Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

HP: Tintenstrahl-Multifunktionsgerät mit WLAN und AirPrint

29. Juli 2011 14:30 Uhr - sw

HP hat mit dem Deskjet 3070A eAiO ein neues Multifunktionsgerät vorgestellt. Es kommt im August zum empfohlenen Verkaufspreis von 89,99 Euro in den Handel. Der Deskjet 3070A eAiO arbeitet mit Tintenstrahltechnik und ermöglicht das Drucken, Kopieren und Scannen (größtmögliches Papierformat: A4). Das Gerät ist Mac-kompatibel (Mac OS X 10.5 oder neuer) und unterstützt die AirPrint-Technologie. Der Anschluss an den Mac bzw. die Einbindung in ein Netzwerk erfolgt via USB 2.0 oder WLAN.

Apple: Kürzere iPad-2-Lieferzeit

29. Juli 2011 13:30 Uhr - sw

Die iPad-2-Liefersituation hat sich weiter verbessert: Alle Modelle des Tablets sind im Apple-Online-Shop ab sofort innerhalb von ein bis drei Geschäftstagen versandfertig. Zuvor lag die Lieferzeit bei drei bis fünf Geschäftstagen. Das iPad 2 ist seit März in Europa erhältlich. Die Preise beginnen bei 479 Euro bzw. 549 Franken.

Kompatibilitätsliste: Welche Programme laufen unter Mac OS X 10.7?

27. Juli 2011 15:30 Uhr - sw

"Welche Programme sind mit Mac OS X 10.7 kompatibel?" zählt zu den wichtigsten Fragen vor dem Umstieg auf das neue Apple-Betriebssystem. Bereits im Juni wies MacGadget auf die Web-Site RoaringApps hin, die eine Liste mit Softwaretiteln veröffentlicht hat, die mit "Lion" vollständig kompatibel sind. Diese Aufstellung ist seitdem deutlich gewachsen – hunderte Programme und Spiele sind darin aufgeführt, die problemlos unter Mac OS X 10.7 laufen.

Ultradünnes 15-Zoll-Notebook von Apple?

27. Juli 2011 13:15 Uhr - sw

Apple arbeitet angeblich an einem ultradünnen 15-Zoll-Mobilmac. Das berichtet MacRumors unter Berufung auf informierte Kreise. Das Notebook soll sich bereits in einem späten Teststadium befinden. Allerdings sei noch nicht klar, ob das Gerät zur MacBook-Air- oder zur MacBook-Pro-Produktreihe zähle, schreibt das Gerüchteportal.

iOS 4.3.5 steht zum Download bereit

25. Juli 2011 21:45 Uhr - sw

Apple hat heute das iOS 4.3.5 veröffentlicht. "Das Update schließt eine Sicherheitslücke beim Überprüfen von Zertifikaten", teilte der Hersteller mit. Einzelheiten dazu sind auf dieser Web-Seite zu finden. Das iOS 4.3.5 steht via iTunes kostenlos zum Download bereit und ist mit dem iPhone 3GS, dem iPhone 4, dem iPod touch der dritten und vierten Generation und dem iPad der ersten und zweiten Generation kompatibel.

Scansoftware SilverFast 8.0 kommt im August

25. Juli 2011 18:30 Uhr - sw

LaserSoft Imaging hat die Version 8.0 der Scansoftware SilverFast angekündigt. Sie soll im August auf den Markt kommen und zahlreiche Neuerungen bieten. Wer SilverFast 6.6 nach dem 01. Juni 2011 erworben hat, kann kostenlos auf SilverFast 8.0 umsteigen. Dies gilt auch für SilverFast-Versionen, die einem nach dem 01. Juni 2011 gekauften Scanner beiliegen.

Front-Row unter Mac OS X 10.7 "Lion" nutzen

22. Juli 2011 19:00 Uhr - sw

Die Media-Center-Software Front-Row gehört, zum Leidwesen vieler Anwender, nicht zum Lieferumfang des neuen Betriebssystems Mac OS X 10.7. Dennoch ist es möglich, Front-Row unter "Lion" zu nutzen. Dazu müssen laut TUAW das Front-Row-Programm sowie die dazugehörigen Frameworks und weitere Dateien von einer "Snow Leopard"-Installation auf ein Mac-OS-X-10.7-System übertragen werden. Aber es gibt auch leistungsstarke Alternativen zu Front-Row in Form der kostenlosen Media-Center-Anwendungen Plex und XMBC.

Devonagent Pro 3.0 fertig gestellt

22. Juli 2011 17:00 Uhr - sw

Devontechnologies hat den Internet-Suchassistenten Devonagent Pro in der finalen Version 3.0 (22,5 MB, mehrsprachig, Universal Binary) veröffentlicht. Der Hersteller verspricht für Devonagent Pro 3.0 eine überarbeitete Benutzeroberfläche, Unterstützung für Mac OS X 10.7 "Lion", bessere Suchresultate, zusätzliche Suchoptionen, Cover-Flow-Unterstützung, Leistungsoptimierungen, Growl-Anbindung, erweiterte Formatunterstützung und einen verbesserten Web-Browser.

