Eine ereignisreiche Apple-Woche neigt sich dem Ende entgegen. Bemerkenswert dabei: Gleich vier neue Produkte stellte der kalifornische Computerpionier vor, ganz ohne Event oder eine andere Art der öffentlichen Präsentation. Es dürfte sich dabei nur um den Auftakt eines starken Produktjahres (zu dem auch das iPhone 16e gehört) handeln, da noch in vielen Bereichen mit Upgrades gerechnet wird, neben iPhone und Apple Watch auch bei AirTag, HomePod mini, AirPods Pro, Apple TV und Mac Pro - plus möglicherweise bereits die ersten M5-basierten Geräte (MacBook Pro, iPad Pro) gegen Jahresende.
Nachfolgend ein Überblick über die Apple-Ankündigungen dieser Woche:
• Apple kündigt MacBook Air mit M4-Prozessor zu niedrigerem Preis an
• Apple: Neues Einsteiger-iPad mit A16-Chip zu Preisen ab 399 Euro
• Apple stellt iPad Air mit M3-Chip vor
• Apple: Neuer Mac Studio mit M4 Max oder M3 Ultra und Thunderbolt 5

Bild: Apple.
• Apple: macOS Sequoia 15.4 vereinfacht Einrichtung neuer Macs
• Apple: Anwender können macOS Sequoia 15.4 und iOS/iPadOS 18.4 ausprobieren
Die neue Hardware kommt im Laufe der nächsten Woche in den Handel. Schnäppchenjäger warten einfach zwei bis drei Monate ab. Sobald die Produkte im Handel gut verfügbar sind, beginnt der obligatorische Preiskampf zwischen den Anbietern. 10 bis 15 Prozent Rabatt auf Apple-Neuware ist dabei die Regel, in der Spitze sind auch mal mehr möglich. Beispiele: Das neue iPad der 11. Generation sollte im Handel mittelfristig für unter 350 Euro zu haben sein, das MacBook Air M4 13,6 Zoll für rund 1000 Euro.
Auch in puncto Software kann es sich lohnen, mit dem Kauf ein wenig zu warten: Für Anpassungen und die Behebung produktspezifischer Probleme kann Apple durchaus einige Monate Zeit benötigen.