MacBook Air 2024: Diese Neuerungen sind zu erwarten

15. Febr. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Erstmals seit vielen Jahren gibt es das MacBook Air wieder in zwei Bildschirmgrößen: Zum 13-Zoll-Standardmodell kam im vergangenen Sommer eine 15-Zoll-Variante hinzu - für Anwender, die sich einen mobilen Mac mit größerem Monitor wünschen, für die aber ein MacBook Pro zu teuer ist. Nun steht die nächste Generation der meistverkauften Mac-Baureihe vor dem Start.

Evernote: Mehr Funktionen für den Gratis-Tarif, Sicherheitskorrektur für die Mac-Version

15. Febr. 2024 16:00 Uhr - Redaktion

Ende letzten Jahres hat die Notiz- und Aufgabenverwaltung Evernote die kostenlose Basisversion drastisch beschnitten: Seitdem können nur noch 50 (statt zuvor 100.000) Notizen angelegt werden und anstelle von bis zu 250 Notizbüchern wird nur noch ein einziges unterstützt. Nun gab das Unternehmen bekannt, dass es im Gratis-Tarif ab sofort zusätzliche Funktionen gibt.

Dokumenten-Manager DEVONthink: Verbesserungen für PDFs, Web-Erfassung, Markdown, Evernote-Import und mehr

15. Febr. 2024 14:00 Uhr - Redaktion

DEVONtechnologies hat den leistungsstarken Dokumenten-Manager DEVONthink in der Version 3.9.5 veröffentlicht. Das erste Update des neuen Jahres wartet mit Verbesserungen für das Erfassen von Informationen aus dem Web, die PDF- und Markdown-Unterstützung, den Evernote-Import, die AppleScript- und Automator-Anbindung sowie weitere Bereiche auf.

Sonnet Technologies senkt Preise für Thunderbolt-Docks

15. Febr. 2024 11:00 Uhr - Redaktion

Der Thunderbolt-Spezialist Sonnet Technologies hat die Preise mehrerer Docking-Stationen reduziert. Beispielsweise ist das Echo 11 Thunderbolt 4 Dock (Amazon-Werbepartnerlink*) nun für unter 200 Euro zu haben, die Ausführung mit 2,5-GbE und HDMI (Amazon-Werbeparternlink*) gibt es für etwa 270 Euro. Beide Docks sind mit Thunderbolt-3/4-Macs kompatibel, werden mit Anschlusskabel sowie Netzteil geliefert und können treiberlos genutzt werden.

Spacedrive: Neuer Dateimanager für macOS macht Fortschritte

15. Febr. 2024 09:00 Uhr - Redaktion

Spacedrive ist junges Open-Source-Projekt, das vor rund zwei Jahren ins Leben gerufen wurde und einen plattformübergreifenden (Remote-) Dateimanager der nächsten Generation entwickeln möchte. Mit Spacedrive sollen Anwender "Dateien von all ihren Geräten und Clouds in einem einzigen, benutzerfreundlichen Explorer" vereinigen können, "entwickelt für Kreative, Sammler und Unordentliche."

Browser-Entwickler Mozilla kündigt Entlassungen und Umstrukturierung an

14. Febr. 2024 13:00 Uhr - Redaktion

Bei Mozilla, Entwickler des Web-Browsers Firefox und einer der bekanntesten Verfechter quelloffener Software, stehen bedeutende Änderungen an. Nach der Ernennung eines neuen CEO (Laura Chambers ersetzt Mitchell Baker) wurden nun die Entlassung von etwa 60 Mitarbeitern (fünf Prozent der Belegschaft) und eine Umstrukturierung angekündigt.

QNAP schließt Sicherheitslücken in NAS-Betriebssystem

13. Febr. 2024 20:00 Uhr - Redaktion

Der Hersteller QNAP hat über mehrere Sicherheitslücken im Betriebssystem seiner Netzwerk-Speichersysteme informiert, die mit dem Schweregrad "Mittel" eingestuft werden. Updates für QTS, QuTS und QuTScloud, die die Schwachstellen beheben, sind verfügbar.

Apple veröffentlicht macOS Sonoma 14.3.1 und iOS/iPadOS 17.3.1

08. Febr. 2024 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute macOS Sonoma 14.3.1 (Build 23D60) und iOS/iPadOS 17.3.1 (Build 21D61) zum Download bereitgestellt. Die beiden Systemaktualisierungen beheben nach Herstellerangaben ein Problem, "bei dem Text bei der Eingabe unerwartet doppelt angezeigt werden oder sich überlappen kann".