Epic Games: Fortnite vor Rückkehr auf iPhone und iPad

01. Juli 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Epic Games hat die Rückkehr von Fortnite auf Apples Mobilgeräte in die Wege geleitet. Auf Basis des neuen EU-Gesetzes für digitale Märkte (DMA) reichte das Unternehmen vor wenigen Tagen den neuen Epic Games Store für iOS/iPadOS bei Apple ein. Fortnite soll sich damit wieder in nativer Form auf iPhone und iPad spielen lassen - ohne Umweg über Streaming-Dienste.

Entwicklung und Bearbeitung von RAW-Fotos: Update für Iridient Developer

01. Juli 2024 08:00 Uhr - Redaktion

Für den Mac gibt es zahlreiche Programme zur Entwicklung und Bearbeitung von Kamera-Rohdatenbildern (RAW), angefangen von Adobe Lightroom, GraphicConverter und Pixelmator Photo über die Open-Source-Anwendungen darktable und RawTherapee bis hin zu Capture One Pro, ON1 Photo RAW und PhotoLab. Ein eher weniger bekannter Vertreter ist Iridient Developer.

Apple verbessert ab Herbst Unterstützung für Ersatzteile von Drittanbietern

27. Juni 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat eine weitere Neuerung für Hardware-Reparaturen bekanntgegeben: Ab diesem Herbst wird die softwareseitige Unterstützung für Ersatzteile von Drittanbietern verbessert. Den Anfang macht das iPhone, bezogen auf den Wechsel von Akkus und Displays. Voraussetzung ist die kommende Betriebssystem-Hauptversion iOS 18.

Apple stellt Diagnose-App für Self-Service-Reparaturprogramm zur Verfügung

27. Juni 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Neuerung für das Self-Service-Reparaturprogramm bekanntgegeben: Ab sofort gibt es in fast ganz Europa eine Diagnose-App, mit der Produkte auf Funktionalität und Leistung getestet und fehlerhafte Teile erkannt werden können. Zuvor stand dieses Softwarewerkzeug nur in den USA zur Verfügung. Das Self-Service-Reparaturprogramm gibt Privatpersonen, die selbst Reparaturen oder einen Akku- oder Displaytausch durchführen möchten, Zugang zu Originalteilen, Werkzeugen und Anleitungen von Apple.

Backupsoftware SuperDuper erhält Unterstützung für macOS Sequoia 15

26. Juni 2024 14:00 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Dave Nanian hat das Datensicherungsprogramm SuperDuper in der Version 3.9 angekündigt und als Vorabfassung bereitgestellt. Die wichtigste Neuerung ist die Unterstützung für macOS Sequoia 15, das vor kurzem von Apple präsentiert wurde und das voraussichtlich im September erscheint. Die Systemanforderungen werden angehoben.