Code- und Texteditor BBEdit erhält mehrere Neuerungen

30. Mai 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Bare Bones Software hat den Code- und Texteditor BBEdit in der Version 15.5 veröffentlicht. Das kostenfreie Update für Lizenzinhaber der Version 15 ergänzt Unterstützung für Workspaces (Arbeitsbereiche mit unterschiedlichen Dokumenten und Fenstern), für FTPS-Verbindungen und für die Apple-Schreibwerkzeuge von macOS Sequoia 15.

Apple weitet Self-Service-Reparaturprogramm auf iPads aus

30. Mai 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Apple hat eine Neuerung für das im Jahr 2022 gestartete Self-Service-Reparaturprogramm bekanntgegeben: Ab sofort werden auch iPads abgedeckt (zuvor nur Macs und iPhones). Anwender können somit beispielsweise einen schwachen Akku oder ein gesprungenes Display bei Apple-Tablets in Eigenregie tauschen, sofern sie sich dies zutrauen. Angeboten wird dies nach Unternehmensangaben für iPad Air (M2 und M3), iPad Pro (M4), iPad mini (A17 Pro) und iPad (A16).

Total War: Rome II in Neuauflage für Apple-Silicon-Macs erschienen

30. Mai 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Feral Interactive hat die zu Monatsbeginn angekündigte Mac-Neuauflage von Total War: Rome II veröffentlicht. Das technisch modernisierte Strategiespiel wurde an Rechner mit Apple-Prozessor und moderne macOS-Versionen angepasst. Anwender, die die alte Mac-Version des Spiels erworben haben, erhalten die überarbeitete Fassung laut Feral Interactive als kostenfreies Update.

Ticker: Rabatt auf WLAN-Verstärker; Apple-Ratgeber zu WLAN-Einstellungen; Update für VLC media player; Onyx aktualisiert

28. Mai 2025 17:00 Uhr - Redaktion

Rabatt auf WLAN-Verstärker (Werbepartnerlink*) - der TP-Link RE500X ist bei Amazon kurzzeitig für 34,99 statt 79,90 Euro erhältlich. Er erhöht Reichweite und Funkstärke von WLAN-Netzen, erreicht bis zu 1500 Mbit/Sekunde (2,4 und 5 GHz) und ist mit gängigen Routern (inklusive FRITZ!Box) kompatibel. Auch ein Ethernet-Port ist an Bord. +++ Apple-Ratgeber zu WLAN-Einstellungen - das Support-Dokument mit dem Titel "Empfohlene Einstellungen für WLAN-Router und Zugangspunkte" wurde vor kurzem aktualisiert. +++ Update für VLC media player - die Version 3.6.5 der App für iPhone, iPad und Apple TV bietet Problembehebungen für CarPlay, Google Drive, Plex und weitere Bereiche. +++ Onyx aktualisiert - die Version 4.7.9 des kostenfreien Systemwerkzeugs für macOS 15 bietet diverse Fehlerkorrekturen und Optimierungen.

Apple kündigt Logic Pro 11.2 mit mehreren Neuerungen an

28. Mai 2025 16:00 Uhr - Redaktion

Apple hat die professionelle Mac-Musikproduktionssoftware Logic Pro heute in der Version 11.2 vorgestellt. Es gibt funktionelle Neuerungen (Flashback-Aufnahme, verbesserte Komponententrennung, zusätzliche Soundpakete), Optimierungen für Stabilität, Leistung sowie Benutzeroberfläche und eine lange Liste mit mehr als 200 Problembehebungen und Detailverbesserungen.

Update für quelloffene Fotobearbeitung RawTherapee erschienen

28. Mai 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Das Open-Source-Projekt RawTherapee hat die Verfügbarkeit der Version 5.12 bekanntgegeben - nach längerer Pause wird die Anwendung seit letztem Jahr wieder regelmäßig aktualisiert. RawTherapee ist ein kostenfreies Programm zur Entwicklung und Bearbeitung von Rohdatenfotos (RAW), das auch auf dem Mac läuft.

Zwei Macs an einem Monitor: Günstiger Switch von UGREEN macht es möglich

28. Mai 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Der Zubehörhersteller UGREEN bietet seit kurzem einen USB-C-/HDMI-Switch (Amazon-Werbepartnerlink*) an, mit dem sich zwei Macs an einem Bildschirm betreiben lassen - per Knopfdruck wird einfach zwischen den Rechnern umgeschaltet. Mit regulär 33,99 Euro - aktuell um 45 Prozent preisreduziert reduziert für 18,69 Euro erhältlich - ist der Switch preisgünstig und unterstützt eine maximale Auflösung von 4K bei 60 Hz.

Videobearbeitung am Mac: DaVinci Resolve 20 von Blackmagic ist fertig

28. Mai 2025 10:00 Uhr - Redaktion

Blackmagic Design hat heute die Fertigstellung des im April angekündigten DaVinci Resolve (Studio) 20 bekanntgegeben. Der Hersteller mit Sitz in Melbourne verspricht über 100 Neuerungen und Verbesserungen für die professionelle Videobearbeitungssoftware. Die Systemanforderungen wurden angehoben: Die Unterstützung für macOS Ventura 13 wurde eingestellt, DaVinci Resolve (Studio) 20 setzt mindestens macOS Sonoma 14 voraus. Intel-Macs werden noch unterstützt.