Steve Jobs: WLAN-Synchronisierung für iPhone kommt

25. Juni 2010 16:30 Uhr - sw

Die drahtlose Synchronisation zwischen Macs und iOS-Geräten steht auf der Wunschliste vieler Anwender. Bislang hat Apple diesen Wunsch nicht erfüllt – doch eines Tages wird es soweit sein. Dies versprach Steve Jobs in einer E-Mail. Rick Proctor fragte den Apple-Chef per E-Mail, ob der Hersteller jemals den Datenabgleich über eine WLAN-Verbindung erlauben wird. Jobs antworte: "Ja, irgendwann". Wann es soweit sein wird, darüber kann nur spekuliert werden.

iPhone 4: Verkaufsstart, weißes Modell erst ab Juli

24. Juni 2010 14:00 Uhr - sw

Apple hat heute offiziell den Startschuss für das iPhone 4 gegeben. Das neue Smartphone ist ab sofort in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA erhältlich. Die Auslieferung des iPhone 4 an Endkunden hat bereits am Dienstag begonnen. Aufgrund der starken Nachfrage ist bis in den August hinein mit Lieferengpässen zu rechnen. Das weiße iPhone 4 wird, wie Apple mitteilte, wegen Produktionsproblemen erst ab der zweiten Julihälfte zu haben sein.

iPhone 4: Auslieferungsbeginn, Innenleben und Benchmarks

23. Juni 2010 12:00 Uhr - sw

Offiziell kommt das iPhone 4 erst am morgigen Donnerstag in den Handel, doch die Auslieferung ist bereits in vollem Gange. Zahlreiche Kunden erhielten das neue Smartphone am Dienstag, wie im Web veröffentlichte Fotos belegen (siehe hier, hier und hier). Heute sollen – von Apple abgesegnet - größere Stückzahlen des neuen Smartphones von den Paketdiensten ausgeliefert werden. Unterdessen wurde das iPhone 4 ersten Leistungstests unterzogen und vollständig zerlegt.

Apple: Drei Millionen iPads in 80 Tagen verkauft

22. Juni 2010 19:00 Uhr - sw

Apple hat heute bekannt gegeben, dass am gestrigen Montag das dreimillionste iPad verkauft wurde – 80 Tage nach der Markteinführung in den USA. Die Marke von einer Million verkauften iPads wurde Ende April, die Schwelle von zwei Millionen abgesetzten iPads Ende Mai geknackt. "Die Leute lieben das iPad je mehr es Teil ihres Alltags wird. Wir arbeiten hart daran, dieses magische Produkt immer mehr Menschen weltweit in die Hände zu geben. Im nächsten Monat werden neun weitere Länder folgen", sagte Apple-CEO Steve Jobs. Für den Tablet-Computer stehen inzwischen mehr als 11.000 angepasste iOS-Apps bereit.

Mac OS X 10.6.4 verbessert Schadsoftware-Erkennung

21. Juni 2010 12:30 Uhr - sw

Zu den Neuerungen von Mac OS X 10.6 "Snow Leopard" gehört die Erkennung von Schadsoftware. Das Betriebssystem erkennt via Safari, Firefox, Apple Mail, Entourage, Thunderbird oder iChat heruntergeladene Mac-Trojaner und informiert den Anwender mit einer Warnmeldung. Bislang konnte Mac OS X 10.6.x jedoch nur zwei Trojaner aufspüren: OSX.RSPlug.A und iServices.A. Das kürzlich erschienene Update Mac OS X 10.6.4 baut die Trojaner-Überprüfung aus.

iPhone 4 mit 512 MB Arbeitsspeicher

18. Juni 2010 12:30 Uhr - sw

Das iPhone 4 bietet im Vergleich zum iPhone 3GS einen doppelt so großen Arbeitsspeicher. Dies bestätigte Apple auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2010, die in der vergangenen Woche in San Francisco stattfand. Das iPhone 4 verfügt demnach über 512 MB Arbeitsspeicher. Im iPhone 3GS und im iPad sind es 256 MB, während die ersten beiden iPhone-Generationen nur 128 MB RAM bieten. Das iPhone 4 kommt am 24. Juni in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA auf den Markt (mehr dazu hier). Der Verkaufsstart in weiteren Ländern ist für Ende Juli geplant.

iPhone 4 auch in Kanada entsperrt und vertragsfrei

16. Juni 2010 12:00 Uhr - sw

Nicht nur in Frankreich, Großbritannien und Italien, sondern auch in Kanada verkauft Apple das iPhone 3GS und das iPhone 4 in vertragsfreier, entsperrter Ausführung. Diese Geräte haben keinen SIM-Lock und können mit jedem beliebigen Mobilfunkanbieter verwendet werden. In diesen Ländern ist der Kauf eines entsperrten iPhone 3GS oder iPhone 4 in Apple-Ladengeschäften problemlos möglich. Auslandsbestellungen per Internet akzeptiert der Hersteller allerdings nicht, d. h. Kunden aus Deutschland können kein entsperrtes iPhone 4 im britischen oder französischen Apple-Online-Shop bestellen, da eine Lieferadresse im Land des gewählten Shops erforderlich ist.

Apple: Mac OS X 10.6.4 behebt Fehler, schließt Schwachstellen

16. Juni 2010 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat in der Nacht zum Mittwoch Mac OS X 10.6.4 zum Download bereitgestellt. Das kostenlose Betriebssystemupdate behebt zahlreiche Fehler, baut die Unterstützung für RAW-Formate aus, bringt einige kleinere Verbesserungen mit und stopft mehrere Sicherheitslücken.

Apple Store-App für iOS veröffentlicht

15. Juni 2010 15:30 Uhr - sw

Apple hat heute eine kostenlose Anwendung für iPhone, iPad und iPod touch herausgebracht. Sie nennt sich schlicht Apple Store und informiert über aktuelle Apple-Produkte, ermöglicht Bestellungen im Online-Shop des Herstellers und gibt einen Überblick über alle Apple-Ladengeschäfte. Zudem ist es mit der App möglich, Terminreservierungen für Beratung, Support und Workshops in Apple-Ladengeschäften vorzunehmen. Die Software ist derzeit nur im US-App Store verfügbar. Sie setzt das iPhone OS 3.0 oder neuer voraus.