Apple Music Classical aktualisiert: Native Apps für Mac, Apple TV und Apple Watch fehlen noch immer

26. Juni 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Vor mehr als zwei Jahren startete Apple Music Classical, ein neues Angebot, mit dem der Hersteller die Zugänglichkeit für das große Universum an klassischer Musik verbessern möchte. Die Grundlage bildet der von Apple übernommene Musikstreaming-Dienst Primephonic. Um die Unterstützung hauseigener Plattformen ist es beim kalifornischen Unternehmen allerdings bis heute nicht gut bestellt.

20 Jahre Google Earth: Historische Street-View-Aufnahmen verfügbar

25. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Google Earth feiert in diesen Tagen sein 20jähriges Bestehen. Mit Milliarden von Bildern aus Luftaufnahmen, Satellitenbildern, Street-View-Ansichten und 3D-Visualisierungen ermöglicht der im Sommer 2005 gestartete Dienst einen beeindruckenden Blick auf unseren Planeten. Zum runden Geburtstag hat Google nun eine Neuerung angekündigt.

Ticker: Rabatt auf FRITZ!Repeater 1200 AX; Neues Mac-Tutorial von Apple; Updates für ocenaudio und MarkEdit

25. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf FRITZ!Repeater 1200 AX (Werbepartnerlink*) - Amazon bietet den WLAN-Verstärker aktuell um 27 Prozent preisreduziert für 69,49 statt 95 Euro an, bei versandkostenfreier Lieferung. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 2400 Mbit/Sek. (Dual-Band 2,4 und 5 GHz) und ist für FRITZ!Box-Router optimiert (Mesh). +++ Neues Mac-Tutorial von Apple - in dem englischen Video zeigt der Hersteller, wie sich das Login-Passwort zurücksetzen lässt (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ Update für Audio-Editor ocenaudio - die Version 3.15.1 des kostenfreien Programms bietet diverse Fehlerkorrekturen und Neuerungen, unter anderem für die Format-Unterstützung und die Benutzeroberfläche. +++ MarkEdit aktualisiert - die Version 1.25 des Markdown-Editors enthält erste Anpassungen an macOS Tahoe 26.

Codeschnipsel und Textbausteine verwalten: Freeware-Programm für den Mac

24. Juni 2025 19:30 Uhr - Redaktion

SnippetsLab ist ein kostenloses Programm, das zur Verwaltung von Codeschnipseln und Textbausteinen dient. Die Zielgruppe sind gleichermaßen Entwickler wie Vielschreiber. Die Anwendung setzt macOS Monterey 12 oder neuer voraus und bietet eine Syntaxhervorhebung für über 580 Seitenbeschreibungs- und Programmiersprachen und Textformate sowie eine ML-gestützte automatische Spracherkennung für die 50 gängigsten Sprachen.

Ticker: Rabatt auf USB-Stick mit 1 TB; Apple erklärt AirPods-Reinigung; Glasfaserausbau bei der Telekom; Affinity 2.6.4 vor Betatest

24. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-Stick mit 1 TB (Werbepartnerlink*) - das Produkt von SanDisk erreicht eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 400 MB pro Sekunde, verfügt über USB-C sowie USB-A und ist bei Amazon aktuell um 51 Prozent preisreduziert für 69,99 statt 143,99 Euro erhältlich. Die Befestigung am Schlüsselbund ist möglich, der Hersteller gibt 5 Jahre Garantie. +++ Apple erklärt AirPods-Reinigung - in einem vor kurzem aktualisierten, deutschsprachigen Support-Dokument zeigt der Hersteller, wie es geht (auch in einer Variante für die AirPods Pro). +++ Glasfaserausbau bei der Telekom - demnach wurden im Mai 232.000 weitere Haushalte mit einem Glasfaseranschluss ausgestattet, insgesamt sind es nun 10,9 Millionen Haushalte. Die Glasfasertechnologie konkurriert mit dem Kabelnetz, das in mehr als 30 Millionen Haushalten verfügbar ist. +++ Affinity 2.6.4 vor Betatest - die nächste Wartungsaktualisierung für Affinity Photo, Designer und Publisher wird nach Herstellerangaben in Kürze in den Betatest starten.

macOS Tahoe 26: Apple ergänzt Hintergrundoption für Menüleiste

24. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat auf die zum Teil harsche Kritik am neuen Oberflächendesign von macOS Tahoe 26 reagiert. Das Grundproblem bei derartigen Überarbeitungen: In Marketing-Präsentationen sehen die perfekt abgestimmten Designs meist blendend aus, bei der täglichen Arbeit offenbaren sich dann aber recht häufig Probleme. So auch in macOS Tahoe 26: Die vielen Transparenzen sorgen unter anderem für eine schlechte Lesbarkeit.

macOS Tahoe 26: Keine Unterstützung für FireWire-Geräte

23. Juni 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Die letzten Macs mit FireWire kamen vor mehr als einem Jahrzehnt (2011/2012) auf den Markt. Nun beendet Apple die softwareseitige Unterstützung für die Schnittstelle: Unter macOS Tahoe 26 können keine FireWire-Geräte mehr im Zusammenspiel mit USB- oder Thunderbolt-Adaptern (beziehungsweise Docks mit FireWire-Port) genutzt werden.

Ticker: Rabatt auf ergonomische Maus; Neues Video-Tutorial von Apple; FRITZ!OS 8.20 für FRITZ!Box 5530 Fiber; Edge-Update

23. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf ergonomische Maus (Werbepartnerlink*) - das Produkt von Anker soll durch das vertikale Design einer Überbeanspruchung und Schmerzen in Handgelenk und Arm vorbeugen und ist bei Amazon kurzzeitig für 15,99 statt 25,99 Euro erhältlich. Lauffähig am Mac ohne Treiber via USB-Funkempfänger, mit fünf Tasten und Scrollrad. +++ Neues Video-Tutorial von Apple - in dem englischen Clip zeigt der Hersteller, wie sich ein Apple-Account anlegen lässt (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema. +++ FRITZ!OS 8.20 für FRITZ!Box 5530 Fiber - die kommende Router-Aktualisierung aus dem Hause AVM befindet sich nun auch für die FRITZ!Box 5530 Fiber im Betatest (während der Testphase läuft sie unter Version 8.10). +++ Edge-Sicherheitskorrekturen - die Version 137.0.3296.93 des Web-Browsers behebt neu entdeckte Schwachstellen durch Aktualisierung des Chromium-Unterbaus.

BitCraft Online: Neues Aufbau-Rollenspiel für den Mac mit Open-Source-Ansatz

23. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

BitCraft Online ist ein neues Spiel, das Elemente aus Minecraft (Sandbox; Aufbauspiel) mit klassischem Online-Rollenspiel (MMORPG; Charakterentwicklung) verbindet: Spieler errichten gemeinsam ein Dorf und verbessern es hin zu Städten und Imperien. BitCraft Online ist zunächst in die Early-Access-Phase (aktive Entwicklung unter Einbeziehung von Spieler-Feedback) gestartet.

Apple: MacBook Air M4 ab sofort im Refurbished-Store erhältlich

23. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple verkauft im hauseigenen Refurbished-Store generalüberholte Hardware. Dabei handelt es sich meistens um Rückläufer aus Online-Bestellungen, Ausstellungsstücke von Ladengeschäften oder Geräte mit defekten Komponenten, die repariert wurden. Generalüberholte Apple-Produkte sind voll funktionsfähig und bieten volle Herstellergarantie. Aber: Kratzer am Gehäuse sind möglich. Nun gibt es einen Neuzugang.