Apple veröffentlicht Updates für Pages, Numbers und Keynote - Unterstützung für macOS Monterey 12 eingestellt

21. Sep 2023 19:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die drei iWork-Büroprogramme Pages (Textverarbeitung), Numbers (Tabellenkalkulation) und Keynote (Präsentation) in jeweils der Version 13.2 für den Mac zum Download bereitgestellt. Es gibt mehrere Neuerungen, darunter Anpassungen an macOS Sonoma 14 und Unterstützung für 3D-Objekte im USDZ-Format. Die Systemanforderungen wurden angehoben.

Philips Hue: Matter-Unterstützung sorgt für Anbindung an Apples Home-Ecosystem

21. Sep 2023 14:00 Uhr - Redaktion

Das intelligente Lichtsystem Philips Hue hat per Bridge-Softwareupdate Anbindung an den neuen Smart-Home-Standard Matter erhalten. Ursprünglich sollte die Matter-Unterstützung bereits im ersten Quartal dieses Jahres ausgeliefert werden, diesen Termin konnte der Hersteller Signify jedoch nicht halten. Man benötige mehr Zeit für die Fertigstellung der Funktion, hieß es im März.

Apple TV: tvOS 17 ermöglicht Systemwiederherstellung via iPhone

21. Sep 2023 13:00 Uhr - Redaktion

Zur Wiederherstellung eines Apple TV 4K (Amazon-Werbepartnerlink*) mussten sich Anwender bislang an den Apple-Support wenden. Eine Wiederherstellung ist beispielsweise dann erforderlich, wenn eine Systemaktualisierung fehlgeschlagen oder es währenddessen zu einem Stromausfall gekommen ist. tvOS 17 bietet diesbezüglich eine Neuerung.

Neu für den Mac: Strategie-Rollenspiel Dragonheir: Silent Gods

21. Sep 2023 10:00 Uhr - Redaktion

Zur Apple-Entwicklerkonferenz WWDC2023 im Juni kündigte Nuverse eine Mac-Version von Dragonheir: Silent Gods an. Es handelt sich dabei um ein Fantasy-Strategie-Rollenspiel mit Magie und Drachen in einer offenen Welt, das eine dynamische Geschichte bietet, die sich an die Entscheidungen und Handlungen des Spielers anpasst. Nun hat Nuverse die Verfügbarkeit des Spiels bekanntgegeben.

iPhone-15-Modelle: Aufladen des Akkus lässt sich auf 80 Prozent begrenzen

20. Sep 2023 19:30 Uhr - Redaktion

Mit den iPhone-15-Modellen hat Apple einen häufig geäußerten Anwenderwunsch umgesetzt: Das Aufladen des Akkus kann mit einer neuen Einstellungsoption auf maximal 80 Prozent begrenzt werden. Damit lässt sich die Lebensdauer des Akkus verlängern, denn Lithium-Ionen-Energiespeicher sollten am besten immer im Bereich zwischen 20 und 80 Prozent Ladestand gehalten werden. Zu häufiges volles Aufladen, auf 100 Prozent, verkürzt die Lebensdauer (ebenso komplettes Entladen).

Final Cut Pro: Apple aktualisiert Abo-App für iPad

20. Sep 2023 15:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die im Frühjahr eingeführte, zur Miete angebotene iPad-App von Final Cut Pro aktualisiert. Die Version 1.2 enthält nach Herstellerangaben zusätzliche Soundtracks und Tastaturkurzbefehle und ergänzt Unterstützung für Log-codierte Videos, die mit iPhone 15 Pro (Max) aufgenommen wurden.