Zwei Millionen iPads in weniger als 60 Tagen verkauft

31. Mai 2010 15:00 Uhr - sw

Apple bleibt mit dem iPad auf der Erfolgsspur. Wie der Computerkonzern heute mitteilte, wurden weltweit inzwischen zwei Millionen iPads verkauft. Zum Erreichen dieser Marke benötigte Apple nicht einmal zwei Monate. Seit dem 03. April ist der Tablet-Computer in den USA erhältlich, am vergangenen Freitag erfolgte der Verkaufsstart in Deutschland, der Schweiz und sieben weiteren Ländern.

Robuste mobile Festplatte mit Sicherheitsfeatures

28. Mai 2010 15:30 Uhr - sw

Zum empfohlenen Verkaufspreis von 189 Euro ist ab sofort die LaCie Rugged Safe im Handel erhältlich. Es handelt sich dabei um eine für den mobilen Einsatz ausgelegte Festplatte (500 GB Kapazität; 2,5 Zoll) mit Sicherheitsfunktionen. Der Datenschutz wird durch eine 128-Bit-Hardwareverschlüsselung (AES) und biometrische Authentifizierung gewährleistet.

Urheberrechtsabgabe: Apple erhöht Preise für Macs (Update)

28. Mai 2010 12:30 Uhr - sw

Apple hat heute in Deutschland die Preise für fast alle Mac-Modelle erhöht. Grund ist die kürzlich in Kraft getretene Urheberrechtsabgabe für Computer (MacGadget berichtete). Die Regelung sieht vor, dass die Hersteller die Gebühr an die Verbraucher weitergeben, d. h. auf den Kaufpreis aufschlagen müssen. iMac-, MacBook-, Mac mini-, MacBook Pro- und MacBook Air-Modelle verteuerten sich daher um 14 bis 17 Euro. Die Preise für Mac mini Server, Mac Pro und Xserve blieben dagegen unverändert.

iPad-Verkaufsstart: Apple-Läden öffnen früher

25. Mai 2010 19:30 Uhr - sw

Anlässlich der iPad-Markteinführung in Deutschland und der Schweiz öffnet Apple seine Ladengeschäfte früher als üblich. Die Retail-Stores in Frankfurt am Main, Genf, Hamburg, München und Zürich werden an diesem Freitag (28. Mai) bereits ab 08:00 Uhr geöffnet sein, teilte der Computerkonzern mit. In allen Läden soll der Tablet-Computer erhältlich sein – solange der Vorrat reicht.

Steve Jobs eröffnet WWDC 2010 mit Keynote

25. Mai 2010 11:00 Uhr - sw

Steve Jobs wird die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz (Worldwide Developers Conference, WWDC) mit einer Keynote eröffnen. Dies gab Apple in einer Presseerklärung bekannt. Die WWDC 2010 findet vom 07. bis zum 11. Juni in San Francisco statt. Die Keynote des Apple-CEOs ist für Montag, den 07. Juni, um 10:00 Uhr Ortszeit (19:00 Uhr MESZ) angesetzt. Die WWDC 2010 war nach nur acht Tagen ausverkauft. Der Computerkonzern rechnet mit über 5000 Teilnehmern.

Apple: Nur geringe Ausgaben für Lobbyismus

19. Mai 2010 15:30 Uhr - sw

Apple hat im vergangenen Jahr 1,5 Millionen Dollar für die politische Lobbyarbeit in den USA ausgegeben. Dies geht aus einer Übersicht des Online-Magazins BusinessInsider hervor, das sich auf Zahlenmaterial des US-Senats stützt. Weitaus größere Summen investierten Branchenriesen wie AT&T, Google, IBM und Microsoft für die Einflussnahme auf politische Entscheidungsprozesse. Demnach gab AT&T im letzten Jahr 15 Millionen Dollar für den Lobbyismus aus, während Microsoft sieben Millionen, IBM 5,5 Millionen und Google vier Millionen Dollar investierte.

Apple stellt neues MacBook vor

18. Mai 2010 11:30 Uhr - sw

Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Apple hat heute ein verbessertes MacBook auf den Markt gebracht. Es bietet im Vergleich zum Vorgängermodell einen höher getakteten Hauptprozessor, einen schnelleren Grafikchip und eine längere Akkulaufzeit. Der Preis ist deutlich gestiegen.

HTC fordert US-Verkaufsstopp für iPhone und iPad

14. Mai 2010 13:00 Uhr - sw

Der Smartphonehersteller HTC hat bei der US-Handelsaufsicht International Trade Commission (ITC) eine Beschwerde gegen Apple eingereicht. HTC fordert ein Importverbot und einen Verkaufsstopp für iPhone, iPad und iPod in den USA. Grund: Die Apple-Produkte sollen fünf Patente von HTC verletzen. Die Beschwerde wird von Experten als Reaktion auf eine Klage von Apple gegen HTC gewertet.