Apple veröffentlicht tvOS 18.2.1 mit Problembehebung

17. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Apple hat ein Betriebssystemupdate für die Set-top-Box Apple TV (Amazon-Werbepartnerlink*) bereitgestellt. Die Version 18.2.1 (Build 22K160) von tvOS enthält nach Herstellerangaben eine Fehlerkorrektur für die Datensynchronisierung. "Dieses Update behebt ein Problem, bei dem Daten möglicherweise nicht korrekt zwischen verschiedenen Geräten synchronisiert werden", ist im Beipackzettel von tvOS 18.2.1 zu lesen.

Apple: Powerbeats Pro 2 offenbar vor Markteinführung

16. Jan. 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Im Herbst hat Apple die Bluetooth-Ohrhörer Powerbeats Pro eingestellt und zugleich bekanntgegeben, dass im Laufe dieses Jahres ein verbessertes Nachfolgemodell auf den Markt kommen wird. Dessen Einführung rückt nun offenbar näher: In der Datenbank der US-Behörde FCC - sie muss Geräte mit Funktechnologien vor Verkaufsstart absegnen - sind die Powerbeats Pro 2 inzwischen aufgeführt.

Adobe: Photoshop erhält Unterstützung für kollaboratives Arbeiten

16. Jan. 2025 08:00 Uhr - Redaktion

Adobe hat eine bedeutende Neuerung für Photoshop angekündigt: Demnach wird mittelfristig die Unterstützung für kollaboratives Arbeiten in die Bildbearbeitungssoftware integriert werden. Dadurch können mehrere Anwender gleichzeitig und gemeinsam an einem Photoshop-Dokument arbeiten.

OneDrive und macOS Sequoia 15: Microsoft gibt Entwarnung

14. Jan. 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Im November informierte Microsoft die Nutzer des Cloud-Speicherdienstes OneDrive über ein schwerwiegendes Problem in Verbindung mit der neuen Betriebssystem-Hauptversion macOS Sequoia 15. Demnach kann der Fehler Programmabstürze verursachen, wenn auf in OneDrive gespeicherte Dateien zugegriffen wird. Nun gibt der Hersteller Entwarnung.

Passwortmanager: Mac-Version von KeePassium erschienen

14. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Auf der Open-Source-Software KeePass basieren zahlreiche Passwortmanager, darunter KeePassXC, Strongbox und KeePassium. Letzterer wird seit kurzem auch als native macOS-App angeboten, zuvor war er nur für iPhone und iPad erhältlich. Allerdings gibt es den vollen Funktionsumfang nur als Abo oder Einmalkauf, was das Programm von rein Community-basierten Projekten wie KeePassXC unterscheidet.

Ticker: Rabatt auf USB-C-Schnellladekabel; Neuer iPhone-Werbespot von Apple; Update für Cyberduck; 20 Jahre Mac mini

14. Jan. 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf USB-C-Schnellladekabel (Werbepartnerlink*) - ein 2er Pack des Kabels (1,0m) von UGREEN ist bei Amazon kurzzeitig um 30 Prozent preisreduziert für 8,38 statt 11,99 Euro zu haben. Die Kabel unterstützen das Aufladen von MacBook Air/Pro, iPhone, iPad und anderer Hardware mit bis zu 100 Watt. +++ Neuer iPhone-Werbespot von Apple - der Clip aus der Reihe "Aufgenommen mit dem iPhone", der das chinesischen Neujahrsfest thematisiert, soll die Leistungsfähigkeit des Kamerasystems der 16-Pro-Modelle demonstrieren. Es gibt auch ein Making-of-Video. +++ Update für Cyberduck - die Version 9.1.2 des kostenlosen Remote-Dateimanagers enthält verschiedene Fehlerkorrekturen, unter anderem für den macOS-Finder. +++ 20 Jahre Mac mini - am 11. Januar 2005 stellte Apple das erste Modell des kompakten Desktops vor, basierend auf dem PowerPC-G4-Prozessor. Zwei Jahrzehnte später steht der Mac mini beim M4 (Pro), der sich aufgrund des hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnisses und niedrigen Stromverbrauchs großer Beliebtheit erfreut.

Apple lädt zur Aktionärsversammlung 2025

14. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat den Termin für die diesjährige Aktionärsversammlung bekanntgegeben. Sie findet demnach am 25. Februar statt und wird wie in den Vorjahren als Online-Event (Livestream) durchgeführt. Dies hat den Vorteil, dass beliebig viele Anteilseigner teilnehmen können und eine Anreise nicht erforderlich ist. Bei den früheren Jahreshauptversammlungen am Firmensitz Apple Park im kalifornischen Cupertino gab es nur ein begrenztes Platzangebot.

FSNotes: Kostenfreie Mac-Notizverwaltung mit reichhaltigem Funktionsumfang

13. Jan. 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Die Notizen-App in macOS wird von Apple regelmäßig erweitert - mit Sequoia 15 sind unter anderem ausklappbare Abschnittsüberschriften, farbliche Texthervorhebungen und Transkript-Zusammenfassungen (bislang nur auf Englisch) hinzugekommen. Noch mehr Funktionen für die Notizverwaltung bietet das kostenlose Programm FSNotes, für das nun ein Update erschienen ist.

WhatRoute: Kostenfreies Netzwerkutility für macOS erhält Update

13. Jan. 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Langjährigen Mac-Anwendern dürfte WhatRoute ein Begriff sein. Das von Bryan Christianson entwickelte Netzwerkutility gibt es bereits seit rund 30 Jahren: Der Ursprung der Software reicht bis in die 1990er Jahre zurück – die erste WhatRoute-Version wurde einst für MacOS 7.5 entwickelt. Nun hat der Autor ein Update für das Programm zum Download bereitgestellt.