macOS Sequoia 15 unterstützt Dolby-Atmos-Durchleitung via HDMI

25. Juli 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Mit Sequoia 15 pflegt Apple eine Verbesserung für die HDMI-Unterstützung in das Mac-Betriebssystem ein: In systemeigenen Programmen wie TV und Musik wird beginnend mit macOS 15 die Durchleitung von unbearbeitetem Dolby-Atmos-Audio via HDMI ermöglicht. Die Audiodekodierung übernimmt in diesem Fall ein via HDMI angeschlossener, Dolby-Atmos-kompatibler Receiver.

FRITZ!Box 5690 Pro: Nach langer Wartezeit jetzt Lieferprobleme

24. Juli 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Die FRITZ!Box 5690 Pro ist eine interessante Neuerscheinung aus dem Hause AVM, da sie eine Brücke zwischen DSL und Glasfaser schlägt: Für beide Technologien ist ein Modem enthalten, ideal für einen späteren Wechsel zum schnelleren, zukunftssicheren Glasfaseranschluss, da die Anschaffung eines neuen Routers entfällt. Aber: Nachdem das Produkt im Juni, knapp eineinhalb Jahre nach der Ankündigung, endlich in den Handel ging, gibt es nun Lieferschwierigkeiten.

Adobe: Bildbearbeitung Photoshop erhält mehrere Neuerungen

24. Juli 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat die Bildbearbeitungssoftware Photoshop in der Version 25.11 vorgelegt. Das Update bietet ein neues Auswahlpinsel-Werkzeug (kombiniert die Verwendung von Pinsel und Lasso-Gesten) sowie ein neues Korrekturpinsel-Werkzeug (in einem Schritt nicht-destruktive Korrekturen auf bestimmte Bildbereiche anwenden) und ergänzt Unterstützung für Aufzählungszeichen und Nummerierungen im Textwerkzeug.

Apple: Release-Candidate-Builds von iOS/iPadOS 17.6, iOS/iPadOS 16.7.9 und iOS/iPadOS 15.8.3 verfügbar

23. Juli 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Die nächsten Systemaktualisierungen für iPhones und iPads sind so gut wie fertig: Apple hat heute einen Release-Candidate-Build von iOS/iPadOS 17.6 (21G79) veröffentlicht. Außerdem gibt es gute Nachrichten für Anwender, die Geräte nutzen, auf denen iOS/iPadOS 17 nicht läuft: Apple bereitet neue Sicherheitsupdates für die beiden vorherigen Versionsreihen iOS/iPadOS 15 und iOS/iPadOS 16 vor.

Apple: macOS 14.6, macOS 13.6.8 und macOS 12.7.6 sind fast fertig

23. Juli 2024 19:15 Uhr - Redaktion

Apple hat fast fertige Versionen (Release-Candidate-Builds) von macOS Sonoma 14.6 (23G80), macOS Ventura 13.6.8 (22G817) und macOS Monterey 12.7.6 (21H1317) für Entwickler und Betatester zum Download bereitgestellt. Release Candidate bezeichnet die abschließende Entwicklungsphase einer Softwareversion.

Web-Browser DuckDuckGo erhält Passkeys-Unterstützung

23. Juli 2024 12:00 Uhr - Redaktion

Die Suchmaschine DuckDuckGo hat ihrem gleichnamigen Web-Browser für macOS, iOS und iPadOS eine bedeutende Neuerung spendiert: Die Unterstützung für Passkeys. Mit dem Passkeys-Standard wollen Industrie-Schwergewichte wie Apple, Google und Microsoft eine neue Methode für Web-Site-Logins etablieren. Passkeys ersetzen Passwörter, sollen die Anmeldung beschleunigen und sicherer sein.

Ticker: Rabatt auf Solar-Ladegerät für iPhone und iPad; Apple erklärt eSIM; Telekom-Glasfasertarife; Update für Menüleistenhelfer Ice

22. Juli 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf Solar-Ladegerät für iPhone und iPad (Werbepartnerlink*) - das aufklappbare Panel von BigBlue liefert bis zu 28 Watt (bei direkter Sonneneinstrahlung), verfügt über zwei USB-Anschlüsse zum Aufladen von Geräten und ist bei Amazon kurzzeitig um 43 Prozent preisreduziert für 56,99 statt 100 Euro erhältlich. Kann an Rucksäcken, Zelten, Wohnwagen und Campingmobilen befestigt werden. +++ Apple erklärt eSIM - ein neues Video-Tutorial zeigt, wie sich auf dem iPad eine eSIM einrichten und aktivieren lässt. +++ Telekom mit neuen Glasfasertarifen - die eigenständigen Tarife Glasfaser 150, 300, 600, 1000 und 2000 sind in diesem Monat gestartet und kosten ab 44,95 Euro/Monat, wobei die Upload-Geschwindigkeit immer der Hälfte der Download-Geschwindigkeit entspricht. +++ Update für Menüleistenhelfer Ice - die Version 0.10.3 des quelloffenen Programms bietet diverse Detailverbesserungen und Problembehebungen (mehr dazu hier).

Mac mini mit M4 und M4 Pro: Deutlicher Leistungszuwachs zu erwarten

19. Juli 2024 10:00 Uhr - Redaktion

Anfang 2023 stellte Apple die aktuelle Mac-mini-Generation vor. Dabei stieß der kompakte, stromsparende Desktop-Rechner dank des M2-Pro-Prozessors in neue Leistungsbereiche vor, mitsamt Unterstützung für mehr Arbeitsspeicher und zusätzlichen Schnittstellen. Nun, eineinhalb Jahre später, rückt allmählich die nächste Mac-mini-Generation in den Fokus - basierend auf M4 und M4 Pro.

Threema: Mac-Version unterstützt jetzt Gruppenanrufe

18. Juli 2024 18:00 Uhr - Redaktion

Seit fast zwei Jahren arbeitet Threema an einem neuen Mac-Client, der die Nutzung ohne dauerhaft gekoppeltes iPhone ermöglicht und eine überarbeitete Benutzeroberfläche enthält. Nun spendiert der Schweizer Hersteller der Software im Rahmen des laufenden Betatests eine größere Neuerung: Die Unterstützung für Gruppenanrufe.