Nachrichten-Archiv


Zum Zugriff auf das Nachrichtenarchiv wählen Sie bitte das gewünschte Jahr und den gewünschten Monat aus. Anschließend werden alle Nachrichten des ausgewählten Monats dargestellt. Durch Klick auf einen Tag können Sie sich die News einzelner Tage anzeigen lassen.

Apple in der Krise: Umsatz- und Gewinnrückgang im zweiten Quartal, deutliches Minus beim iPhone-, Mac- und iPad-Absatz

26. Apr. 2016 22:30 Uhr - sw

Schlechte Nachrichten aus dem Hause Apple: das kalifornische Unternehmen gab mit den heute veröffentlichten Zahlen des zweiten Quartals des Geschäftsjahres 2016 nicht nur den ersten Umsatzrückgang seit 13 Jahren bekannt. Apple vermeldete zudem einen gesunkenen Gewinn, einen drastischen Einbruch bei den iPhone-, Mac- und iPad-Verkaufszahlen und blieb beim Ausblick auf das laufende dritte Quartal weit hinter den Erwartungen zurück.

OS X 10.11.4: iCloud-Kennwort lässt sich nicht mehr für Benutzeraccounts verwenden

21. Apr. 2016 12:15 Uhr - Redaktion

Apple hat in dem seit März verfügbaren Betriebssystemupdate OS X 10.11.4 eine Änderung für Benutzeraccounts vorgenommen. Bei der Einrichtung neuer Benutzerkonten – egal ob mit Standard- oder mit Administrationsberechtigungen – ist es nicht mehr möglich, das Kennwort des eigenen iCloud-Accounts als Passwort festzulegen, die entsprechende Option wurde gestrichen. Apple hatte dieses Feature im Jahr 2014 zusammen mit dem Betriebssystem OS X Yosemite eingeführt.

Apple verschiebt Veröffentlichung von Quartalsbericht

21. Apr. 2016 10:45 Uhr - sw

Apple hat die Bekanntgabe der nächsten Quartalszahlen um einen Tag vom 25. auf den 26. April verschoben. Der Grund ist eine Trauerfeier für den vor kurzem verstorbenen Bill Campbell, an der auch Apples Führungsriege teilnehmen wird. Campbell war von 1997 bis 2014 Mitglied im Aufsichtsrat von Apple und in den 80er Jahren unter dem damaligen Apple-CEO John Sculley zuerst für das Marketing des kalifornischen Unternehmens verantwortlich und später Chef der Tochterfirma Claris.

Apple führt Web-Vorschau für tvOS-App-Store ein

20. Apr. 2016 14:30 Uhr - Redaktion

Apple hat in dieser Woche ein großes Manko am tvOS-App-Store behoben: ab sofort sind auch für Apple-TV-Apps Web-Seiten zugänglich. Damit zieht der tvOS-App-Store ein halbes Jahr nach der Einführung der vierten Apple-TV-Generation mit dem Mac-App-Store und dem iOS-App-Store gleich.

Details zum neuen MacBook: Benchmarks, Akku, Softwareupdate

20. Apr. 2016 01:15 Uhr - Redaktion

Am gestrigen Dienstag hat Apple eine neue MacBook-Generation mit aktuellen Skylake-Prozessoren von Intel, schnelleren SSD-Laufwerken und längerer Akkulaufzeit vorgestellt. Inzwischen liegen weitere Informationen zum 2016er MacBook vor, darunter Benchmark-Ergebnisse von Prozessor und SSD. Demnach liefert die 1,2-GHz-Konfiguration eine um etwa 25 Prozent höhere Rechenleistung als das Vorgängermodell mit Broadwell-CPU.

Apple kündigt neues MacBook mit schnelleren Prozessoren, beschleunigter Grafik und längerer Akkulaufzeit an

19. Apr. 2016 14:30 Uhr - sw

Apple hat heute eine neue Generation des Zwölf-Zoll-MacBooks vorgestellt. Sie bietet durch den Einsatz der aktuellen Skylake-Prozessoren von Intel eine höhere Rechenleistung und eine beschleunigte Grafikdarstellung bei einer gleichzeitig gestiegenen Akkulaufzeit. Ebenfalls neu sind schnellere SSD-Laufwerke und eine zusätzliche Farbe (Roségold). Die Preise blieben gegenüber dem 2015er MacBook unverändert und beginnen bei 1449 Euro.

