Ricoh hat eine neue Mac-Software für Dokumentenscanner wie den ScanSnap ix100, den ScanSnap iX1300 und den ScanSnap iX1600 (Amazon-Werbepartnerlinks*) zum Download bereitgestellt. Die Version 3.0 verbessert die Anbindung an Dienste wie iCloud Drive, Microsoft Teams sowie Microsoft SharePoint und ergänzt Unterstützung für das neue Modell ScanSnap iX2500.
ScanSnap Home 3.0 setzt macOS Catalina 10.15 oder neuer voraus, das Benutzerhandbuch ist auf dieser Web-Seite zu finden. Die Anwendung stellt verschiedene Funktionen für das Einlesen, Verwalten und Sichern von Dokumenten zur Verfügung. Der mitgelieferte ABBYY FineReader ermöglicht die OCR-Texterkennung, um eingelesene Dokumente in bearbeitbare Textdateien umzuwandeln. Das Vorgängerprogramm ScanSnap Manager wurde von Ricoh im vergangenen Herbst eingestellt.
Der neue ScanSnap iX2500 ist ab sofort zum Preis von knapp 500 Euro im Handel erhältlich. Er unterstützt die Verbindung via USB, Bluetooth und WLAN (2,4 und 5, GHz), arbeitet mit einer optischen Auflösung von 600 dpi und ermöglicht das Einlesen von Papierformaten bis hin zu A4. Zu den weiteren technischen Daten gehören ein automatischer Dokumenteneinzug (für bis zu 100 Blatt), Duplex-Unterstützung und eine Scangeschwindigkeit von bis zu 45 Blatt pro Minute.

Bild: Fujitsu.
Ricoh teilte mit: "Das neueste Modell der preisgekrönten ScanSnap-Familie ermöglicht es Anwendern, eine Vielzahl von Geräten, einschließlich PCs, Smartphones, Tablets und mehr, über USB und Wi-Fi anzuschließen, um Dokumente mit unvergleichlicher Geschwindigkeit und Leichtigkeit zu digitalisieren, unabhängig von Standort oder Büroumgebung.
Das Flaggschiff unter den ScanSnap-Scannern ist mit einem fortschrittlichen Imaging-Chip ausgestattet, der ursprünglich für Dokumentenscanner im Business-Bereich entwickelt wurde, um intensivere Arbeitslasten und Scanaufgaben zu bewältigen. Außerdem verfügt er über einen großen, reaktionsschnellen und intuitiven 5-Zoll-LCD-Touchscreen, auf dem der Benutzer benutzerdefinierte Einstellungen programmieren und Ziele als große visuelle Symbole für eine einfache Bedienung speichern kann.
Die Benutzer können auf dem Touchscreen ganz einfach zwischen verschiedenen Profilen wechseln, um personalisierte Einstellungen und Symbole anzuzeigen, was die gemeinsame Nutzung des Scanners durch Kollegen und Familienmitglieder erleichtert. Der ScanSnap iX2500 führt auch die physische Scantaste wieder ein - ein Fan-Favorit für One-Touch-Scans - und bietet so noch mehr nahtlose und stressfreie Digitalisierungsoptionen für Benutzer."
Der Hersteller gibt standardmäßig ein Jahr Garantie, die sich bei Registrierung auf drei Jahre verlängern lässt. Bis vor zwei Jahren liefen die ScanSnap-Produkte unter der Marke Fujitsu.
*Hinweis zu Partnerlinks: Der Klick auf einen solchen Link führt zum Werbepartner. Wird dort ein Produkt erworben, erhalten wir eine geringe Provision, die uns dabei hilft, dieses Angebot auch in Zukunft zu betreiben. Am Kaufpreis ändert sich dadurch nichts.