Sicherheitsexperten loben Mac OS X 10.7

22. Juli 2011 13:00 Uhr - sw

Die von Apple in Mac OS X 10.7 implementierten Sicherheitsverbesserungen finden Anklang unter Experten. Beispielsweise bietet das neue Betriebssystem volle Unterstützung für die Technik ASLR (Address Space Layout Randomization). Diese sorgt dafür, dass System- und Programmkomponenten in ständig wechselnde Speicherbereiche geladen werden, wodurch sich die Angriffsfläche für Hacker deutlich verringert. Im Vergleich dazu bietet Mac OS X 10.6 nur eine unzureichende ASLR-Unterstützung.

Apple: Mac OS X 10.7 "Lion" steht zum Download bereit

20. Juli 2011 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute den Startschuss für Mac OS X 10.7 "Lion" gegeben: Das neue Betriebssystem ist ab sofort im Mac-App-Store (Partnerlink) als Download zum Preis von 23,99 Euro erhältlich. Ab August soll Mac OS X 10.7 auch auf einem USB-Stick für 59 Euro verkauft werden. Das Betriebssystem darf auf allen persönlich autorisierten Macs installiert werden.

Apple stellt neue MacBook-Air-Generation vor

20. Juli 2011 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue MacBook-Air-Generation auf den Markt gebracht. Die wichtigsten Neuerungen: Aktuelle Intel-Prozessoren mit "Sandy Bridge"-Architektur, die Thunderbolt-Schnittstelle, Bluetooth 4.0 und eine hintergrundbeleuchtete Tastatur. Die Preise wurden leicht gesenkt. Das kleinste MacBook-Air-Modell kostet 949 Euro bzw. 1049 Franken.

Neuer Mac mini mit schnelleren Prozessoren und Thunderbolt

20. Juli 2011 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue Mac-mini-Produktreihe angekündigt. Wichtigste Neuerungen: Aktuelle Intel-Prozessoren basierend auf der "Sandy Bridge"-Architektur, die Thunderbolt-Schnittstelle, Bluetooth 4.0 und ein AMD-Grafikchip im Spitzenmodell. Das DVD-Laufwerk hat Apple gestrichen. Mac OS X 10.7 "Lion" ist vorinstalliert. Die Preise beginnen bei 599 Euro bzw. 649 Franken.

Apple: 27-Zoll-Display mit Thunderbolt-Schnittstelle

20. Juli 2011 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute das Thunderbolt-Display vorgestellt. Es bietet eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll und die Hochgeschwindigkeitsschnittstelle Thunderbolt und kommt innerhalb der nächsten zwei Monate zum Preis von 999 Euro bzw. 1099 Franken auf den Markt.

Apple stellt weißes MacBook ein

20. Juli 2011 14:30 Uhr - sw

Apple hat das Angebot an Mobilmacs gestrafft. Das weiße MacBook wurde aus dem Programm genommen. Ab sofort fungiert das neue 11,6-Zoll-MacBook-Air für 949 Euro (mehr dazu hier) als Mobilmac-Einstiegsmodell. Apples Laptop-Sortiment besteht nun aus den Produktreihen MacBook Air und MacBook Pro.

Apple: Migrationsassistent-Update für Mac OS X 10.6.8

19. Juli 2011 23:30 Uhr - sw

Apple hat heute das "Migrationsassistent-Update für Mac OS X Snow Leopard" veröffentlicht. "Mit diesem Update wird ein Problem behoben, aufgrund dessen in Mac OS X Snow Leopard die Übertragung Ihrer persönlichen Daten, Einstellungen und kompatiblen Programme mit dem Migrationsassistenten von einem Mac mit Mac OS X Snow Leopard auf einen neuen Mac mit Mac OS X Lion nicht möglich war", erläutert der Hersteller. Das Update steht über den genannten Link und per Software-Aktualisierung in Mac OS X 10.6.8 zum Download bereit.

Apple: Mac OS X 10.7 ab 20. Juli erhältlich

19. Juli 2011 23:15 Uhr - sw

Das neue Betriebssystem Mac OS X 10.7 "Lion" kommt am morgigen Mittwoch (20. Juli) auf den Markt. Das gab Apple-Finanzchef Peter Oppenheimer während der Pressekonferenz zum neuesten Quartalsbericht bekannt. Mac OS X 10.7 wird ausschließlich über den Mac-App-Store vertrieben und kostet 23,99 Euro bzw. 29 Franken.

