Neue Simulation für den Mac: Mini Motorways lädt zur Verkehrsplanung

30. Juli 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Mini Motorways heißt ein neues Spiel für den Mac. Der Spieler schlüpft in der Simulation in die Rolle eines Straßenplaners und muss sich um das Verkehrsnetz einer wachsenden Stadt kümmern. Mini Motorways folgt auf den beliebten Titel Mini Metro (Planung eines U-Bahn-Netzes) des neuseeländischen Entwicklers Dinosaur Polo Club.

Apple hat mehr als 700 Millionen zahlende Abo-Kunden

30. Juli 2021 12:00 Uhr - Redaktion

Apples Dienstleistungssparte läuft blendend: Im vergangenen Quartal setzte das Unternehmen in diesem Bereich 17,5 Milliarden US-Dollar um, nach 13,2 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum - ein Plus von mehr als 30 Prozent. Die Sparte umfasst neben dem App-Store und dem Bezahldienst Apple Pay auch die inzwischen zahlreichen Abo-Dienste der Kalifornier. Diesbezüglich nannte Apple in dieser Woche eine interessante Zahl: Demnach hat das Unternehmen im vergangenen Quartal 150 Millionen neue Abo-Kunden gewonnen.

Nikon Z fc: Neue spiegellose DX-Kamera im Retro-Gehäuse

30. Juli 2021 10:00 Uhr - Redaktion

Zum Preis von 899 Euro kommt in diesen Tagen die Nikon Z fc in den Handel. Die Nikon Z fc ist eine spiegellose Kamera im DX-Format, deren Design von der im Jahr 1982 vorgestellten FM2 inspiriert wurde. Neben der Kamera stellte Nikon zwei neue Objektive vor, die den klassischen Charme der Kamera ergänzen. Der japanische Hersteller bietet neben einer iPhone-/iPad-App auch eine kostenlose Mac-Software an.

Mac-Version von Musikplayer Doppler veröffentlicht - Import aus iTunes und Musik-App in Arbeit

29. Juli 2021 08:30 Uhr - Redaktion

Der Entwickler Ed Wellbrook hat eine Mac-Version des Musikplayers Doppler auf den Markt gebracht - zuvor gab es Doppler nur für das iPhone. Das ab macOS Big Sur lauffähige Programm kostet 25 US-Dollar und spielt gängige Formate wie MP3, AAC, M4A, FLAC, ALAC sowie WAV ab. Wie der Autor auf Anfrage von MacGadget mitteilte, sind für die kommenden Monate mehrere Verbesserungen geplant.

macOS Monterey: OCR-Funktion Livetext jetzt auch für Intel-Macs verfügbar

28. Juli 2021 13:30 Uhr - Redaktion

Gute Nachrichten für Besitzer von Intel-basierten Macs: Mit der aktuellen vierten Betaversion von macOS Monterey 12 macht Apple die neue Funktion Livetext (OCR-Texterkennung) für alle Macs verfügbar - zuvor konnte sie nur auf M1-Rechnern genutzt werden. Sie erkennt automatisch Text in Bildern mit der Möglichkeit, diesen herauszukopieren und in anderen Anwendungen einzusetzen.

Quartalszahlen: Apple schlägt Erwartungen der Börsianer deutlich

28. Juli 2021 00:15 Uhr - Redaktion

Apple hat für das Ende Juni abgeschlossene dritte Quartal des Geschäftsjahres 2021 einen Umsatz von 81,4 Milliarden US-Dollar (plus 36 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum) und einen Gewinn von 1,30 US-Dollar je Aktie (plus 103 Prozent) vermeldet. Damit hat der kalifornische Computerpionier die Erwartungen der Analysten von 72,9 Milliarden US-Dollar beim Umsatz und von 1,00 US-Dollar je Aktie beim Profit klar übertroffen. Alle Produktkategorien, allen voran das iPhone, legten zu.

Threema stellt Self-Hosting-Lösung für Unternehmen vor

27. Juli 2021 16:00 Uhr - Redaktion

Der Schweizer Kommunikationsdienst Threema hat eine Self-Hosting-Lösung für Unternehmen angekündigt. Sie erlaubt Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen, Threema Work (die für Firmen konzipierte Version von Threema) auf einem eigenen Server zu betreiben.

Eve Light Switch: Zweite Generation des HomeKit-Lichtschalters unterstützt Thread

27. Juli 2021 09:30 Uhr - Redaktion

Der HomeKit-Experte Eve Systems hat die zweite Generation des Lichtschalters Eve Light Switch auf den Markt gebracht, die neben Bluetooth nun auch HomeKit über Thread unterstützt. Damit erweitert Eve den universell einsetzbaren Schalter, der nahezu jede Lichtschalterkombination in ein smartes Beleuchtungssystem verwandelt, um die Mesh-Netzwerkfunktionalität.