Gesperrtes iPhone zurücksetzen: Ab iOS 15.2 auch ohne Mac möglich

27. Dez. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Das kurz vor Weihnachten veröffentlichte Betriebssystemupdate iOS 15.2 bietet eine weitere, von Apple in den Versionsanmerkungen nicht dokumentierte Neuerung: Ein durch mehrfache Falscheingabe des Codes gesperrtes iPhone kann ab sofort auch ohne Mac oder Windows-Rechner zurückgesetzt werden. Eine neue Option im Sperrbildschirm macht es möglich.

Schlanke Textverarbeitung Bean erhält Unterstützung für macOS Monterey

27. Dez. 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Seit vielen Jahren bietet der Entwickler James Hoover mit Bean eine kostenlose Textverarbeitung für den Mac an. Bean ist eine schlanke Anwendung - sie benötigt weniger als 15 MB Speicherplatz - mit niedrigerem Ressourcenverbrauch und enger Verzahnung mit macOS. Nun ist ein Update für Bean erschienen.

Vor 25 Jahren: Apple kauft NeXT und legt den Grundstein für die Zukunft

22. Dez. 2021 20:00 Uhr - Redaktion

Kurz vor Weihnachten ein Blick in die Vergangenheit: Vor 25 Jahren, am 20. Dezember 1996, hat Apple den Kauf der von Steve Jobs gegründeten Firma NeXT Software bekanntgegeben. Apple legte damit das Fundament für das folgende Vierteljahrhundert: NeXTSTEP wurde zur Grundlage des nächsten Mac-Betriebssystems, Jobs kehrte an seine alte Wirkungsstätte zurück.

Audio-Editor Fission erhält Unterstützung für macOS Monterey

22. Dez. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Der auf Musiksoftware spezialisierte Entwickler Rogue Amoeba hat dem Audio-Editor Fission ein Update spendiert. Die Version 2.8 ergänzt volle Unterstützung für macOS Monterey 12 und bietet einen überarbeiteten Resampler für eine höhere Audioqualität. Die native Apple-Silicon-Unterstützung ist bereits seit längerer Zeit gegeben.

In jedem vierten Haushalt gilt Heiligabend Smartphone-Verbot

22. Dez. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Smartphone aus, Weihnachtsbeleuchtung an: In jedem vierten deutschen Haushalt (26 Prozent) besteht an Heiligabend ein generelles Smartphone-Verbot. Bei zwei Dritteln von ihnen (65 Prozent) wird dieses Verbot auch konsequent umgesetzt, in rund jedem dritten (35 Prozent) wird es aber nicht durchgehalten.

Neu in iOS 15.2 und macOS 12.1: Apple nennt Details zu Nachlasskontakten

17. Dez. 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Eine Neuerung von macOS Monterey 12.1 und iOS/iPadOS 15.2 ist die Möglichkeit, einen Nachlasskontakt für einen Apple-ID-Account hinzuzufügen. "Das Hinzufügen eines Nachlasskontakts ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, nach dem eigenen Ableben einer vertrauenswürdigen Person Zugriff auf die Daten zu gewähren, die im Apple-Account gespeichert sind", erläutert Apple die Funktion und hat nun weitere Informationen bereitgestellt.

Neue Apple-Aktion: Beim AirPods- oder HomePod-Kauf sechsmonatige Apple-Music-Mitgliedschaft gratis

17. Dez. 2021 12:30 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche eine neue Sonderaktion gestartet. Beim Kauf von AirPods, Beats-Kopfhörern oder eines HomePod mini gibt es eine sechsmonatige Mitgliedschaft beim Musikstreaming-Dienst Apple Music kostenlos. Das Angebot gilt nur für Neukunden, d. h. für Apple-IDs, die bislang noch nicht Apple Music genutzt haben (weder als Testversion noch als reguläre Mitgliedschaft).

macOS Monterey 12.2: Verbesserungen für Musik-App und neues MacBook Pro

17. Dez. 2021 10:30 Uhr - Redaktion

Seit gestern befindet sich macOS 12.2 im Betatest. Das zweite große Update für Monterey wird für den Zeitraum Ende Januar bis Anfang Februar in finaler Form erwartet und bietet Optimierungen für Stabilität, Leistung, Zuverlässigkeit und Kompatibilität, Behebung neu entdeckter Sicherheitslücken und Fehlerkorrekturen. Auch zwei funktionelle Verbesserungen sind enthalten.