Apple kündigt neue iMacs mit dünnerem Gehäusedesign an

23. Okt. 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue iMac-Produktreihe vorgestellt. Sie bietet gegenüber der Vorgängerserie ein dünneres Gehäusedesign sowie schnellere Prozessoren (basierend auf Intels "Ivy Bridge"-Architektur) und leistungsstärkere Grafikchips (basierend auf Nvidias "Kepler"-Architektur). Die 21,5-Zoll-Modelle sollen ab November, die 27-Zoll-iMac ab Dezember ausgeliefert werden. Die Preise beginnen bei 1349 Euro bzw. 1499 Franken.

Apple stellt 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display vor

23. Okt. 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute ein 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display angekündigt. Es bietet eine Bildschirmauflösung von 2560 mal 1600 Pixeln und ist mit "Ivy Bridge"-Prozessoren von Intel ausgestattet. Das 13,3-Zoll-MacBook-Pro mit Retina-Display ist ab sofort zu Preisen ab 1749 Euro bzw. 1929 Franken erhältlich.

Neue Mac-mini-Modelle von Apple

23. Okt. 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue Mac-mini-Generation angekündigt. Die wichtigsten Neuerungen: Aktuelle Intel-Prozessoren basierend auf der "Ivy Bridge"-Architektur und USB 3.0. Die neuen Mac-mini-Modelle sind ab sofort zu Preisen ab 629 Euro bzw. 699 Franken erhältlich.

Apple kündigt iPad mini und iPad der vierten Generation an

23. Okt. 2012 20:00 Uhr - sw

Apple hat heute das iPad mini vorgestellt. Es bietet einen 7,9-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 mal 768 Pixeln und kommt im November zu Preisen ab 329 Euro in den Handel. Apple kündigte außerdem die vierte Generation des iPads mit 9,7-Zoll-Display an.

Final Cut Pro X: Wunschliste und Warten auf Update

19. Okt. 2012 18:00 Uhr - sw

Im April stellte Apple mehrere neue Funktionen für die Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X in Aussicht. Demnach sollen unter anderem Bearbeitungswerkzeuge für Mehrkanalaudio und native Unterstützung für MXF-Dateien in die Anwendung integriert werden. Auch Unterstützung für RED-Kameras und eine "Dual-Viewers"-Funktion sei geplant.

Apple erweitert Austauschprogramm für iMac-Festplatten

15. Okt. 2012 07:00 Uhr - sw

Im Juli 2011 startete Apple ein Austauschprogramm für bestimmte iMac-Festplatten. Damals erklärte das Unternehmen, dass eine kleine Anzahl von 1000-GB-Festplatten des Herstellers Seagate, die zwischen Mai und Juli 2011 in 21,5-Zoll- und 27-Zoll-iMacs verbaut wurden, einen Defekt aufweisen. Dieses Austauschprogramm hat Apple nun erweitert – es gilt nun für iMacs, die zwischen Oktober 2009 und Juli 2011 verkauft wurden.

Apple liefert neue iPods aus

09. Okt. 2012 16:00 Uhr - sw

Die Auslieferung der neuen iPod-nano- und iPod-touch-Modelle ist angelaufen: Apple verschickt seit heute Versandbestätigungen an Kunden, die die Mediaplayer unmittelbar nach deren Ankündigung Mitte September im Online-Shop des Unternehmens bestellt haben. Die ersten Geräte werden in wenigen Tagen bei den Bestellern eintreffen. Der Verkaufsstart im Fachhandel wird ebenfalls für die kommenden Tage erwartet.