top-Box Apple TV herausgebracht. Die Version 6.0.2 wartet nach Herstellerangaben mit Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen auf.
Apple hat heute den Startschuss für das iPad mini mit Retina-Display gegeben. Das Tablet ist ab sofort zu Preisen ab 389 Euro bzw. 439 Franken erhältlich. Im Online-Shop des Herstellers beträgt die Lieferzeit für die meisten Modelle fünf bis zehn Geschäftstage.
Der Spielepublisher comport interactive hat mit Racing Manager 2014 eine neue Wirtschaftssimulation angekündigt. Sie kommt am 29. November zum Preis von 19,99 Euro für Windows auf den Markt. Eine Mac-Version soll zeitnah folgen. In Racing Manager 2014 übernimmt der Spieler die Kontrolle über einen Rennstall.
Apple hat ein erstes Update für das neue Betriebssystem OS X 10.9 "Mavericks" veröffentlicht. Das "Mail-Update für Mavericks 1.0" behebt im E-Mail-Client Probleme im Zusammenhang mit Googles E-Mail-Dienst Gmail.
Apple hat Updates für die neue MacBook-Pro-Generation veröffentlicht. Das "MacBook Pro Retina EFI Update 1.3" für das neue 13,3-Zoll-MacBook-Pro behebt ein Problem, durch das Tastatur und Trackpad in seltenen Fällen den Dienst einstellen konnten.
Im Oktober stellte Apple neue Versionen der Büroprogramme Pages, Numbers und Keynote vor. Es handelt sich dabei um Neuentwicklungen mit überarbeiteter Benutzeroberfläche, 64-Bit-Unterstützung, verbesserter Leistung sowie einheitlichem Dateiformat für Mac- und iOS-Versionen. Doch die Freude vieler Anwender hielt sich in Grenzen. Der Grund: Mehrere der in iWork '09 vorhandenen Funktionen fehlen in den neuen Versionen.
Der Hardwarehersteller G-Technology hat zwei neue externe Festplatten vorgestellt, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute arbeiten und über die USB-3.0-Schnittstelle mit dem Mac verbunden werden.
United Soft Media hat die Verfügbarkeit der "Encyclopaedia Britannica 2014 – Ultimate Edition" bekannt gegeben. Die neueste Digitalausgabe der renommierten englischsprachigen Enzyklopädie kostet 49,90 Euro und setzt OS X 10.6 oder neuer voraus.