Apple spendiert AirPods und AirPods Pro neue Funktionen

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat heute Einzelheiten zu neuen Funktionen für die AirPods 4 und die AirPods Pro 2 (Amazon-Werbepartnerlinks*) bekanntgegeben. Dazu gehören nach Herstellerangaben "Audioaufnahmen in Studioqualität", eine verbesserte Stimmqualität bei Anrufen und die Nutzung der AirPods als Kamera-Fernbedienung. Besitzer der AirPods 4 und AirPods Pro 2 erhalten die Neuerungen im Herbst im Rahmen kostenfreier Firmware-Updates.

Apple stellt iOS/iPadOS 26, watchOS 26 und tvOS 26 vor

10. Juni 2025 00:01 Uhr - Redaktion

Apple hat neue Versionsreihen von iOS/iPadOS, watchOS und tvOS mit der Versionsnummer 26 (Hintergrund ist die Umstellung auf eine Jahreszahl-basierte Versionierung mitsamt einer Vereinheitlichung der Versionsnummern aller Betriebssysteme) präsentiert, die allesamt über ein neues Oberflächendesign verfügen. Entwickler können sich ab sofort erste Vorabfassungen herunterladen, Anwender werden die neuen Hauptversionen laut Apple ab Juli ausprobieren können. Die Markteinführung wird für den September erwartet.

DeskMat: Neues Mac-Programm versteckt Dateien auf dem Schreibtisch

06. Juni 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Eternal Storms Software, unter anderem bekannt durch den Drag-&-Drop-Helfer Yoink, das Download-Tool Transloader und die Screenshot- und Screen-Recording-Software ScreenFloat, bietet seit kurzem mit DeskMat ein neues Programm an. DeskMat macht Dateien und Ordner auf dem Schreibtisch mit einem Klick unsichtbar, ideal beispielsweise für Videokonferenzen, Streams oder ablenkungsfreies Arbeiten.

WindowKeys: Gratis-Helfer für den Fenstermanager in macOS 15

06. Juni 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Mit macOS Sequoia 15 hat Apple eine neue Funktion für das Fenstermanagement eingeführt: Fenster lassen sich an den Rand des Bildschirms ziehen, um sie nebeneinander in Kacheln anzuordnen. Zudem können verschiedene Tastenkombinationen zur Fenstersortierung verwendet werden - zusammen mit der ansonsten unbeachteten "fn"-Taste.

Apple: iOS 18 läuft auf 82 Prozent aller iPhones

06. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Apple hat sich zur aktuellen Verbreitung von iOS/iPadOS 18 geäußert. Demnach läuft die im September 2024 eingeführte Hauptversion des Betriebssystems inzwischen auf 82 Prozent aller iPhones und 71 Prozent aller iPads. Zu Jahresbeginn waren es erst 68 bzw. 53 Prozent. Bei Geräten, die innerhalb der letzten vier Jahre vorgestellt wurden, beträgt die Installationsquote 88 Prozent (iPhones) bzw. 81 Prozent (iPads).

iPhone: Apple Mail macht unter Umständen Probleme

06. Juni 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Einer wachsenden Zahl an Anwenderberichten zufolge macht Apple Mail unter iOS 18.5 derzeit unter Umständen Probleme. Demnach kann Apples E-Mail-Client entweder beim Starten abstürzen, während der Benutzung nicht mehr reagieren oder einen leeren weißen Bildschirm darstellen. Als Workaround soll ein Neustart des iPhones helfen - jedenfalls vorübergehend.

GraphicConverter: Update steht zum Download bereit

06. Juni 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Im März hat das Mac-Urgestein GraphicConverter, eine leistungsstarke Software für Bildbearbeitung, -konvertierung, -verwaltung und -präsentation, mit Version 12.4 Unterstützung für die systemeigene Automatisierungstechnik Kurzbefehle erhalten. Nun hat der Hersteller Lemke Software die Version 12.4.1 der Anwendung vorgelegt.

Readest: Kostenfreies Programm zur Darstellung und Verwaltung von E-Books

06. Juni 2025 09:00 Uhr - Redaktion

Mit Readest gibt es seit rund einem halben Jahr ein neues Programm zum Lesen und Verwalten von E-Books. Das quelloffene Projekt wird mit hohem Tempo weiterentwickelt - innerhalb der letzten zwei Monate gab es rund 20 Aktualisierungen mit vielen funktionellen Neuerungen (zuletzt wurde zum Beispiel Markdown-Unterstützung in der Notizfunktion ergänzt), Verbesserungen und Problembehebungen. Readest wird plattformübergreifend für macOS, iOS/iPadOS, Linux, Android und Windows angeboten.

MediathekView 14.3 in Finalversion erschienen

05. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Das ging schneller als gedacht: Erst heute Vormittag berichteten wir über die in der Entwicklung befindliche Version 14.3 von MediathekView, nun haben die Entwickler bereits deren Fertigstellung verkündet. Das finale MediathekView 14.3 steht ab sofort für alle unterstützten Plattformen zum Download bereit.