Apple: Displayglas für iPhone und Apple Watch wird künftig ausschließlich in USA produziert

08. Aug. 2025 14:00 Uhr - Redaktion

Bereits seit vielen Jahren wird Apple vom US-Hersteller Corning mit Displayglas für verschiedene Produkte beliefert. Nun gab der Konzern bekannt, dass das Displayglas für iPhone und Apple Watch künftig zu 100 Prozent in den USA gefertigt werden soll, und zwar für alle weltweit verkauften Geräte. Für dieses Vorhaben investiert Apple 2,5 Milliarden US-Dollar.

Apple teilte mit: "Apple und Corning haben heute eine bedeutende Erweiterung ihrer langjährigen Partnerschaft zur Herstellung von Präzisionsglas für Apple-Produkte bekannt gegeben. Apple investiert weitere 2,5 Milliarden US-Dollar in die Produktion des gesamten Deckglases für iPhone und Apple Watch im Corning-Werk in Harrodsburg, Kentucky. Damit werden erstmals 100 Prozent des Deckglases für weltweit verkaufte iPhone- und Apple Watch-Geräte in den USA hergestellt.

 
iPhone
 
iPhones: Displayglas wird künftig zu 100 Prozent in den USA produziert.
Bild: Apple.

 

Corning errichtet in seinem Werk in Harrodsburg die weltweit größte und modernste Produktionslinie für Smartphone-Glas. Corning wird nun diese gesamte Anlage für die Fertigung für Apple nutzen, wodurch die Zahl der Mitarbeiter in der Fertigung und Technik von Corning in Kentucky um 50 Prozent steigen wird.

Die beiden Unternehmen werden außerdem ein neues Apple-Corning-Innovationszentrum im Werk in Harrodsburg eröffnen. Das Innovationszentrum wird eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Konstruktion fortschrittlicher Materialien und Fertigungsplattformen der nächsten Generation für die zukünftigen Produktgenerationen von Apple spielen."