Vor 20 Jahren: Apple stellt den Power Mac G4 Cube ein

08. Juli 2021 16:00 Uhr - Redaktion

"Apple legt den Power Mac G4 Cube auf Eis" - mit diesen Worten stellte Apple im Juli 2001 den nur ein Jahr zuvor angekündigten Würfel-Rechner wegen Erfolglosigkeit ein. Langjährige Mac-Nutzer erinnern sich: Vor 21 Jahren, am 19. Juli 2000, präsentierten die Kalifornier auf der MacWorld Expo in New York den Power Mac G4 Cube mit einem damals außergewöhnlichen Design.

Studie: Mehr als 100 Millionen Menschen nutzen eine Apple Watch

08. Juli 2021 14:00 Uhr - Redaktion

Die Apple Watch - zu Beginn aufgrund von Beschränkungen und des geringen Funktionsumfangs belächelt, inzwischen ein Verkaufsschlager. Apple äußert sich zwar nicht zu den Absatzzahlen der Computeruhr, doch die im Apple-Geschäftsbereich Wearables erzielten Umsätze sprechen eine klare Sprache - sie zeigen seit Jahren stetig nach oben. Auch eine Studie der Marktforschungsfirma Above Avalon sieht die Apple Watch im Aufwind. Demnach wird sie inzwischen von mehr als 100 Millionen Menschen getragen.

Umfrage: Bargeld weiter häufigstes Zahlungsmittel, Apple Pay bei Jüngeren immer beliebter

07. Juli 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Die Mehrheit der Verbraucher in Deutschland, Österreich und der Schweiz setzt weiterhin auf Bargeld beim Bezahlvorgang. Doch der Trend zum kontaktlosen Zahlen nimmt stetig zu und auch Bezahldienste werden immer beliebter. So ist PayPal nach Bargeld das am zweithäufigsten genutzte Zahlungsmittel in Deutschland. Die Häufigkeit der Nutzung von Apple Pay hat sich bei der jungen Generation gegenüber dem Vorjahr verdoppelt.

iPhone, AirPods & Co.: Apple informiert über mögliche magnetische Störungen von medizinischen Geräten

06. Juli 2021 15:00 Uhr - Redaktion

Medizinische Geräte wie Herzschrittmacher oder Defibrillatoren können durch Produkte, die mit Magneten ausgestattet sind, beeinträchtigt werden - ein seit langem bekannter Umstand. Auch in zahlreichen Apple-Produkten kommen Magneten zum Einsatz, nicht nur in den aktuellen iPhone-12-Modellen mit MagSafe-Technologie. Der kalifornische Computerpionier hat diesem Thema nun einen Support-Artikel gewidmet.

Anker stellt neues Thunderbolt-Dock mit zwölf Anschlüssen vor

06. Juli 2021 13:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller Anker hat nach dem günstigen Modell PowerExpand 7-in-1 (HDMI, Ethernet, USB, SD-Slots) ein weiteres Thunderbolt-Dock angekündigt. Es hört auf den Namen Apex 12-in-1, ist mit zwölf Schnittstellen ausgestattet und stellt für die Stromversorgung eines angeschlossenen MacBook Air oder MacBook Pro bis zu 90 Watt bereit.

Deutsche Netzbetreiber beginnen mit UMTS-Abschaltung

05. Juli 2021 19:30 Uhr - Redaktion

UMTS (3G) geht in Rente: Der vor rund 20 Jahren eingeführte Mobilfunkstandard wird hierzulande seit heute schrittweise abgeschaltet. Die frei werdenden Frequenzen nutzen die drei deutschen Netzbetreiber künftig für 4G (LTE) und 5G. 2G bleibt jedoch weiterhin in Betrieb, um mit reinen UMTS-Geräten zumindest noch Telefonieren zu können.