Quartalsbericht: Apple übertrifft Erwartungen deutlich

19. Juli 2011 22:30 Uhr - sw

Apple hat im vergangenen Quartal neue Rekorde bei Gewinn und Umsatz aufgestellt. Wie das Unternehmen heute mitteilte, stieg der Umsatz im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 82 Prozent von 15,7 auf 28,57 Milliarden Dollar. Den Gewinn konnte Apple mehr als verdoppeln. Dieser legte um 125 Prozent von 3,25 auf 7,31 Milliarden Dollar bzw. 7,79 Dollar je Aktie zu.

"The Next Big Thing" jetzt im Fachhandel erhältlich

19. Juli 2011 18:00 Uhr - sw

Anfang Juni erschien die Mac-Version des Abenteuerspiels "The Next Big Thing" im Mac-App-Store (Partnerlink). Nun hat das Spiel als Box-Ausführung auch den Fachhandel erreicht. Sie ist zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 Euro erhältlich und liegt auf Deutsch vor. "The Next Big Thing" (Altersfreigabe: ab zwölf Jahren) setzt mindestens einen mit 2,0 GHz getakteten Intel-Prozessor, 1024 MB Arbeitsspeicher, einen ATI-, Intel- oder Nvidia-Grafikchip mit 256 MB VRAM und Mac OS X 10.6 voraus.

Mac OS X 10.7: Verkaufsstart am Mittwoch?

18. Juli 2011 18:30 Uhr - sw

Seit mehreren Wochen wird über neue MacBook-Air-Modelle und den Einführungstermin von Mac OS X 10.7 "Lion" spekuliert. In einigen Tagen könnte es endlich soweit sein: Laut AppleInsider sollen in dieser Woche Mac OS X 10.7 und neue MacBook-Air-Modelle auf den Markt kommen. Das Gerüchtemagazin beruft sich auf Personen, die bereits in der Vergangenheit zuverlässige Informationen geliefert hätten. Eine Quelle habe den Mittwoch als Tag der Ankündigung der neuen Produkte genannt, so AppleInsider weiter.

"Fast & Furios Five" für Mac OS X angekündigt

18. Juli 2011 14:00 Uhr - sw

Gameloft hat eine Mac-Version des Rennspiels "Fast & Furios Five" auf den Markt gebracht. Sie ist zum Preis von 5,49 Euro im Mac-App-Store (Partnerlink) erhältlich. "Fast & Furios Five" setzt Mac OS X 10.6.6 oder neuer voraus und liegt auf Deutsch, Englisch und anderen Sprachen vor.

Apple veröffentlicht iOS 4.3.4

15. Juli 2011 23:59 Uhr - sw

Apple hat heute das iOS 4.3.4 zum Download bereitgestellt. Das Update schließt zwei Sicherheitslücken in der Komponente CoreGraphics. Angreifer können diese Schwachstellen mittels manipulierter PDF-Dateien zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode ausnutzen.

Neue MacBook-Air-Modelle Ende nächster Woche?

15. Juli 2011 15:00 Uhr - sw

Nach Informationen des zum Wall Street Journal gehörenden Blogs AllThingsD soll Ende kommender Woche eine neue MacBook-Air-Generation vorgestellt werden. Die neuen MacBook-Air-Modelle sollen auf den aktuellen Intel-Prozessoren ("Sandy Bridge"-Architektur) basieren und über die Thunderbolt-Schnittstelle sowie SSD-Laufwerke mit 128 oder 256 GB Speicherkapazität verfügen, schreibt das Blog unter Berufung auf informierte Kreise.

Devonthink und Devonnote an Mac OS X 10.7 angepasst

14. Juli 2011 16:00 Uhr - sw

Der Softwarehersteller Devontechnologies hat den Informationsmanager Devonthink und die Notizverwaltung Devonnote an Mac OS X 10.7 "Lion" angepasst. Devonthink Pro Office 2.2, Devonthink Professional 2.2, Devonthink Personal 2.2 und Devonnote 2.2 bieten volle Kompatibilität mit dem neuen Apple-Betriebssystem. Darüber hinaus bringen die Updates zahlreiche Detailverbesserungen und Bug-Fixes mit. Anwender von Devonthink 2.x und Devonnote 2.x können kostenlos auf die Version 2.2 umsteigen. Devonthink 2.2 und Devonnote 2.2 laufen auf PowerPC- und Intel-Macs ab Mac OS X 10.5.

US-Computermarkt: Apple auf der Überholspur

14. Juli 2011 12:00 Uhr - sw

Gute Nachrichten für Apple gibt es von den Marktforschungsfirmen Gartner und IDC: Während der Computermarkt in den USA im zweiten Quartal 2011 schrumpfte, konnte Apple den Mac-Absatz steigern und seinen Marktanteil weiter ausbauen.