Startschuss für Bezahldienst Apple Pay in Singapur

19. Apr. 2016 11:30 Uhr - sw

Apple treibt den Ausbau seines Bezahldienstes voran. Wie das Unternehmen mitteilte, ist Apple Pay ab sofort in Singapur verfügbar. Damit steigt die Zahl der Länder, in denen der Service genutzt werden kann, auf sechs – neben Singapur sind dies Australien, China, Großbritannien, Kanada und die USA.

Recycling: Apple holt eine Tonne Gold aus alter Hardware

18. Apr. 2016 12:00 Uhr - sw

Apple hat im vergangenen Geschäftsjahr durch das Recycling alter Geräte über eine Tonne Gold im Wert von etwa 40 Millionen Dollar gewonnen. Das geht aus dem neuesten Umweltschutzbericht des Konzerns (PDF) hervor. Insgesamt seien durch die Demontage alter Hardware knapp 28.000 Tonnen Material für die Wiederverwendung in neuen Produkten entstanden, darunter 10.478 Tonnen Stahl, 6088 Tonnen Plastik, 5418 Tonnen Glas und 2049 Tonnen Aluminium.

Analyst: iPhone mit Glasgehäuse und AMOLED-Display kommt 2017

18. Apr. 2016 11:00 Uhr - Redaktion

Zum Wochenauftakt gibt es frische Gerüchte zu künftigen iPhones. Sie betreffen diesmal nicht das für September erwartete iPhone 7, sondern dessen Nachfolgegeneration. Nach Informationen des Analysten Ming-Chi Kuo soll Apple für das nächste Jahr eine gewichtige Änderung beim iPhone-Gehäuse planen. Demnach will der Hersteller die Rückseite seiner Smartphones angeblich nicht mehr aus Aluminium, sondern aus Glas fertigen.

Apple stellt Windows-Version von QuickTime offenbar ein

15. Apr. 2016 15:30 Uhr - sw

Apple hat die Weiterentwicklung der Windows-Version von QuickTime nach Angaben der Sicherheitsexperten von Trend Micro beendet. Da die Software zwei als kritisch eingestufte Sicherheitslücken enthält und es keine Updates mehr geben wird, sollten Windows-Anwender QuickTime unverzüglich deinstallieren, so die Empfehlung von Trend Micro. Die Windows-Version von QuickTime hat im Januar letztmalig ein Update erhalten. Davon unabhängig wird die Mac-Version von QuickTime von Apple weiterentwickelt und regelmäßig aktualisiert.

Tag der Erde: Apple und WWF starten gemeinsame Kampagne

15. Apr. 2016 13:30 Uhr - sw

Anlässlich des Earth Day (Tag der Erde) am 22. April haben Apple und die Naturschutzorganisation WWF eine gemeinsame Aktion im iOS-App-Store gestartet. Unter dem Motto "Apps für unsere Erde" (Partnerlink) werden 27 iOS-Apps aus verschiedenen Kategorien präsentiert. Bis zum 24. April gehen 100 Prozent der Erlöse aus dem Verkauf dieser Apps (sowie dazugehöriger In-App-Käufe) an den WWF, um die Bemühungen der Organisation zu unterstützen.

Apple-Ladenkette setzt künftig auf Papier- anstatt auf Plastiktüten

05. Apr. 2016 12:00 Uhr - Redaktion

Auf eine Billion Stück wird der jährliche Verbrauch an Plastiktüten geschätzt. Deren Herstellung erfordert nicht nur wertvolle Ressourcen, nur ein geringer Teil der Plastiktüten wird recycelt. Die Mehrzahl verrottet entweder in Mülldeponien oder verschmutzt die Ozeane – letzteres mit katastrophalen Auswirkungen nicht nur für das Ökosystem und die Tierwelt, sondern auch für den Menschen, da Plastik-Partikel über die Fische in die Nahrungskette gelangen können. Apple zieht vor diesem alarmierenden Hintergrund nun die Konsequenzen.

iPhone SE und kleines iPad Pro jetzt in Österreich und der Schweiz erhältlich

05. Apr. 2016 10:15 Uhr - sw

Die Markteinführung von iPhone SE und 9,7-Zoll-iPad-Pro geht in die nächste Phase. Die beiden Produkte sind ab heute auch in Österreich, der Schweiz, Belgien, Dänemark, Italien, Spanien, Luxemburg, Russland, Polen, Tschechien und etlichen weiteren Ländern verfügbar. Der Vertrieb erfolgt über Apples Online-Shop, die Ladenkette des kalifornischen Computerpioniers und unabhängige Apple-Händler.