AVM veröffentlicht Updates für vier iPhone-Apps

18. Febr. 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Der Berliner Router-Spezialist AVM hat vier seiner iPhone-Apps in neuen Versionen zum Download bereitgestellt. Beispielsweise wurde FRITZ!App Fon mit der ersten Aktualisierung seit eineinhalb Jahren versorgt und unter der Haube modernisiert, während es für die MyFRITZ!App gleich mehrere Verbesserungen gibt.

Apple startet in Deutschland Verkauf von iPhones im Refurbished-Store

18. Febr. 2022 10:30 Uhr - Redaktion

Apple bietet ab sofort auch iPhones im deutschen Refurbished-Store an - zuvor waren dort nur Macs und iPads zu haben. Es handelt sich dabei um generalüberholte Geräte, meist Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig, bieten volle Herstellergarantie und sind im Vergleich zu Neuware deutlich günstiger.

Schreibprogramm Mellel: Update auf Version 5.1 erschienen

17. Febr. 2022 11:30 Uhr - Redaktion

Die Textverarbeitung Mellel liegt seit kurzem in der Version 5.1 mit Verbesserungen für die automatische Betitelung vor. Das für kreative und wissenschaftliche Schreibprojekte konzipierte Programm gibt es bereits seit zwei Jahrzehnten für den Mac, es läuft native auf Apple-Silicon- und Intel-Macs und ist mit macOS Monterey 12 kompatibel.

AVM gibt Startschuss für FRITZ!Box 4060: Neuer Tri-Band-Router für WLAN 6

16. Febr. 2022 15:00 Uhr - Redaktion

Wenige Wochen nach der Markteinführung des WLAN-Verstärkers FRITZ!Repeater 1200 AX hat der Berliner Netzwerkspezialist AVM die Verfügbarkeit der FRITZ!Box 4060 bekanntgegeben. Die Fritz!Box 4060 hebt sich vom Einstiegsmodell FRITZ!Box 4040 durch eine integrierte DECT-Basis für bis zu sechs Telefone und Tri-Band-Unterstützung für WLAN 6 (802.11ax) ab.

Kontaktloses Bezahlen: Apple startet Tap to Pay on iPhone

14. Febr. 2022 17:30 Uhr - Redaktion

Einzelhändler und Dienstleister können schon bald kontaktlose Zahlungen mit ihrem iPhone entgegennehmen, indem der Kunde einfach eine NFC-fähige Kredit- oder Debitkarte ans Gerät hält (Zahlungen via Apple Pay sind natürlich ebenso möglich). Zusätzliche Hardware wird dafür nicht benötigt. Der "Tap to Pay on iPhone" genannte Dienst startet im Frühjahr zunächst nur in den USA.

MacPass in neuer Version: Freier Passwortmanager auf KeePass-Basis

14. Febr. 2022 13:00 Uhr - Redaktion

Der kostenlose Passwortmanager MacPass liegt seit kurzem in der Version 0.8 vor - es handelt sich dabei um die erste Aktualisierung seit fast zwei Jahren. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören native Apple-Silicon-Unterstützung, Kompatibilität mit macOS Big Sur 11 und macOS Monterey 12, Import von KDBX-4.1-Datenbanken und Unterstützung für TOPT-Einmalkennwörter.