Web-Entwicklungsumgebung Espresso an macOS Big Sur angepasst

15. Febr. 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Die Web-Entwicklungsumgebung Espresso, um die es längere Zeit sehr ruhig war, hat wieder eine Zukunft: Die Software hat letztes Jahr den Besitzer gewechselt und gehört seitdem dem Interarchy-Hersteller Kangacode. Nun legte Kangacode ein Update vor.

Dokumenten-Manager DEVONthink: Mobiler Begleiter für iPhone und iPad in runderneuerter Version 3.0 erschienen

12. Febr. 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Nach der nativen Unterstützung von ARM-Macs und macOS Big Sur vermeldet der Hersteller des Dokumenten-Managers DEVONthink nun die Verfügbarkeit einer verbesserten, modernisierten Begleit-App für iPhone und iPad. Sie synchronisiert sich mit der Mac-Version, um unterwegs alle Dokumente griffbereit zu haben und neue Informationen erfassen zu können. Außerdem ist DEVONthink 3.6.2 erschienen.

Canon Pixma Pro-200: Neuer Mac-kompatibler Tintenstrahl-Fotodrucker für A3+

10. Febr. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Zum Preis von 489 Euro ist seit kurzem der Pixma Pro-200 erhältlich. Der Hersteller Canon spricht von einem Tintenstrahl-Gerät für "ambitionierte Fotografen", das für Foto-Farbdrucke bis hin zum Format A3+ ausgelegt ist. Der Mac-kompatible Pixma Pro-200 ist leichter und kompakter als der Vorgänger Pixma Pro-100S bei verbesserter Druckqualität.

Apple startet Akku-Austauschprogramm für 2016er und 2017er MacBook Pro

10. Febr. 2021 11:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Akku-Austauschprogramm für bestimmte MacBook-Pro-Modelle (13,3 und 15,4 Zoll) der Baureihen 2016 und 2017 aufgelegt. Demnach kann es bei "einer sehr geringen Anzahl" von Geräten dazu kommen, dass der Akku nicht weiter als ein Prozent lädt und als Batteriezustandsstatus "Service empfohlen" angezeigt wird. Bei betroffenen MacBook-Pro-Modellen tauscht Apple den Akku kostenlos aus, auch außerhalb der Garantie.

Apple stellt Sicherheitsupdates für macOS Big Sur, macOS Catalina und macOS Mojave zum Download bereit

09. Febr. 2021 19:30 Uhr - Redaktion

Apple hat heute macOS 11.2.1, ein Ergänzungsupdate für macOS 10.15.7 und das Sicherheitsupdate 2021-002 für macOS Mojave veröffentlicht. Die drei Updates schließen eine Sicherheitslücke im Unix-Befehl sudo, mit der sich lokale Nutzer höchste Zugriffsberechtigungen (root) verschaffen können. Darüber hinaus gibt es weitere Fehlerkorrekturen.

macOS Big Sur: Fehler im Installationsprogramm macht Rechner unbrauchbar

09. Febr. 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Vor einer Betriebssystemaktualisierung sollte grundsätzlich mindestens eine vollständige Datensicherung angelegt werden, um bei Problemen auf den vorherigen Stand zurückkehren zu können. Diese eiserne, seit Jahrzehnten bestehende Grundregel wird durch ein jetzt entdecktes Problem in macOS Big Sur wieder in Erinnerung gerufen.

iOS/iPadOS 14.5 verbessert Anbindung an Musikstreaming-Dienste

08. Febr. 2021 18:00 Uhr - Redaktion

Apple öffnet das iPhone- und iPad-Betriebssystem ein Stückchen weiter für Drittanbieter: Beginnend mit iOS/iPadOS 14.5 ist es möglich, einen beliebigen Musikstreaming-Dienst als Standard für den Sprachassistenten Siri zu definieren. Dadurch lässt sich zum Beispiel die Wiedergabe auf Spotify via Siri starten, ohne Spotify explizit zu erwähnen.

Videoproduktion mit dem Mac: Canon stellt 4K-Camcorder XA45 vor

04. Febr. 2021 17:30 Uhr - Redaktion

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 1999 Euro kommt im Laufe dieses Monats der Canon XA45 in den Handel. Der kompakte Camcorder für Videoaufnahme und -streaming mit bis zu 4K-Auflösung verfügt über einen optischen 20fach-Zoom, den DIGIC-DV6-Bildprozessor sowie einen 1/2,3-Zoll-Typ CMOS-Sensor mit Codecs für die Aufzeichnung in 4K UHD oder Full HD in XF-AVC - das Format wird auch von Final Cut Pro unterstützt - und MP4.