Bluetooth-Schnittstelle: Version 6 ist fertig

05. Sep 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Nach Thunderbolt 5 und WLAN 7 wurde nun Bluetooth 6 angekündigt: Die Spezifikationen der neuen Schnittstellen-Version sind zu Monatsbeginn von der Bluetooth Special Interest Group, kurz Bluetooth SIG, verabschiedet worden. Mit Channel Sounding (Entfernungsmessung mit Genauigkeit im Zentimeterbereich über Entfernungen von bis zu 150 Metern) gibt es zwar eine praktische Neuerung für den Alltag, auf eine höhere Bandbreite zur Übertragung von verlustfreiem bzw. höherauflösendem Audio müssen die Nutzer aber weiter verzichten.

Apple veröffentlicht Firmware-Update für Beats Studio Buds+

05. Sep 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Firmware-Update für die im letzten Jahr eingeführten Bluetooth-Ohrhörer Beats Studio Buds+ (Amazon-Werbepartnerlink*) zum Download bereitgestellt. Dabei wird die Firmware von Version 2A219 auf Version 2C318 aktualisiert - ein ordentlicher Sprung. Allerdings macht der Hersteller keine Angaben zu den vorgenommenen Neuerungen, Verbesserungen und Problembehebungen.

Apple SuperDrive jetzt auch in Deutschland nicht mehr zu haben

04. Sep 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Es hatte sich bereits im August abgezeichnet: Apple nimmt das SuperDrive vom Markt. In den USA ist das CD-/DVD-Laufwerk für Macs schon seit Wochen ausverkauft, ab sofort ist es auch in Deutschland und etlichen weiteren europäischen Ländern nicht mehr erhältlich. Nachproduziert wird nichts: Damit endet die Ära optischer Laufwerke beim kalifornischen Computerpionier nun endgültig.

Suspicious Package: Kostenfreies Tool erlaubt Blick in Installationspakete

03. Sep 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Was steckt in Mac-Installationspaketen mit dem Kürzel .pkg? Diese Frage dürften sich schon viele Anwender gestellt haben. .pkg-Installer werden nicht nur von Apple, sondern auch von anderen Entwicklern verwendet. Und gerade bei Drittanbieter-Software ist es manchmal interessant oder sogar notwendig zu wissen, welche Dateien ein Installationspaket enthält. Ein kostenloses Tool macht es möglich.

Web-Browser Firefox: Versionen 130 und 115.15 ESR stehen zum Download bereit

03. Sep 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox in der Version 130 veröffentlicht, ebenso Firefox 115.15 ESR für ältere macOS-Versionsreihen. Die Updates beseitigen mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken, darunter einige mit dem Schweregrad "Hoch" eingestufte Schwachstellen. Firefox-Anwender sollten die Aktualisierung daher umgehend einspielen.

Ticker: Rabatte auf Bosch Smart Home; Neues iPhone-Tutorial; Update für Systemmonitor Stats; Netflix erhöht Apple-TV-Anforderungen

02. Sep 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatte auf Bosch Smart-Home-Produkte (Werbepartnerlink*) - bei Amazon sind HomeKit-kompatible Bosch-Produkte wie Universalschalter, Controller, Bewegungsmelder, Heizkörperthermostat und Tür-/Fensterkontakt kurzzeitig um bis zu 40 Prozent preisreduziert erhältlich. Häufig gestellte Fragen zu HomeKit beantwortet Bosch auf dieser Web-Seite. +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - ein Clip zeigt, wie sich Audionachrichten mit iPhone und iPad versenden lassen. +++ Update für Systemmonitor Stats - die Version 2.11.8 des kostenlosen Programms bietet diverse Optimierungen und Problembehebungen zur Verbesserung von Benutzeroberfläche und Geräteunterstützung (mehr zu Stats hier). +++ Netflix erhöht Apple-TV-Anforderungen - auf der 2. und 3. Generation (Baujahre 2010/2012) der Set-top-Box ist Netflix seit August nicht mehr verfügbar, es wird nun ein Modell ab Baureihe 2015 benötigt.

Ticker: Rabatte auf Amazon-Hardware; Update für FRITZ!App WLAN; Apple erklärt Mac-Tastenkürzel; Canon imagePROGRAF PRO-1100

30. Aug. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Rabatte auf Amazon-Hardware (Werbepartnerlink*) - Fire-TV-Sticks, Echo-Lautsprecher, Ring-Produkte, Fire-Tablets, eero-Router und weitere Produkte sind kurzzeitig um bis zu 50 Prozent preisreduziert erhältlich. +++ Update für FRITZ!App WLAN - die Version 1.11.3 bietet nicht näher beschriebene Stabilitäts- und Detailverbesserungen. Die kostenlose Software für iPhone und iPad hilft bei der Optimierung eines Funknetzwerks und gibt Tipps für die ideale Positionierung von WLAN-Repeatern. +++ Apple erklärt Mac-Tastenkürzel - ein Support-Dokument listet gängige Tastenkombinationen für die Arbeit mit macOS und Anwendungen auf. +++ Canon imagePROGRAF PRO-1100 - der neue, Mac-kompatible A2-Drucker für Profifotografen und ambitionierte Hobbyfotografen kommt im September für 1399 Euro in den Handel. Merkmale: "12 neue Tinten inklusive Mattschwarz. Chroma Optimizer (Klartinte) für gleichmäßigen Glanz. Erhöhte Kratzfestigkeit und Lichtbeständigkeit bis zu 200 Jahre".

Vor 15 Jahren: Mac OS X Snow Leopard 10.6 startete

30. Aug. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Ein bedeutendes Systemrelease von Apple jährt sich zum 15. Mal: Ende August 2009 startete Mac OS X Snow Leopard 10.6 und war gleich in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Der Hersteller bewarb die Hauptversion mit "0 New Features" (bezogen auf funktionelle Neuheiten) und einem Schwerpunkt auf Verfeinerungen, Qualitätssteigerungen, Optimierungen und Problembehebungen - fast ein Novum (bereits die Version Puma 10.1 war primär ein Optimierungsrelease). Außerdem beendete die Versionsreihe 10.6 die Unterstützung für PowerPC-Prozessoren (nur dreieinhalb Jahre nach der Einführung der ersten Intel-Macs).

macOS 15.1 unterstützt Mac-App-Store-Downloads auf externem Laufwerk

30. Aug. 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Im Juni beendeten wir einen Artikel mit folgenden Sätzen "Noch besser wäre eine Option, mit der Mac-App-Store-Downloads auch auf einem externen Laufwerk abgelegt werden können. Auf diese Flexibilität müssen Anwender aber auch weiter verzichten." Nun, zwei Monate später, erfüllt sich dieser Wunsch: Beginnend mit macOS 15.1 können Anwender große Mac-App-Store-Programme (ab 1 GB) automatisch auf eine externe SSD auslagern lassen.