Apple und Universal Music Group kündigen Sound Therapy an

04. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Apple und die Universal Music Group (UMG) haben unter dem Namen Sound Therapy (Klangtherapie) eine neue Sammlung aus dem Bereich der Audio-Wellness angekündigt. Sie soll Hörern dabei helfen, "sich stärker zu konzentrieren, tiefer zu entspannen und besser zu schlafen", teilten die beiden Unternehmen mit. Sound Therapy ist Abonnenten des Musikstreaming-Dienstes Apple Music vorbehalten.

AirGuard: Gratis-App der TU Darmstadt spürt heimliche Bluetooth-Tracker auf

04. Juni 2025 12:00 Uhr - Redaktion

Im letzten Jahr gaben Apple und Google gemeinsam bekannt, eine Industriespezifikation entwickelt zu haben, mit der sich plattformübergreifend Bluetooth-Ortungsgeräte aufspüren lassen - um dem unerwünschten Personen-Tracking entgegenzuwirken. Allerdings wird es einige Zeit dauern, bis der neue Standard in erste Geräte Einzug halten wird, zudem kann es sein, dass bestimmte Hersteller die Spezifikation nicht unterstützen werden. Auch die Technische Universität Darmstadt hat sich mit der Thematik befasst.

Chromium-Browser: Wichtige Sicherheitsupdates für Edge und Vivaldi erschienen

04. Juni 2025 11:00 Uhr - Redaktion

Google hat in dieser Woche neue Sicherheitskorrekturen für den hauseigenen Web-Browser Chrome bereitgestellt. Nach Herstellerangaben sind drei neu entdeckte Schwachstellen behoben worden, darunter eine aktiv ausgenutzte Lücke mit hohem Schweregrad. Nun haben die Browser-Entwickler Microsoft und Vivaldi nachgezogen und ihre Produkte ebenfalls auf Basis des aktuellen Chromium-Unterbaus abgesichert.

WWDC: Apple gibt Gewinner der Design Awards 2025 bekannt

03. Juni 2025 19:30 Uhr - Redaktion

Die Vergabe der Apple Design Awards zur Entwicklerkonferenz WWDC hat seit vielen Jahren Tradition bei Apple. Die Kalifornier zeichnen damit Spiele und Apps für iPhone, iPad und Mac aus, die in ihren Augen besonders gelungen sind. Nun hat Apple die Gewinner der diesjährigen Preisverleihung verkündet - darunter sind auch Apps aus Deutschland und Österreich.

devolo: Neuer WLAN-6-Router stellt Internetverbindung via 4G/5G her

03. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

Die Firma devolo mit Sitz in Aachen, die sich im letzten Jahr durch den Einstieg eines österreichischen Investors neu aufgestellt hat, bietet seit kurzem mit dem WiFi 6 Router 3600 5G LTE (Amazon-Werbepartnerlink*) einen WLAN-6-Router an, der via Mobilfunknetz eine Internetverbindung herstellt. Das Gerät eignet sich zum Beispiel für Standorte mit schlechter Festnetzabdeckung und unterstützt 4G und 5G.

FRITZ!Box 4630: Neuer AVM-Router mit WLAN 7

03. Juni 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Im Frühjahr hat AVM mit der FRITZ!Box 4690 (Amazon-Werbepartnerlink*) einen neuen Router ohne integriertes Modem, ideal für das Zusammenspiel mit einem bestehenden Glasfaser-, Kabel- oder VDSL-Modem, auf den Markt gebracht. Demnächst folgt mit der FRITZ!Box 4630 eine leicht abgespeckte Ausführung.

Ticker: 16 Prozent Rabatt auf Mac mini M4; Neues iPhone-Tutorial von Apple; Updates für Thunderbird und FSNotes

02. Juni 2025 15:00 Uhr - Redaktion

16 Prozent Rabatt auf Mac mini M4 (Werbepartnerlink*) - der Apple-Vertriebspartner Amazon bietet den neuen Desktop-Rechner (16 GB RAM, SSD mit 256 GB) kurzzeitig für 589 Euro statt 699 Euro an. Für Datenauslagerungen (auch aus dem Mac-App-Store) und Time-Machine-Backups empfiehlt sich eine USB-SSD mit 1 TB, beispielsweise von Crucial (Werbepartnerlink*). +++ Neues iPhone-Tutorial von Apple - in dem englischen Video zeigt der Hersteller, wie sich ein QR-Code via Kamera-App oder Kontrollzentrum einlesen lässt (es gibt auch ein deutsches Support-Dokument zum Thema). +++ Update für Thunderbird - die Version 139.0.1 der freien E-Mail-Software verbessert die Stabilität und behebt Fehler. +++ FSNotes aktualisiert - die Version 6.10.1 der quelloffenen Notizverwaltung bietet Aktualisierungen und Problembehebungen.

AVM kündigt FRITZ!Box 7630 und FRITZ!Box 7632 an

02. Juni 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Die DSL-Technologie wird in Deutschland auf absehbare Zeit ein wichtiger Stützpfeiler der Festnetz-Breitbandversorgung bleiben, da der Glasfaserausbau zwar voranschreitet, die moderne Technik aber selbst in größeren Städten noch nicht überall verfügbar ist. Vor diesem Hintergrund hat der Berliner Hersteller AVM nun mit der FRITZ!Box 7630 und der FRITZ!Box 7632 zwei neue Router-Modelle für (V)DSL-Anschlüsse angekündigt.