Apple führt "Tap to Pay on iPhone" in weiteren Ländern ein

29. Sep 2025 13:00 Uhr - Redaktion

Apple intensiviert die weltweite Einführung der Funktion "Tap to Pay on iPhone". Nachdem letztes Jahr unter anderem Deutschland, Italien, Österreich, Schweden und Tschechien sowie im Frühling dieses Jahres Belgien, Dänemark, Luxemburg und die Schweiz als unterstützte Länder hinzugekommen sind, hat das Unternehmen nun die sofortige Verfügbarkeit in fünf weiteren europäischen Staaten bekanntgegeben.

Die Zahlungsfunktion startete vor dreieinhalb Jahren zunächst nur in den USA und ist inzwischen in rund 40 Ländern verfügbar, weitere dürften schrittweise über die nächsten Monate folgen. Eine Liste der unterstützten Länder mitsamt Zahlungsdienstleistern ist auf dieser Web-Seite zu finden.

"Apple hat Tap to Pay auf dem iPhone in Estland, Lettland, Litauen, Monaco und Norwegen eingeführt. Damit können Millionen von Händlern das iPhone nutzen, um nahtlos und sicher kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren", teilte das Unternehmen mit.

 
Tap to Pay on iPhone
 
Tap to Pay: iPhone wird zum NFC-Kartenterminal.
Bild: Apple.

 

Mit "Tap to Pay on iPhone" können Einzelhändler und Dienstleister kontaktlose Zahlungen von Kunden (via Apple Pay, NFC-fähige Kredit- oder Debitkarten) mit ihrem iPhone entgegennehmen, ohne zusätzliche Hardware oder Zahlungsterminals. Benötigt wird ein iPhone Xs oder neuer.

Der Hersteller beschreibt die Funktion wie folgt: "Mit Tap to Pay auf dem iPhone können Händler kontaktlose Zahlungen über eine unterstützende iOS App auf einem iPhone Xs oder neuer mit der neuesten iOS Version akzeptieren. An der Kasse werden die Kunden einfach aufgefordert, die kontaktlose Kredit- oder Debitkarte, das iPhone, die Apple Watch oder eine andere digitale Geldbörse in die Nähe des iPhone des Händlers zu halten, und die Zahlung wird sicher über die NFC Technologie abgewickelt. Es wird keine zusätzliche Hardware benötigt, so dass Händler Zahlungen überall dort akzeptieren können, wo sie ihren Geschäften nachgehen."