Apple: Fleetsmith-Server werden in einigen Wochen abgeschaltet

06. Sep 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Im Jahr 2020 hat Apple das Startup-Unternehmen Fleetsmith übernommen und dessen MDM-Software (Mobile Device Management; Geräteverwaltung) zur Grundlage eines eigenen Dienstes gemacht. Nach der Einführung des Angebots Business Essentials im Frühjahr gab Apple bekannt, dass die Fleetsmith-Server im Laufe des Herbstes abgeschaltet werden. In wenigen Wochen ist es soweit.

Synology: Finalversion von DSM 7.1.1 steht zum Download bereit

05. Sep 2022 13:30 Uhr - Redaktion

Der auf Netzwerk-Speichersysteme spezialisierte Hersteller Synology hat ein wichtiges Update für den DiskStation Manager veröffentlicht. Die Version 7.1.1 (nach einem Release-Candidate-Build jetzt in finaler Form verfügbar) stopft mehr als 60 Sicherheitslücken in Bereichen wie OpenLDAP, Linux-Kernel, OpenSSL und libarchive.

Apple-Event: AirPods Pro 2 mit höherer Audioqualität und längerer Akkulaufzeit erwartet

05. Sep 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Apples erstes Herbst-Event steht vor der Tür: Die Online-Produktpräsentation mit dem Namen "Far Out" ist für diesen Mittwoch um 19:00 Uhr angesetzt. Erwartet werden mehrere neue Produkte, darunter die zweite Generation der AirPods Pro. Drei Jahre nach der Ankündigung des ersten Modells soll es Gerüchten zufolge signifikante Verbesserungen geben, allen voran der H2-Chip mitsamt Unterstützung für den Audio-Codec LC3.

Apple verbessert Malware-Schutz in macOS (Update)

02. Sep 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Apple hat einer Analyse eines Entwicklers zufolge die in macOS integrierten Mechanismen zum Schutz vor Schadsoftware erheblich aufgewertet. Die Neuerungen sind jedoch nicht exklusiver Bestandteil der kommenden Systemversion Ventura 13, sondern wurden bereits während des Frühjahrs in Monterey 12, Big Sur 11 und Catalina 10.15 implementiert.

Mp3tag jetzt mit Unterstützung für benutzerdefinierte Tag-Quellen

02. Sep 2022 12:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Florian Heidenreich hat Mp3tag, ein leistungsstarker Metadaten-Editor für Audio-Dateien, in der Version 1.6.1 veröffentlicht. Das Update für das ab macOS Mojave 10.14 lauffähige Programm ergänzt Unterstützung für benutzerdefinierte Tag-Quellen und Anbindung an den Musikplayer Doppler.

USB 4: Version 2.0 bietet doppelte Thunderbolt-Geschwindigkeit

02. Sep 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Das Industriekonsortium USB Promoter Group, dem auch Apple angehört, hat Einzelheiten zur neuen Version 2.0 des USB-4-Standards bekanntgegeben. Demnach ist eine Erhöhung der Datenübertragungsrate von 40 auf 80 Gbit/Sekunde geplant. Damit ist USB 4 2.0 gegenüber Thunderbolt 3/4, das lediglich 40 Gbit/Sekunde erreicht, doppelt so schnell. Die Spezifikationen von USB 4 2.0 sollen gegen Jahresende in finaler Form veröffentlicht werden.

Apple: Xcode Cloud kann ab sofort von Entwicklern abonniert werden

31. Aug. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Zur Entwicklerkonferenz WWDC22 im Juni hat Apple die allgemeine Verfügbarkeit des Dienstes Xcode Cloud bekanntgegeben - vorausgegangen war ein längerer Betatest. Xcode Cloud erlaubt es, die Software-Erstellung (Kompilierung) auf Apple-Server auszulagern, um die Rechenkapazitäten des Macs für andere Aufgaben zu nutzen. Zudem vereinfacht Xcode Cloud das Testen von Apps. Nun sind alle der angekündigten Abo-Optionen verfügbar.