Apple mit starkem Umsatz- und Gewinnanstieg

20. Apr 2010 22:30 Uhr - sw

Apple hat mit den neuesten Quartalszahlen, die der Computerkonzern heute nach Börsenschluss in New York vorlegte, die Prognosen der Finanzwelt klar übertroffen. Dank einer starken Mac- und iPhone-Nachfrage steigerte Apple den Umsatz im vergangenen Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 49 Prozent auf 13,5 Milliarden Dollar und den Gewinn um 90 Prozent auf 3,07 Milliarden Dollar oder 3,33 Dollar je Aktie.

Apple reicht Klage gegen Kodak ein

20. Apr 2010 17:00 Uhr - sw

Mitte Januar ist Apple in den USA von Kodak verklagt worden. Dem Mac- und iPhone-Hersteller wird in zwei Klagen vorgeworfen, mehrere Kodak-Patente verletzt zu haben. In gleicher Angelegenheit reichte der Kamerahersteller bei der US-Handelsaufsicht ITC eine Beschwerde gegen Apple ein. Nun ist Apple in die Offensive gegangen und hat eine Gegenklage gegen Kodak eingereicht.

Apple tauscht iPod shuffle-Kopfhörer

20. Apr 2010 16:00 Uhr - sw

Apple hat ein Austauschprogramm für bestimmte iPod shuffle-Kopfhörer gestartet. "Apple hat erfahren, dass die dem iPod shuffle (3. Generation) beiliegenden Apple Kopfhörer mit Fernbedienung unter bestimmten Bedingungen nicht funktionieren. Dieses Problem ist jedoch nur bei sehr wenigen iPod shuffle-Besitzern aufgetreten. Die Kopfhörer waren im Lieferumfang des iPod shuffle (3. Generation) enthalten, der etwa zwischen Februar 2009 und Februar 2010 produziert wurde", erläutert der Computerkonzern.

Das Innenleben des neuen MacBook Pro

16. Apr 2010 16:30 Uhr - sw

Details zum Innenleben des neuen 15-Zoll-MacBook Pro hat iFixit zutage befördert. Das Unternehmen, das Ersatzteile für Apple-Produkte anbietet und Reparaturen durchführt, hat das neue Apple-Notebook vollständig zerlegt und den Vorgang ausführlich dokumentiert. Wie iFixit schreibt, hat sich das interne Design im Vergleich zur Vorgängergeneration bis auf einige Kleinigkeiten nicht verändert. Beispielsweise wurde das WLAN/Bluetooth-Board an einen anderen Platz verlegt (es befindet sich nun neben dem DVD-Brenner), und Subwoofer sowie Lautsprecher haben eigene Gehäuse erhalten. Als Chipsatz kommt der HM55 Express von Intel zum Einsatz.

Die umsatzstärksten US-Firmen: Apple auf Platz 56

16. Apr 2010 14:30 Uhr - sw

Jedes Jahr gibt das renommierte Wirtschaftsmagazin Fortune eine Rangliste mit den 500 größten US-Unternehmen heraus. Grundlage der Erhebung sind die im abgelaufenen Geschäftsjahr erzielten Umsätze der Firmen. Dank der anhaltenden Popularität von Mac, iPhone sowie iPod und des damit verbundenen Umsatzwachstums hat Apple im diesjährigen Fortune-Ranking einen großen Sprung nach vorn gemacht – von Platz 71 auf 56.

Neues MacBook Pro: Leistungs- und Akkutests

15. Apr 2010 20:00 Uhr - sw

Anandtech hat Benchmarktests mit dem neuen 15-Zoll-MacBook Pro (Core i5 mit 2,4 GHz) durchgeführt. Gestestet wurde mit den Programmen Photoshop CS4, Aperture 2, Cinebench R10 und QuickTime X. Die Testwerte wurden mit denen einiger Vorgängermodelle, darunter ein 15-Zoll-MacBook Pro mit 2,53 GHz Core 2 Duo sowie ein 17-Zoll-MacBook Pro mit 2,8 GHz Core 2 Duo der Vorgängergeneration und ein 15-Zoll-MacBook Pro mit 2,4 GHz Core 2 Duo von Anfang 2008, verglichen. Aus allen Disziplinen ging das neue MacBook Pro dank des Core i5 als Sieger hervor, zum Teil ziemlich klar.

Neue Softwareupdates von Apple

15. Apr 2010 00:01 Uhr - sw

Apple hat in der Nacht zum Donnerstag mehrere Softwareupdates veröffentlicht. Das Security Update 2010-003 beseitigt eine als gefährlich eingestufte Sicherheitslücke in Mac OS X. Angreifer können die Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode auf einem Mac einzuschleusen und auszuführen. Das Security Update 2010-003 ist für Mac OS X 10.5.8 und für Mac OS X 10.6.3 erhältlich. Für den 27-Zoll-iMac gibt es zwei Firmware-Updates.